Golf 7 GTI Clubsport/Performance
Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen ob ich mir einen Golf 7 GTI Performance (Facelift) nächstes Jahr als Jahreswagen oder den GTI Clubsport (Vorfacelift) zulegen soll. Bei dem Kaufpreis will ich nicht über 35.000 liegen...
Dazu ein paar Infos: Ich verdiene ca. 2100 netto, davon gehen 500 Euro für die Wohnung weg.
Sonstige Nebenkosten sind gering und belaufen sich zusammen vielleicht auf 300 Euro maximal.
Bleiben ungefähr noch 1300 Euro für sonstige Zwecke.
Angespart habe ich jetzt schon ca 25000 Euro.
Jetzt ist meine Frage: Ist so ein Auto überhaupt finanziell zu verantworten? Ich denke da an Versicherung (ca. 1000 Euro im Jahr), Sprit (Super/ Super Plus bei 15-20.000 km im Jahr), Wartung, Reifen usw...
Klar, man kann sich das alles selber ausrechnen was da auf einen zukommt. Aber ich möchte eher aus Erfahrung anderer profitieren, die sich was ähnliches gegönnt haben 🙂
Und bitte keine Belehrungen ala fahr doch lieber ein vernüftiges Auto (BMW,Audi..😁)
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
600 Euro für Autowäsche im Jahr? Dir ist nicht mehr zu helfen...
47 Antworten
Ich seh im finanziellen überhaupt kein Problem. Würde allerdings nicht das gesamte Ersparte ins Auto stecken. Bei 1,99% ist es keine Schande zu finanzieren. Im Gegenteil: wer gut anlegt bekommt deutlich mehr als er an die Bank abdrückt. Dazu kommt noch je nach Arbeitssituation der Vorteil einer Kreditschutzversicherung.
Bei 2-3 Jahren Laufzeit dürftest Du da grob bei 200 Euro im Monat an Rate liegen, bleiben Dir noch 1100 stehen und Du hast was auf der hohen Kante.
Mein Tipp zum Auto: beide fahren, würde aber zum FL tendieren.
Bei rund 2000 Euro Netto könnte man eigentlich erwarten, dass man sich die Kosten selbst ausrechnen kann. Irgendwas stimmt hier nicht..
Zitat:
@Ratendix schrieb am 10. Juli 2017 um 21:43:22 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 10. Juli 2017 um 21:29:30 Uhr:
in wievielen jahren hast Du 25k € angespart?innerhalb von 2 jahren
Respekt, wenn man "nur" ca. 1300 € im Monat zum Leben über hat und es dann schafft, innerhalb von 2 Jahren 25000€ anzusparen (wie auch immer das geht🙄 ), dann bist du ein Finanzgenie.
Ich würde vorschlagen du sparst noch ein Jahr, hast dann 37500€ und kaufst dir dann einen neuen, gut ausgestatteten GTI für ca. 40000€. Nach Abzug von ca. 15% Rabatt hast du noch genügend Geld über für Versicherung, Steuern und Sprit😉
Zitat:
@Webwebs schrieb am 11. Juli 2017 um 06:42:50 Uhr:
Wieso muss man dann noch 10000,-€ über haben?
Naja ich kann das schon verstehen, schließlich können unerwartete Kosten entstehen. Also so ein Notpuffer zu haben ist sinnvoll.Ich seh schon, ich sollte vielleicht noch ein bisschen mehr sparen. Ach ja, finanzieren will ich auf gar keinen Fall irgendein Fahrzeug🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 11. Juli 2017 um 09:44:54 Uhr:
Zitat:
@Ratendix schrieb am 10. Juli 2017 um 21:43:22 Uhr:
innerhalb von 2 jahren
Respekt, wenn man "nur" ca. 1300 € im Monat zum Leben über hat und es dann schafft, innerhalb von 2 Jahren 25000€ anzusparen (wie auch immer das geht🙄 ), dann bist du ein Finanzgenie.
Ich würde vorschlagen du sparst noch ein Jahr, hast dann 37500€ und kaufst dir dann einen neuen, gut ausgestatteten GTI für ca. 40000€. Nach Abzug von ca. 15% Rabatt hast du noch genügend Geld über für Versicherung, Steuern und Sprit😉
genau meine ironie...daumen hoch
Um einfach mal Zahlen in den Raum zu werfen:
Mein 6er GTI (Neupreis 32tsd Euro) hat mich jeden Monat ca. 670 Euro gekostet, bei ca 1500 km pro Monat (im Durchschnitt von 46 Monaten Haltedauer).
Mein aktueller R (Neupreis 41tsd Euro) kostet knapp 700 Euro jeden Monat, bei nur noch ca 1000 km im Monat, nach bisheriger Kalkulation. Final kann ich es erst sagen, wenn er verkauft ist.
