Golf 7 GTI TCR - Viel Leistung für wenig Geld?
Guten Tag
Ich wollte mir nur mal eure Meinungen zu meinem neuen Golf 7 GTI TCR anhören und wissen ob der Kauf dem Preis gerecht gewesen ist. Meiner Meinung nach der günstigste TCR mit dieser Ausstattung und weniger Laufleistung.
Informationen:
Modell: Golf 7 GTI TCR
Baujahr: 2020
Kilometerstand bei Kauf: 24.400 Kilometer
Kilometerstand aktuell: 28.800 Kilometer
Leistung: 213kW (290PS)
Getriebe: Automatik, DSG.
Außenfarbe: Oryxweiß
Gekauft am 13. Juni 2023
Ausstattung: Vollausstattung
• Winter Paket
• Raucher Paket
• Sport Paket (Inkl. Akrapovic Auspuffanlage)
• Assistenz Paket (Müdigkeitswarner, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent, Berganfahrassistent, Notbremsassistent und Totwinkelassistent.
• ACC (Abstand u. Geschwindigkeitsregelanlage) & DCC (Adaptive Fahrwerksregelung)
• Ledersitze
• Harman/Kardon Soundsystem
• Panorama Schiebedach
• Volldigitales Kombiinstrument
• Auto-Hold-Funktion
• LED Matrix Scheinwerfer
• MIB2 9,2 Zoll Radio
Das Highlight kommt zum Schluss: Standheizung
Der GTI TCR hat mich so, wie er dort steht Sage und Schreibe 24,390€ gekostet, wohlbemerkt mit fast leerem Tank und in einem äußerlich nicht schönen Anblick, da er ziemlich dreckig war.
Es mag vielleicht etwas Penibel rüber kommen, aber bei einem Autokauf darf man doch auch erwarten, dass das Fahrzeug zumindest von Außen einmal Gewaschen und Poliert worden ist.
Die Bilder sind direkt nach dem Kauf entstanden, zuvor habe ich ihn jedoch gewaschen.
Jetzt folgen noch einige Anpassungen.
• LED Rückleuchten mit Dynamischen Blinker
• Abnehmbare Anhängerkupplung
• Chrome Paket (Außenspiegel, Frontlippen etc.)
• HG Ansaugung
Bei einem Chip Tuning bin ich mir noch nicht ganz sicher, eine Anfrage bei JP Performance steht noch aus.
Fazit: Ich bin super happy mich für dieses schöne KFZ entschieden zu haben, zuvor wollte ich mir einen neuen Golf 8R bestellen, jedoch kann ich mich einfach nicht mit der kompletten Touch Einrichtung anfreunden, ich hatte den Golf 8R mal für ein Wochenende und meiner Meinung nach ist das mit dem Touch 1. Spielerei und 2. lenkt es extrem beim Fahren ab, wenn man mal eine Einstellung machen muss bezüglich der Heizung etc.
Ein halbes Jahr ist schon bald vorbei und nun geht der TCR in den Winterschlaf, da ich ihn als Saisonfahrzeug für den Sommer/Herbst nutze.
Ich freue mich auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge.
Mfg
Phillip
65 Antworten
Kann nur von meinem R sprechen. Wird wirklich schnell warm, kein 10 km und er is auch im Winter bei mindestens 50°. Wasser auf 90° zwecks Wärme im Innenraum keine 5 km.
Definitiv nur mit DCC, ohne is er immer so straff wie mit DCC im Race Modus und das is auf Dauer fast nervig :-D
Lenkwinkelbegrenzung wegen der 19 Zöller stört nur beim rangieren auf engen Parkplätzen, beim normalen fahren gar nicht.
Danke für deine Antwort. Mit dem R habe ich mich auch schon beschäftigt. Soll im Vergleich zum TCR komfortabler sein. Aktuell ist das mit den Gebrauchtwagen sehr schwierig. Auch das Thema Probefahrten sind fast unmöglich. Die meisten Fahrzeuge sind mehr als 600km von mir entfernt.
Du kannst den R zumindest sehr entspannt und komfortabel fahren wenn du willst. Zum TCR hab ich leider keinen Vergleich. Technisch dürfte aber Motor und Fahrwerk kein zu großer Unterschied sein.
Bei uns im Norden Bayerns auf 700 Meter kam damals nur Allrad bei der Leistung in Frage.
Ja Gebrauchtwagenmarkt is echt schwierig. Würde heute das gleiche zahlen mit der aktuellen Laufleistung wie damals im Mai 2020 :-D
Grundsätzlich liegen die Preise aktuell bei ca 27-33.000 Euro für ein 4 Jahre alten Golf. Das ist schon krass. Aber so ist das nunmal wenn man den 8er nicht haben möchte.
