Golf 7 GTI Clubsport/Performance

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen ob ich mir einen Golf 7 GTI Performance (Facelift) nächstes Jahr als Jahreswagen oder den GTI Clubsport (Vorfacelift) zulegen soll. Bei dem Kaufpreis will ich nicht über 35.000 liegen...
Dazu ein paar Infos: Ich verdiene ca. 2100 netto, davon gehen 500 Euro für die Wohnung weg.
Sonstige Nebenkosten sind gering und belaufen sich zusammen vielleicht auf 300 Euro maximal.
Bleiben ungefähr noch 1300 Euro für sonstige Zwecke.
Angespart habe ich jetzt schon ca 25000 Euro.
Jetzt ist meine Frage: Ist so ein Auto überhaupt finanziell zu verantworten? Ich denke da an Versicherung (ca. 1000 Euro im Jahr), Sprit (Super/ Super Plus bei 15-20.000 km im Jahr), Wartung, Reifen usw...
Klar, man kann sich das alles selber ausrechnen was da auf einen zukommt. Aber ich möchte eher aus Erfahrung anderer profitieren, die sich was ähnliches gegönnt haben 🙂
Und bitte keine Belehrungen ala fahr doch lieber ein vernüftiges Auto (BMW,Audi..😁)

 

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

600 Euro für Autowäsche im Jahr? Dir ist nicht mehr zu helfen...

47 weitere Antworten
47 Antworten

steuern für gewinn abgezogen? und dann muss man sich trauen das schöne geld auszugeben...

Zitat:

@Luck3r schrieb am 15. August 2018 um 16:48:22 Uhr:


In 2 Jahren knapp 25,000 Euro zusammen zu kriegen ist möglich

Bei 1000 Euro im Monat und einem defensiven Fonds der aufjedenfall 3% im Jahr macht, komme ich auf 24,752 Euro in 2 Jahren

Dafür muss man kein Genie sein ????

Bei einem entsprechenden Nettoeinkommen sollte das möglich sein. Mitunter auch deutlich schneller.

Nur hatte der Themenstarter etwas von 2100 Euro Netto geschrieben. Das bedeutet ~50% jeden Monat beiseite legen. Ein Junggeselle, der noch bei den Eltern wohnt, kann das schaffen. Wer jedoch davon sein kpl Leben (und/ oder das von weiteren Familienangehörigen dazu) selber finanzieren muss...

Moin ich habe vor mir einen Golf 7 GTI Clubsport zu kaufen, habe gehört das es ein Großes bekanntes Problem gibt bezüglich Kolben Ringsterbruch und Wasserpumpe… Was würdet ihr empfehlen wie man das am besten vermeiden kann ohne teure Teile zu kaufen… Ich weis das es Öle gibt die keine vorentflammungen am Kolben erzeugen welchen diesen zum brechen bringen …

Deine Antwort
Ähnliche Themen