Golf 7 GTI Clubsport/Performance

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir einen Golf 7 GTI Performance (Facelift) nächstes Jahr als Jahreswagen oder den GTI Clubsport (Vorfacelift) zulegen soll. Bei dem Kaufpreis will ich nicht über 35.000 liegen...
Dazu ein paar Infos: Ich verdiene ca. 2100 netto, davon gehen 500 Euro für die Wohnung weg.
Sonstige Nebenkosten sind gering und belaufen sich zusammen vielleicht auf 300 Euro maximal.
Bleiben ungefähr noch 1300 Euro für sonstige Zwecke.
Angespart habe ich jetzt schon ca 25000 Euro.
Jetzt ist meine Frage: Ist so ein Auto überhaupt finanziell zu verantworten? Ich denke da an Versicherung (ca. 1000 Euro im Jahr), Sprit (Super/ Super Plus bei 15-20.000 km im Jahr), Wartung, Reifen usw...
Klar, man kann sich das alles selber ausrechnen was da auf einen zukommt. Aber ich möchte eher aus Erfahrung anderer profitieren, die sich was ähnliches gegönnt haben 🙂
Und bitte keine Belehrungen ala fahr doch lieber ein vernüftiges Auto (BMW,Audi..😁)

 

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

600 Euro für Autowäsche im Jahr? Dir ist nicht mehr zu helfen...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Habe mir seit dem ich Autos kaufe immer folgendes gesagt.
Das zu kaufende Fahrzeug darf nie teurer sein, als der Netto-Jahresverdienst.
Damit bin ich seit Jahrzehnten super gefahren. 😉😁

Hab zwar kein GTI, aber Kosten sollten sehr ähnlich sein.
Als Orientierung:
Mein 2016er GTD (NP 48k) ist finanziert und kostet, bei knapp 6000€ Anzahlung, 310€/Monat (36Monate Laufzeit 25000KM/Jahr). Dazu kommen Versicherung + Steuer. Da ich erst 20 bin, habe ich den Wagen über meine Eltern versichert und zahle dadurch ca. 1000€/Jahr. Steuer wird beim GTI günsitger sein. Der GTD kostet 250€/Jahr.
1 Satz Sommerreifen (Pirelli P-Zero 225/35R19) kostet ca. 450€. Wie hoch dein Reifenverschleiß ist, musst du selber einschätzen. Autowäsche kostet mich ca. 50€/Monat - sollte man auch nicht vergessen 🙂
Bei 2100€ Netto sehe ich eigentlich keine Probleme 😁
Allerdings macht finanzieren, meiner Meinung nach, mehr Sinn als Barkauf. Oft sind bei einer Finanzierung Werkstattpakete + Anschlussgarantie mit inbegriffen. Dadurch muss man sich kaum Sorgen um Verschleiß und Reperaturen machen.
lg

600 Euro für Autowäsche im Jahr? Dir ist nicht mehr zu helfen...

jede woche fürn 12'er..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 16. Juli 2017 um 23:18:59 Uhr:


600 Euro für Autowäsche im Jahr? Dir ist nicht mehr zu helfen...

? Jedes Wochenende für knapp 15€ in die Waschstraße. Ist doch ganz normal. Der Wagen soll doch immer schick aussehen 🙂

Zitat:

@garfield126 schrieb am 16. Juli 2017 um 23:28:33 Uhr:


jede woche fürn 12'er..

Ja genau, das kommt ziemlich gut hin. 🙂

aber sowas rechne ich doch nicht von vornherein mit ein bei der kalkulation für ein auto...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:45:03 Uhr:


aber sowas rechne ich doch nicht von vornherein mit ein bei der kalkulation für ein auto...

Aus welchem Grund? Sind doch genauso Nebenkosten wie Reifen etc.

selbst reifen rechne ich nicht mit rein...das sind doch kosten die nicht fix sind sondern irgendwann mal kommen...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. Juli 2017 um 16:56:03 Uhr:


selbst reifen rechne ich nicht mit rein...das sind doch kosten die nicht fix sind sondern irgendwann mal kommen...

Du kommst offensichtlich nicht aus der Wirtschaft 😁

Zitat:

@heaven96 schrieb am 17. Juli 2017 um 20:14:39 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. Juli 2017 um 16:56:03 Uhr:


selbst reifen rechne ich nicht mit rein...das sind doch kosten die nicht fix sind sondern irgendwann mal kommen...

Du kommst offensichtlich nicht aus der Wirtschaft 😁

oder ich gehöre nicht zu denen, die ihr geld bis auf den letzten cent verplanen...🙂

Proportionalisierte Fixkosten 😉

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. Juli 2017 um 20:27:29 Uhr:



Zitat:

@heaven96 schrieb am 17. Juli 2017 um 20:14:39 Uhr:


Du kommst offensichtlich nicht aus der Wirtschaft 😁

oder ich gehöre nicht zu denen, die ihr geld bis auf den letzten cent verplanen...🙂

Das steht, für mich, in keinem Zusammenhang. Man kann auch eine menge Geld haben und trotzdem Kosten vorrausschauend planen. Es sei denn man hat so viel Geld, dass Reperaturen etc. komplett egal sind. Aber das wird hier - im GOLF-Forum 😁 - auf niemanden zutreffen.

Zitat:

@heaven96 schrieb am 17. Juli 2017 um 00:34:54 Uhr:


? Jedes Wochenende für knapp 15€ in die Waschstraße. Ist doch ganz normal. Der Wagen soll doch immer schick aussehen 🙂

Max 15,- / Monat bei mir eher.

Zitat:

@TuxTom schrieb am 18. Juli 2017 um 06:42:25 Uhr:



Zitat:

@heaven96 schrieb am 17. Juli 2017 um 00:34:54 Uhr:


? Jedes Wochenende für knapp 15€ in die Waschstraße. Ist doch ganz normal. Der Wagen soll doch immer schick aussehen 🙂

Max 15,- / Monat bei mir eher.

Am Ende ist es jedem selber überlassen wie viel er für Pflege ausgeben möchte 🙂

In 2 Jahren knapp 25,000 Euro zusammen zu kriegen ist möglich

Bei 1000 Euro im Monat und einem defensiven Fonds der aufjedenfall 3% im Jahr macht, komme ich auf 24,752 Euro in 2 Jahren

Dafür muss man kein Genie sein ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen