Golf 7 Halogen Scheinwerfer spröde milchig trüb

VW Golf

Hallo,

wer kennt das Problem mit den trüben Halogen-Scheinwerfern am Golf 7? Im Anhang habe ich zwei Bilder vom Golf 7 Variant. Ich habe es auch schon bei anderen Fahrzeugen gesehen, bei denen es genauso aussieht. Die Scheibe vom Scheinwerfer ist wie spröde im Material (also nicht vergilbt oder so). Besonders deutlich zu sehen sobald der Scheinwerfer an ist. Scheinwerfer Politur hat bei mir leider nichts gebracht.

Ich habe von ähnlichen Problemen beim Xenon Scheinwerfer gelesen (betrifft da glaub ich aber die Linse) aber zum Halogen-Scheinwerfer habe ich keine Infos finden können. Ist es vielleicht ein Materialfehler oder normale Alterung. Das Auto ist ca. 6 Jahre alt.

Hat jemand Ideen ob man das beseitigen kann oder hilft nur ein kompletter Austausch? Und werden inzwischen bessere Scheinwerfer verbaut, die das Problem nicht mehr haben?

Viele Grüße
Harry

Halogen-Scheinwerfer bei Nacht
Halogen-Scheinwerfer bei Tag
17 Antworten

Kommt nicht von außen sondern innen. Blödsinnige Argumentation des Händlers. Jeder Waschanlagenzusatz ist zugelassen und muß vertragen werden. Steht nirgends nur in Verbindung von z. B. Sonax Frostschutz.
Man kann mit einer Lupe regelrecht sehen das die Microrisse mitten im Plexiglas sind. Plexiglas ist nicht UV-stabil. Und da die Scheiben immer dünner gewurden sind kommt es scheinbar zu diesen Rissen. Kurioser Weise macht der Partner mit den 4 Ringen das besser und fährt eine nicht so minderwertige Herstellung im Programm

Zitat:

@HORa68 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:41:50 Uhr:


Kommt nicht von außen sondern innen.

Es gibt da, von Hersteller zu Hersteller sicher Unterschiede, wenn ich aber an unserem Fahrzeug (VW-Golf 2019) das Plexiglas mit z. B. WD 40 dünn einreibe sehe ich auch aus 5 cm Entfernung keine Risse mehr.
Ergo sind die Risse in der Oberfläche.

MfG kheinz

Mach doch mal Licht an und schau von der Seite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen