Golf 7 GTI oder Golf 7 GTD

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo Leute!

Ich würde mich gerne einmal von euch beraten lassen zu einigen Fragen, die ich mir gerade im Bezug auf die Anschaffung eines Golf 7 stelle.
Ich möchte gerne ein Upgrade zu meinem Golf 5 haben und bin mir sicher, dass es ein 7er FL werden soll. Im Auge habe ich einen GTD und zwei GTI. Gefällt mir optisch am besten und ein wenig sportlich darf es für mich sein.
Nun habe ich schon ein wenig gerechnet und gemerkt, dass der GTD in Punkto Versicherung, Steuern und Anschaffung teurer wäre als beide besagten GTI.
Nun ist ein Diesel aber wie ich mir sagen ließ sparsamer.
Da stellt sich mir die Frage, ob sich die ansonsten teureren Punkte dadurch wieder rechtfertigen und rechnen würden? Hat da jemand Erfahrungen?
Fahren würde ich beinahe täglich 50-100km und hin und wieder mal 300km um meine Nichte abzuholen oder halt Urlaubsfahrten die ich jetzt nicht mit einer konkreten KM Zahl benennen kann.
Ausstattung ist toll aber nicht alles Muss.
Konkrete Autos währen folgende:

GTD: https://link.mobile.de/84Ciu7TKDFYud6n7A

GTI: https://link.mobile.de/dmTqLoWyBe6jxyrp7

https://www.autoscout24.de/.../...322f-232b-44b5-9bdf-649cb940cfb4?...

Den GTD bin ich gefahren und der fährt gut meiner laienhaften Meinung nach. Ausstattung passt und optischer zustand ist in Ordnung. Händler sagt werkstattgeprüft. Preislich nix drin. Macht noch Tüv neu und Klima wird nicht kalt das macht er auch.

Den dunklen GTI kann ich morgen probe fahren und den weißen habe ich nur online gesehen.

Ich freu mich auf eure Meinungen und Hilfe.

30 Antworten

Ich möchte wie erwähnt mindestens 150PS, Automatik soll es sein.
Apple Carplay entweder schon freigeschaltet oder relativ simpel nachzurüsten. Ich möchte gerne das FL, da es mir optisch mehr zusagt. Generell darf es gerne etwas mehr Optik sein, denn mir gefällt besonders die Front bei GTI/GTD. Ich möchte ordentlich Musik hören können, bin da aber auch gewillt das nachrüsten zu lassen. Ich möchte natürlich (wie so ca jeder) technisch ein solides Auto. PDC soll er haben, Kamera wäre nice to have aber nicht zwingend… Komme derzeit mit nur PDC hinten auch zurecht. Assistenten sind mir eher unwichtig, da ich das meiste vermutlich kaum nutzen würde. Tempomat sollte er haben. Sitzheizung und Klima sollte er haben. Farblich lieber etwas unauffälliger. knalliges Rot oder knalliges Blau soll er nicht haben. Weiß wäre okay wenn alles andere dabei ist und er etwas günstiger ist als Silber oder Schwarz aber wäre ansonsten eher zweite Wahl. Mir gefällt das Lenkrad bei GTI/GTD extrem gut aber ich weiß nicht ob es ne ähnliche Option im normalen G7 geben würde.
Achso elektrische Fenster soll er haben und elektrische Spiegel wären auch toll. Die LED Scheinwerfer finde ich auch schön aber ich habe gerade gemerkt, dass ich da vielleicht garnicht weiß welche optionen es da alles gibt, wo ihr „große LEDs“ erwähnt habt. Dynamische Blinker find ich cool aber wäre kategorie nice to have und würde mich nicht vom kauf abhalten wenn sonst alles passt.

Zitat:

@uve0815 schrieb am 10. August 2024 um 10:04:59 Uhr:


Vielleicht solltest Du GTI und GTD beide Motoren fahren.
Mir wäre wichtig, dass die Motorkarakteristik zu meinen
Wünschen passt.
Das heißt, wer macht mir mehr Spaß.
DCC und DSG sollte schon sein, probier es aus.
Es scheint ja nicht ein absoluter Notkauf zu werden,
sondern ein"haben Will".