Ähnliche Themen
R und TCR kann man mE nicht vergleichen, der R ist unaufgeregter und souveräner, wirkt dadurch oft langweilig, der tcr giert richtig nach kurven (liegt auch an der anderen Fahrwerkseinstellung), bisserl anspruchsvoller zu fahren aber immer gutmütig. Für mich war der R den Mehrpreis nicht wert, da in der Grundausstattung deutlich "spartanischer" zum TCR. Zum fairen Vergleich sollte man sich die Preislisten und Serienausstattung von damals anschauen. Aussen fand ich den R attraktiver, da war der diffusor des tcr und die stickerparade schon fast peinlich, innen haben mir bei R die Blauen akzente nicht gefallen und der TCR hat einen deutlich wertigeren Eindruck hinterlassen. Ist aber halt auch Geschmackssache 😉
Ja ist halt total schwierig. Irgendwie haben alle 3 Varianten ihre vor -nachteile. Den perfekten Kompromiss zu finden ist wirklich unmöglich.
Vermutlich wird für meine Zwecke der PP der bessere sein.. dennoch reizt mich der TCR schon.
Bin gespannt bei welchem Fahrzeug ich landen werde.
Zitat:
@maddin.m schrieb am 19. Januar 2024 um 22:13:13 Uhr:
Ja ist halt total schwierig. Irgendwie haben alle 3 Varianten ihre vor -nachteile. Den perfekten Kompromiss zu finden ist wirklich unmöglich.Vermutlich wird für meine Zwecke der PP der bessere sein.. dennoch reizt mich der TCR schon.
Bin gespannt bei welchem Fahrzeug ich landen werde.
Hatte auch lange nachgedacht und damals den TCR nicht auf‘m Zettel. Dann hab ich einfach mal eine Probefahrt gemacht und mich verliebt, für mich stellt er einen perfekten Spagat zwischen Alltagsauto und Spass-Schleuder dar. Vor allem mit der Akrapovic geht’s (wenn er warm ist) gehörig ab. Hier und da wäre ein Allradantrieb natürlich nützlicher, das Gewichtsersparnis und der Spaß in Kurven, aber auch auf der Autobahn holt‘s aber wieder raus. Am Ende ist es ne Geschmacksache, ich würde mich aber immer wieder für meinen TCR entscheiden.
Vermutlich wird es mir kommende Woche nach der Probefahrt mit dem TCR genauso gehen.
Zitat:
@PhillipBaer schrieb am 19. Januar 2024 um 22:20:15 Uhr:
.... Vor allem mit der Akrapovic geht’s (wenn er warm ist) gehörig ab. ...
Die normale AGA reicht auch macht nen schönen dezenten sound und wenn man blödeln will stellt man halt auf sport 😉
Zitat:
@torjan schrieb am 19. Januar 2024 um 21:40:52 Uhr:
R und TCR kann man mE nicht vergleichen, der R ist unaufgeregter und souveräner, wirkt dadurch oft langweilig, der tcr giert richtig nach kurven (liegt auch an der anderen Fahrwerkseinstellung), bisserl anspruchsvoller zu fahren aber immer gutmütig. Für mich war der R den Mehrpreis nicht wert, da in der Grundausstattung deutlich "spartanischer" zum TCR. Zum fairen Vergleich sollte man sich die Preislisten und Serienausstattung von damals anschauen. Aussen fand ich den R attraktiver, da war der diffusor des tcr und die stickerparade schon fast peinlich, innen haben mir bei R die Blauen akzente nicht gefallen und der TCR hat einen deutlich wertigeren Eindruck hinterlassen. Ist aber halt auch Geschmackssache 😉
Stimmt es is alles in allem Geschmackssache und auch der Zweck für den man so ein Auto braucht. Dass du den Unterschied so krass bezeichnest überrascht mich jetzt schon ein bisschen. Aber das souverän und unaufgeregt trifft beim R voll zu. Kannst ihn wie einen 60 PS Golf fahren, aber es natürlich auch krachen lassen.
Preislich was die Neupreise betrifft war der unterschied schon heftig und wsl. für viele "nur" wegen dem Allrad nicht wert.
Gebraucht nach 3-5 Jahren darf natürlich jeder den kaufen den er möchte und braucht. Denke man mach mit keinem einen großen Fehler.
Passt zwar nicht zum Anfangsthema, aber egal. Was sagt ihr zum Wabenmuster vom TCR? Anfangs fand ich es schrecklich und war froh, dass ich es nicht habe. Mittlerweile denke ich mir immer, wenn ich es sehe, dass es doch ganz geil wäre…
Spiele mit dem Gedanken mir das nachträglich bei VW draufkleben zu lassen
Mach es nicht. Im nachhinein haste enorme Problem diese wieder unsichtbar zu entfernen.
@maddin.m das stimmt. Müsste dann eine Entscheidung für immer sein 😁
Grundsätzlich finde ich dieses Dekor auf Fotos auch sehr interessant. Ich denke aber wir Dauer übersieht man sich. Auch denke ich das es zu auffällig wird.
Zitat:
@maddin.m schrieb am 20. Januar 2024 um 18:44:40 Uhr:
Grundsätzlich finde ich dieses Dekor auf Fotos auch sehr interessant. Ich denke aber wir Dauer übersieht man sich. Auch denke ich das es zu auffällig wird.https://www.motor-talk.de/.../...-7-gti-tcr-diffusor-t7585245.html?...