In diesen Zahlen ist alles enthalten: anteilige Anschaffung (Wertverlust bzw Leasing/Finanzierungsrate), Steuern und Versicherung (HP/VK weniger als 40% Einstufung), Sprit, Wartung, Pflege, Verschleißteile und anteilige Anschlussgarantie. Also wirklich all-inclusive.
So nun mach was draus.
Du hast es doch schon selber gut berechnet 😉 Wenn du nicht finanzieren willst, dann noch ein wenig sparen und den GTI in ca. einem Jahr Bar kaufen. Gibt nochmal einen schönen Rabatt beim Händler 😉
An alle, die hier wegen 2100€ netto und seinen in 2 Jahren angesparten 25k die Fassung verliefen "bitte schließen" und andere dumme Neid Kommentare verfassen, ihr seid sehr arme kleine Würstchen, die es anscheinend selber nicht schaffen und daher so einen Dünnpfiff schreiben müsst. Peinlich.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 12. Juli 2017 um 19:07:21 Uhr:
vielleicht sind manche auch nicht so naiv?
Hab hier mitgelesen. Verstehe ehrlich gesagt dein Problem jetzt nicht.
Das einzige was ich dem TE vorwerfen kann ist, dass er sich das schon selbst überlegen muss ob er so viel Geld in ein Auto stecken will. Die Entscheidung kann ihm keiner abnehmen.
ich verstehe auch nicht warum es ein problem darstellt, wenn ich hier meine meinung schreibe?! ich sehe den thread als fake oder spaß oder als irreführend...ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man in einem forum nachfragt, ob man sich mit betrag X ein auto X leisten kann! mir war auch klar, dass auf die frage "wie lange gespart?" geantwortet wird...für mich alles indizien für einen fake-thread...bauchgefühl...armes würstchen? lach...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 12. Juli 2017 um 22:20:25 Uhr:
ich verstehe auch nicht warum es ein problem darstellt, wenn ich hier meine meinung schreibe?! ich sehe den thread als fake oder spaß oder als irreführend...ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man in einem forum nachfragt, ob man sich mit betrag X ein auto X leisten kann! mir war auch klar, dass auf die frage "wie lange gespart?" geantwortet wird...für mich alles indizien für einen fake-thread...bauchgefühl...armes würstchen? lach...
Nein es ist wirklich kein Fake! Das versichere dir!
Es geht mir um die Einschätzung anderer, ob eine Anschaffung unter meinen Umständen sinnvoll ist..
Am Ende ist es immer meine Entscheidung, klar!
Zitat:
@gttom schrieb am 11. Juli 2017 um 13:47:59 Uhr:
Um einfach mal Zahlen in den Raum zu werfen:Mein 6er GTI (Neupreis 32tsd Euro) hat mich jeden Monat ca. 670 Euro gekostet, bei ca 1500 km pro Monat (im Durchschnitt von 46 Monaten Haltedauer).
Mein aktueller R (Neupreis 41tsd Euro) kostet knapp 700 Euro jeden Monat, bei nur noch ca 1000 km im Monat, nach bisheriger Kalkulation. Final kann ich es erst sagen, wenn er verkauft ist.In diesen Zahlen ist alles enthalten: anteilige Anschaffung (Wertverlust bzw Leasing/Finanzierungsrate), Steuern und Versicherung (HP/VK weniger als 40% Einstufung), Sprit, Wartung, Pflege, Verschleißteile und anteilige Anschlussgarantie. Also wirklich all-inclusive.
So nun mach was draus.
Danke dir, solche Beiträge habe ich mir erhofft. Das gibt mir praktisch ein Überblick, mit was ich bei einem GTI evtl. an Kosten rechnen kann.
Zitat:
@ausgo56 schrieb am 12. Juli 2017 um 17:00:55 Uhr:
Du hast es doch schon selber gut berechnet 😉 Wenn du nicht finanzieren willst, dann noch ein wenig sparen und den GTI in ca. einem Jahr Bar kaufen. Gibt nochmal einen schönen Rabatt beim Händler 😉
An alle, die hier wegen 2100€ netto und seinen in 2 Jahren angesparten 25k die Fassung verliefen "bitte schließen" und andere dumme Neid Kommentare verfassen, ihr seid sehr arme kleine Würstchen, die es anscheinend selber nicht schaffen und daher so einen Dünnpfiff schreiben müsst. Peinlich.
Danke für deine Unterstützung! Klar bleibt ein Betrag jenseits der 30k für ein Golf GTI echt heftig... Aber ich möchte mir das gönnen, sofern das finanziell vertretbar bleibt 🙂