Ja GTD bin ich jetzt schon gefahren, das fand ich schon gut und GTI würde ich auch gern nochmal erleben.

wegen dem Thema "was gäbe es theoretisch" alles zu haben, empfahl ich das Studium einer oder zwei Preislisten der letzten Modelljahre des GTI / GTD... siehe Anlage

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2024 um 10:04:13 Uhr:


der 1.5er mit 150PS im 7er Golf geht gut, der ist ausreichend und nicht umsonst DER häufig / am meisten zu findende Motor in den letzten Modelljahren des G7.5

Alternativen zum Golf sehe ich bei Kia Ceed, Opel Astra, Ford Focus. Bei Peugeot 308 muss man aufpassen wg dem Ölbadzahnriemen und der 1er BMW oder die A-Klasse und der A3 von Audi liegen preislich über dem Golf. Ein gutes P/L-V bekommt man auch bei Skoda oder Seat, wenn man die Marken und die Optik mag. Ich finde ich sie aber optisch nicht so neutral, wie einen Ceed oder einen Focus.

Also Kia, Opel, BMW und Peugeot sind für mich auch keine Option. Ich habe im Golf ein heimisches Gefühl. Habe Fahrschule im Golf gemacht und hatte jetzt selbst einen Golf. Einen Focus Kombi hatte ich mal als Mietwagen und das fand ich auch nicht schlecht nur das heimische Gefühl hat mir gefehlt sprich ich weiß wo alles ist, die optik ist vertraut von allen instrumenten und knöpfen.
Seat Leon finde ich noch interessant!

Ähnliche Themen

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2024 um 10:10:49 Uhr:


wegen dem Thema "was gäbe es theoretisch" alles zu haben, empfahl ich das Studium einer oder zwei Preislisten der letzten Modelljahre des GTI / GTD... siehe Anlage

Danke! Diese Liste ist wirklich ne riesige Hilfe! Ich denke du hast gemerkt, dass ich nicht so viel Plan habe was es alles gibt und was nicht hahah.

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2024 um 09:48:59 Uhr:


gut... dann schreib doch mal hier rein, was du so in deinem Golf haben willst. Vieles gibt es tatsächlich auch in den gängigen, regulären Motorisierungen... aber bei GTD und GTI ist eben die Wahrscheinlichkeit ALLES davon in einem Wagen vorzufinden, höher als bei 150PS oder weniger. Wenn es dir dann echt "egal" ist, ob Diesel oder Benziner: okay. Dann nimmt man, was man findet.

Das habe bisher halt auch gemerkt im Vergleich. Bei GTI/GTD konnte ich in den Anzeigen eher n haken bei „hat er“ setzen im Bezug darauf was mir wichtig ist oder was mir gut gefällt. Allen voran ist halt die gesamte Optik was mir wenn ich mal von Leistung absehe am meisten zusagt mit der Front und auch vom Innenraum mit dem Lenkrad. Aber das ist ja auch weshalb ich hin und hergerissen bin… Ich „BRAUCHE“ 150PS, 184PS haben sich auf die wenigen Kilometer auch gut angefühlt und 200+ bin ich (abgesehen von elektro) noch nie gefahren. Da kann man auch n normalen Golf nehmen wenn Ausstattung passt und der Preis besser ist. Aber dann halt wieder die Optik… R-Line hat auch ne „bösere“ Optik?

R-Line wird meiner Meinung nach überbewertet... schaut nur halbwegs gut aus, bietet aber innen nix. Ein GTI / GTD ist halt einer, der auch verspricht, was er optisch vorgibt. Wobei ein GTI ja heutzutage keine Besonderheit mehr ist. Ich habe prinzipiell gesehen meinen GTI auch nur, weil ich keinen 150er mit meinen "Must-haves" bekommen habe. Für nur 3k mehr als den einzigen Kompromiss-Highline-150PS-Golf gab es dann GTI in guter Auswahl.

