Golf 7 GTI DSG oder Handschaltung
Hallo liebe Community,
Da ich kurz vor dem Kauf des Golf 7 GTI Performance stehe stellt sich mir nur noch eine Frage :
Handschaltung oder DSG???
Mit was ist man "besser" bedient bzw womit macht der GTI mehr Spaß?
Wie sieht es mit Chiptuning aus?(Mein Vorhaben wäre Chiptuning, Wagner Ladeluftkühler und Downpipe)
Was würdet ihr Soundtechnisch empfehlen(DSG oder HS)?
Wie ist die Haltbarkeit bzw wie aufwendig ist die Wartung bei einem DSG?
Was sind eure Erfahrungen mit DSG?
Ich danke euch schon mal im vorhinein 🙂
LG Andi 😁
Beste Antwort im Thema
Lange Rede kurzer Sinn. Für sich gibt es nur eine Lösung und sie heißt PROBEFAHRT.
Ich bin den HS gefahren und den Dsg gefahren und für mich war die Antwort zu 100% klar.... ICH bestimme wann geschalten wird => HS
Und vergiss nicht den DSG mal manuell zu schalten... Das hat mit einem HS nichts zu tun (was nicht unbedingt heißt, dass es für DICH nicht die beste Kompromiss Lösung sein könnte).
89 Antworten
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 11. August 2019 um 10:00:53 Uhr:
Die Ernüchterung stellt sich nur ein wenn man gerne durch die Kurven fliegt. Warum testet man das dann nicht auch bei der Probefahrt? Warum fährt man dann überhaupt Golf? Frage mich das oft wenn über die Unsportlichkeit des DSG philosophiert wird. Denn egal ob DSG oder HS für den Track oder ambitionierte Kurvenräuber gibt es bessere Alternativen.
Aber für bestimmt 95% der Käufer ist der Golf perfekt wie er ist und genau dazu passt das DSG auch besser. Zu denen zähle ich mich auch. Auch wenn so oft hier belächelt ziehe ich den Spaß mehr aus der Längsbeschleunigung und kann auch dazu stehen.
Ob sportlich oder nicht, ist mir herzlich egal. Mir geht es um Alltägliche Situationen. Im Beetle mit seinem DQ250 war ich auch mal begeistert von diesem DSG. Aber im GTI das 7 Gang oder vorher das kleinere 7 Gang DQ200 im anderen Golf, war einfach nix gescheites. Aber jeder wie er will 😉 .
PS.: der nun zusätzlich bestellte Polo trägt, Gott sei Dank, das DQ250 in seinen Eingeweiden. Wäre uns als Handschalter, wie im Golf, aber auch lieber gewesen. Gab's leider nicht mehr.
Naja hab genug DSG und Handschalter gefahren und wer im Alltag Probleme mit dem DSG, dann weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich ist es ja darum so erfolgreich...
Jo, ich auch. Müssen wir dann wohl beide so akzeptieren.
Genau das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er handschalter oder DSG fahren will. Da ich schon öfter mal leihweise auch andere Fabrikate mit Automatik gefahren bin und auch begeistert war fand ich den Golf GTI Performance mit dem DSG echt super. Aber wenn ich den habe werde ich euch berichten wie die langzeit erfahrung bei mir ist.
Ähnliche Themen
Die Entscheidung wird einem von VW momentan vordiktiert. Die Frage Handschalter oder DSG stellt sich bei flotten Gölfen ja derzeit nicht😉
Allein daran sieht man das das DSG deutlich mehr gerfragt ist,auch wenn die Sache mit WLTP zusammen hängt,aber wäre der HS mehr gefragt hätte man sich da erst mal die Feigabe geholt.
Auch wenn man sich den Gebtauchtwagenmarkt ansieht,schätze der DSG Anteil liegt bei rund 70%!
und was soll das bedeuten? mir ist es egal was die mehrheit will/ möchte/ mag...ich entscheide doch für mich allein...manche lassen sich halt auch leiten...
Zitat:
@Rush02 schrieb am 16. August 2019 um 19:14:37 Uhr:
Allein daran sieht man das das DSG deutlich mehr gerfragt ist,
Ist das so? Oder ist nur der Umsatz für VW höher?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. August 2019 um 19:22:48 Uhr:
Zitat:
@Rush02 schrieb am 16. August 2019 um 19:14:37 Uhr:
Allein daran sieht man das das DSG deutlich mehr gerfragt ist,Ist das so? Oder ist nur der Umsatz für VW höher?
So wird es wohl sein, genauer gesagt nicht der Umsatz sondern der Gewinn!
Wünsche ein schönes Wochenende!
Zitat:
@garfield126 schrieb am 16. August 2019 um 19:19:34 Uhr:
und was soll das bedeuten? mir ist es egal was die mehrheit will/ möchte/ mag...ich entscheide doch für mich allein...manche lassen sich halt auch leiten...
So war das nicht gemeint,ich würde mich überspitzt gesagt auch fürs DSG entscheiden selbst wenn 99% sich für den HS entscheiden.Es ist und bleibt Geschmacksache,nur wird es den HS in absehbarer Zeit so gut wie nicht mehr geben,bei BMW z.b. ist der jetzt schon sehr rar!
Ich war vorher auch eingefleischter HS fahrer,bis ich mal DSG gefahren bin,seitdem mag ich keine Autos mehr mit drei Pedalen 😉
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. August 2019 um 19:22:48 Uhr:
Zitat:
@Rush02 schrieb am 16. August 2019 um 19:14:37 Uhr:
Allein daran sieht man das das DSG deutlich mehr gerfragt ist,Ist das so? Oder ist nur der Umsatz für VW höher?
Ich denke man kalkuliert mit ein paar Wechslern vom HS aufs DSG. Den Rest an Kundschaft, der diesen Weg nicht mitgeht, wird man als verlorenen Kunden vermutlich akzeptieren.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. August 2019 um 12:34:25 Uhr:
beim handschalter merkt man halt noch, wie der motor beim durchtreten aus dem drehzahlkeller hochdreht...beim dsg wird beim durchtreten erstmal ordentlich runtergeschalten und im s modus erstmal die drehzahl angehoben...das ist dann immer der gleiche programmierte ablauf...gefällt mir nicht, wenn man drehmoment wie im gti hat...
Genau das mag ich an der Knüppelschaltung allgemein auch. Ist zwar nur ein TDI bei mir, aber wenn sich der Motor aus dem Keller hochdrückt, das gefällt mir einfach. Ein DSG schaltet immer runter und orgelt mir einfach zu hoch.
Würde mir ein GTI auch nur mit HS kaufen. Wenn die wegfällt, wäre zukünftig ein GTI für mich gestorben.
Die HS ist beim GTI doch schon weg... glaubt ihr wirklich die kommt wieder?!
Ich glaube auch das es kein HS mehr im Golf 8 GTI gibt.
Ich denke schon.
Und dazu dass die keutealke dsg wollen. Naja, es gibt ja schon keine vorführen als HS. Den Leuten wird es halt aufgeschwatzt unter dem Vorwand von comfort und Sportlichkeit (gleichzeitig natürlich). Und für vw ist es natürlich wunderbar, kostet ja 3k mehr.