Golf 7 GTI
Hallo zusammen,
um noch zumindest ein bisschen was für meinen Golf 6 zu bekommen, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.
Ich bin leider kein Fachmann bzw. keine Fachfrau, kenne mich nur ein bisschen aus und hab direkt den Frauenstempel auf der Stirn, sobald ich beim Händler aufkreuze.
Daher wende ich mich an euch mit der Frage, auf was ich denn am besten achten sollte. Auf was achtet ihr bei der Probefahrt? Worauf muss ich evtl gerade bei diesen Modellen besonders achten?
Vorab: Für mich kommt nur das DSG-Getriebe in Frage, Handschalter ist raus.
Ob GTI oder der Performance ist bei mir eher zweitrangig außer ihr könnt mir überzeugende Argumente für einen der beiden Versionen liefern 🙂
Ansonsten schaue ich momentan bei Modellen zw Bj 2017-2019, maximal 100.000km (eher deutlich darunter) und bis maximal 25.000€, damit ihr wisst um welche Fahrzeuge es sich in etwa handeln könnte.
Ich fahre 5x wöchentlich 100km, davon 90 auf der Autobahn und möchte einfach Spaß am fahren haben und mir meinen Traum vom GTI erfüllen.
Bei Dynaudio bin ich mir noch sehr unschlüssig. Ich höre gerne und viel Musik beim Fahren. Lohnt sich das System eurer Meinung nach? Oder wackelt da eher nur die Türverkleidung?
Von der Ausstattung her lege ich nur Wert auf Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, irgendeine Möglichkeit das Handy per Bluetooth zu koppeln und Einparkhilfen v/h. Alles andere ist für mich nice to have - außer es gibt etwas, auf das man unter keinen Umständen verzichten sollte.
In der Hoffnung nichts vergessen zu haben freue ich mich auf eure Antworten.
138 Antworten
gerade bei Reifen, die etwas kosten oder die auch für den Käufer einen Gegenwert darstellen, habe ich doch gerne ein Mitspracherecht. Reifen, Bremsen, Öl... da habe ich je nach Fahrzeug einfach so meine Marken. Ihr nicht?
Muss es denn letztlich immer der letzte rausgehandelte Cent sein, der einem das Gefühl des Sieges über den bösen gierigen Verkäufer vermittelt? Kann man nicht einfach ein Auto mit einem guten Gefühl kaufen und einen Rabatt / Nachlass erfragen und gut ist?
Monta hat sich auf den Weg gemacht, obwohl der Wagen jetzt 500,- über Maximalbudget war. Bremsen und Reifen neu und der Kratzer kommt raus: perfekter Deal... auch wenn am Ende die 500,- noch zu zahlen sind. Ob die neue Bremsen von Bremsen, die gerade noch so gehen hätte unterscheiden können?
Darum geht es mir nicht. Ich möchte nur aufzeigen, dass in dieses Auto gezwungenermaßen innerhalb der nächsten 12 Monate mindestens (!) weitere 1000€ an Zusatzkosten reingesteckt werden müssen, wobei es ja jetzt bereits leicht über dem Budget vom TE liegt.
Wenn das soweit i.O. ist, dann go for it.
@monta "will" schwarz, mit Dynaudio und nicht zu weit weg und schnell verfügbar.... das ist nicht gerade eine optimale Verhandlungsbasis, wenn der Verkäufer den regionalen GTI-Markt um sich herum kennt. Wenn man sich etwas breiter aufstellt, gerade in Bezug auf Farbe und Radius dann eröffnet das viele weitere Möglichkeiten. Sie kann (und will glaube ich) aber nicht mehr lange suchen, also "muss" sie eines der umliegenden (vermeintlich im Nachgang teuren) Angebote schlucken. Autokauf ist Geldvernichtung, nicht erst seit Corona und dem Krieg.
Der Kratzer ist zum Glück komplett innerhalb der äußeren Schwellerfläche und somit auch vor der Schattenkante. Das sollte ein brauchbarer Lackierer also stressfrei hinbekommen, ohne ernsthaft sichtbare Auswirkungen. Pingelig kontrollieren muss man das trotzdem bei trockenem Wetter und Sonne (insb. auf Lacknebel oder Pickel).
Fürs gute Bauchgefühl würde ich noch raushandeln, dass die einen Ölwechsel mit Filter machen, du das Öl aber mitbringst. Das kostet die fast nix (netto <80€ mit Material und Arbeit) und du weißt WAS drin ist und dass das Öl neu ist.