Böse ist übrigens relativ zu bewerten. Wenn Du einen GTI / GTD oder R-Line wegen der Optik willst, dann ist das dein gutes Recht. Fertig. das genügt als Kaufgrund völlig. Man muss sich nix krampfhaft ökologisch / finanziell "zurecht lügen".

"Gefällt mir" ist total okay.

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2024 um 10:43:19 Uhr:


R-Line wird meiner Meinung nach überbewertet... schaut nur halbwegs gut aus, bietet aber innen nix. Ein GTI / GTD ist halt einer, der auch verspricht, was er optisch vorgibt. Wobei ein GTI ja heutzutage keine Besonderheit mehr ist. Ich habe prinzipiell gesehen meinen GTI auch nur, weil ich keinen 150er mit meinen "Must-haves" bekommen habe. Für nur 3k mehr als den einzigen Kompromiss-Highline-150PS-Golf gab es dann GTI in guter Auswahl.

Böse ist übrigens relativ zu bewerten. Wenn Du einen GTI / GTD oder R-Line wegen der Optik willst, dann ist das dein gutes Recht. Fertig. das genügt als Kaufgrund völlig. Man muss sich nix krampfhaft ökologisch / finanziell "zurecht lügen".

"Gefällt mir" ist total okay.

Das ist mir halt auch aufgefallen die GTI/GTD sind nun auch nicht viel teurer als top ausgestattete normale. Was Unterhalt etc angeht ist das bestimmt ne andere Sache aber wie du schon sagtest darüber reden wir ja grad nicht mehr zwingend.

Also wenn jemand langeweile hat, könnt ihr gerne hier Inserate posten, die zu meinen Anforderungen passen könnten oder wo ihr sagt das sieht nach nem guten Auto für den Preis aus. Ihr habt da mehr Erfahrung als ich. Raum Hamburg +200km.
Natürlich kein Muss ich suche ja selbst auch und ihr habt mir schon wirklich weiter geholfen!

Überlegung ist für mich trotzdem gerade ob ich den grauen GTI mal Probe fahre, weil den Termin hätte ich für heute. Nur wurde ja schon gesagt, dass das eher kein gutes Angebot ist und ich möchte nicht unbedingt die Zeit der Händler verschwenden. Hab da hin und wieder Gewissensbisse auch wenns halt deren Job ist…

Du postest Diesel, GTD und GTI...

Da lohnt sich das nicht.

Du solltest erstmal schauen was du überhaupt haben willst und wofür.

Normaler Golf ist für mich wieder raus, weil Optik mich einfach nicht so abholt wie bei GTD und GTI.
Aber ich verstehe das natürlich und wie ich schon sagte, nur wenn jemand langeweile hat.

Ich schaue mir den grauen GTI mal an, dann bin ich zumindest mal GTI gefahren und eventuell ist entweder GTI oder GTD aus dem Rennen, weil ich eins von beidem so viel besser oder schlechter fand.

fahr den GTI mal und dann sehen wir weiter.... bzw Du. GTI/GTD schliessen sich nicht zwingend gegenseitig aus.

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. August 2024 um 11:22:52 Uhr:


fahr den GTI mal und dann sehen wir weiter.... bzw Du. GTI/GTD schliessen sich nicht zwingend gegenseitig aus.

Ja das mache ich so.
Dachte halt so in Punkto Leistung… Dass ich entweder sage ok 200+ PS will ich haben weils so geil war oder mir sage brauch ich nicht.

Vorteil bei GTx ist die standfeste Automatik und das viele optische Extras bereits Serie sind (Rücklicht, kleine LEDs, Tieferlegung). Im GTI Performance hat man auch das AID als Serie.

Der 1.5 TSI mit 150 PS ist zwar ausreichend schnell, aber gut gehen ist anders. Bei starker Beschleunigung (mit DSG) hört sich das schon ziemlich angestrengt an. Unser früherer 2.0 TDI war da souveräner.

Bei der angegebenen Fahrleistung würde ich persönlich zu einem anständigen GTD mit DSG und DCC tendieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen