Golf 7 Kauf um 15.000€
Hallo,
ich habe schon länger einen Wechsel meines Autos geplant. Im Frühling letzten Jahres fing mein A4 B6 an, Öl auszustoßen. Allein wenn ich dran denke, habe ich den Geruch in der Nase. Er fährt immer noch (240tkm), aber es werden jetzt auch noch zig andere Dinge fällig, u.a. Bremsen, dass ich eigentlich nicht noch was reinstecken möchte.
Über Golf 6, Ford Focus, A4 B8 bin ich letztlich beim 7er Golf gelandet. Gründe für den 7er? Innenraumfeeling, Zahnriemen statt Steuerkette.
Von den Abmessungen her ist er ideal für mich, aber bei der Ausstattung bin ich mir nicht sicher. Er soll definitv einen Benziner haben. Der 1.4 mit 140 PS hatte es mir angetan, weil im Budget auch noch Xenon, MuFu, Navi mit drin waren, um ca. 60-70tkm. Nun liest man sich aber ein, wenn es dann doch konkreter wird (Februar soll es nun endgültig soweit sein) und die Xenon lohnen wohl gar nicht so sehr. Das Halogen-Licht meines A4 ist unfassbar dunkel... wenn Straßenlaternen leuchten, sieht man nicht mal, das es an ist. Ich habe ehrlich gesagt noch nie dunkleres Licht gesehen. Ich bin einen Up! gefahren und der hatte deutlich besseres Licht, trotz fehlendem Xenons! Das Xenon soll beschlagen und Ringe auf der Linse bilden - daher bin ich da jetzt schon echt abgeneigt. Dazu kommt, mir gefallen die Standard-Sitze überhaupt nicht. Die in der Highline-Ausstattung sind wesentlich ansehlicher.
Wenn mir Drehmoment, Fahrkomfort (bitte nicht zu hart), Langlebigkeit, Kosten, Euro 6, großes Navi/Media/Handyanbindung wichtig sind, bin ich dann vielleicht hier besser beraten:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie sieht es mit dem DSG aus? Auf das mit sieben Gängen wird ja etwas geschimpft. Das gibt es aber in Verbindung mit den Benzinern ja alternativlos. Das 6er nur bei den Dieseln und 1.8er Benzinern...
Auch wenn ich den Strich durch die Scheinwerfer ganz schön sexy finde 😉
Was meint ihr? Hauptaugenmerk ist wie gesagt, dass der Motor relativ gute Leistung bringt (minimum 140 PS, auch wenn der nur Euro 5 hat) und das Licht DEUTLICH besser wird.
Also lieber Xenon weg, dafür Euro 6 samt 10 PS mehr oder spielt es keine Rolle?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Dieses Forum ist interessant. Der TE fragt nach einem Modell mit 140 PS für max. 15.000 Euro und bekommt einen GTI für 17.750 Euro serviert.
52 Antworten
Wäre schön, wenn sich jemand zu meinem etwas seltsamen Fall äußern könnte:
Habe gestern meinen A4 inseriert. Viele Mails und Anrufe später... jedenfalls kommt jetzt einer und ruft während er schon auf dem Weg ist, dass er nur 1.000€ statt der vereinbarten Gesamtsumme hat und wir im Kaufvertrag das als Anzahlung festhalten. Auto bleibt erstmal meins bis morgen ein anderer Fahrer von denen mir die restliche Summe bringt und dann alles besiegelt ist. Auto bleibt bis zum zweiten Fahrer meins. Ist das normal oder irgendeine Masche? Ich habe gesagt, dass ich bei beiden Einzahlungen damit zur Bank möchte.
Naja, Fahrer 1 von heute hatte tatsächlich schon ein Fahrzeug aus Kassel auf dem Hänger und ja, machte schon Sinn. Geld ist bereits auf meinem Konto. Abmeldung steht drin Donnerstag 12 Uhr durch mich. Fahrzeug geht erst nach 12 Uhr in deren Besitz. Dann abermals Termin bei der Bank für den Restbetrag. Hatte zwischenzeitlich das Autohaus gegooglet, falls sich da wer mit falschem Namen für die ausgibt, die wussten aber bescheid und Bewertungen passten auch. Ich berichte, falls noch irgendwas vorgefallen ist. Fahrer 2 kommt wie gesagt Donnerstag und nimmt meinen abgemeldet mit.
Mal eine kleine Frage, da Google sich da nicht so offenkundig zeigte: Warum fehlen bei diesem Golf beim Mufu die unteren Pfeiltasten?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist doch für Radio lauter/leiser - aber der hat ja ein Radio?
Ähnliche Themen
Weil er weder ACC noch GRA hat. Somit sind die Tasten für Track und Volumen dort wo sonst die GRA Tasten sind.
Der hier hat eigtl alles, was ich mir so wünsche:
http://suchen.mobile.de/.../239064701.html?action=parkItem
Was wäre da ein fairer Preis als Angebot?
Das ist der günstigste Golf 7 ab 140 PS bis 80000 km Laufleistung.
Das Angebot ist preislich völlig in Ordnung. Noch dazu Unfallfrei.
Bißchen runterhandeln geht doch immer.
In Berlin steht noch einer für 13600 Euro , 1 Jahr jünger, mit nur knapp 17000 km Laufleistung. Das sind weit mehr als 50000 km weniger als obiges Fahrzeug.
Wenn der reparierte Unfallschaden nicht zu groß ist, und es Unterlagen darüber gibt. Warum nicht.
stimmt. reparierter unfallschaden muss kein KO-kriterium sein. lass dir hierzu mal die reparatur-rechnung schicken und parallel auch gleich den tüv-bericht aus januar 2017.