Das Verhandeln über einen neuen TÜV würde ich mir sparen. Dann lieber den Ölwechsel raushandeln.
Die Bremsflüssigkeit ist wohl im Zuge des Bremsenservice hoffentlich auch neu gemacht worden.
Ähnliche Themen
Der Verkäufer hat offenbar signalisiert, dass preislich nicht mehr viel möglich ist. Da ist es doch legitim, andere Dinge wie Reifen, Service etc. zu verhandeln
Wer mag, kann natürlich auch ohne verhandeln direkt zuschlagen. Diese Käufer mag ein Autohändler besonders gerne.
Auf den Inseratbildern hat der GTI aber noch keine Kratzer. Das ist also im Nachhinein entstanden.
Kommt der Händler dir hier preislich entgegen? Weil, den ausbessern zu lassen kostet dich a) Zeit und b) Geld. Außerdem; Zeit ist Geld.
Ich gehe davon aus, dass der Kratzer entstanden ist, als das Auto rückwärts in die Halle gefahren wurde. Hab ich vorhin beim wieder reinfahren beobachtet, das würde ziemlich genau passen und ist bei der Breite schnell passiert.
@StreetEnemy sein Entgegenkommen besteht tatsächlich im Schaden beheben lassen. Find ich aber Mau. Auto wäre dann in 3 Werktagen abholbereit ab Kauf. Er würde mir noch das Auto volltanken (musste ich ja fast lachen).
Ich werd definitiv noch ne Nacht drüber schlafen und möchte schon noch den Preis etwas drücken. Tatsächlich ist es so wie keksemann meinte, dass hier bei uns in der Umgebung der Markt an (schwarzen) GTI relativ mau ist und ich tendenziell eher deutlich weiter fahren müsste. Sollten sie mir entgegenkommen werd ich evtl zuschlagen.
@keksemann Dynaudio hat er übrigens nicht 😁 bin zur Einsicht gelangt einen Tod sterben zu müssen. Mir wurde hier ja schon ein mögliches System vorgeschlagen, das nachrüstbar wäre. Würde ich dann wohl irgendwann machen.
Vollgetankt für 25k? Why not. Zumal er nun nicht mehr Nachlackierungsfrei ist.
Du hast es selbst gesagt, schwarz ist rar in deiner Umgebung. Ein Händler der was von seinem Geschäft versteht, weiß das.
Zitat:
@gorywynn schrieb am 25. März 2023 um 14:09:12 Uhr:
Da muss man dann mal anfangen zu rechnen. Ein zweiter Satz Reifen kostet in der billigsten Variante (Billigreifen + Stahlfelge) ab 500€.
Stahlfelgen auf dem Performance kannst Du vergessen. Den Standard GTI kannst du mit 16" Stahlfelgen fahren, der Performance braucht immer min. 17" wegen der größeren Bremsanlage vorne.
Warum MUSS es unbedingt schwarz sein ???
stimmt, ich habe alle Farben bei der Suche eingeschlossen, bis auf SCHWARZ... das kam für mich nicht an Frage. Geschmäcker sind eben verschieden?
Warum ist Deiner blau? Hast Du neu bestellt oder auch gebraucht gekauft, wie die meisten hier vermute ich?
Laut seiner Signatur fährt er ihn seit 2017. In Verbindung mit der Tatsache, dass es (noch) ein Handschalter ist in Porno-blau Metallic, macht es nahezu unmöglich den als Gebrauchtwagen gekauft zu haben.
Mein Interesse besteht btw immer noch 😉
Edit: Auch wenn er ohne Keyless ist. Ist halt Preismindernd. ;D
Zitat:
@keksemann schrieb am 27. März 2023 um 09:02:00 Uhr:
stimmt, ich habe alle Farben bei der Suche eingeschlossen, bis auf SCHWARZ... das kam für mich nicht an Frage. Geschmäcker sind eben verschieden?Warum ist Deiner blau? Hast Du neu bestellt oder auch gebraucht gekauft, wie die meisten hier vermute ich?
Nö. Habe ich so neu bestellt. War das teuerste am ganzen Fahrzeug :--(
Auch bei der Farbe hat nun mal jeder seine persönlichen Präferenzen- muss man ja nicht begründen