Golf 7 GTD (Jährliche Laufleistung ca. 10.000 km)?

Liebäugele aktuell evtl. mit einem Golf 7 GTD Diesel.

Die jährliche Laufleistung beläuft sich auf ca. 10.000 km im Jahr, ca, 70% Landstraße und 30% Autobahn. Tägliche Laufstrecken zur Arbeit hin und zurück ca. 20 km.

Frage, macht der Diesel hier Probleme und wer hat welche Erfahrungen hier gemacht bei ähnlichen Laufleistungen?

Beste Antwort im Thema

Bei einer Fahrleistung von lediglich 10.000 km im Jahr sollte man sich im Klaren darüber sein, daß die Gesamtkosten für einen Diesel höher liegen als für einen gleichwertigen Benziner.

Das Kostenargument scheidet somit als Entscheidungskriterium für den Diesel schon mal aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Bei 10.000km spart der Diesel ggü. dem Benziner 230€ (6l/1,25€ - 7l/1,4€). Davon ab gehen ein paar € mehr steuern (grob über den Daumen 100€). Wartung wird sich nicht all zu viel nehmen. EK+VK sind die großen unbekannte. Die alleine sind ausschlaggebend. Kommt beim Diesel jetzt keine Dieselreparatur hinzu, spart man mit dem Diesel 100€ im 1. Jahr.
Wird man nicht reich von, man braucht es aber auch nicht gegenteilig darzustellen. So einfach ist das.

Am Ende des Tages stellt sich also nicht die Frage ab wieviel Kilometer sich der Diesel lohnt, sondern an welchen Stellschrauben ich drehen muss, damit mein Auto am Lebensende "günstiger" ist, als das vergleichbare Antriebskonzept.

Das sind nunmal:
Kauf-/Verkaufspreise
unerwartete Reparaturkosten
Dummerweise beides nicht im Einzelfall vorherzusagen.

Man braucht hier jedoch nciht um einen Liter mehr oder weniger Treibstoff zu sprechen, oder über Diesel, Super oder E10. Auch nicht über plus minus zweieinhalbtausend Kilometern im Jahr oder alle zwünf wochen mal drölf Kilometer extra zum regenerieren...

Zitat:

@Volvorin71 schrieb am 23. Dezember 2019 um 12:35:05 Uhr:



Zitat:

@cardriver89 schrieb am 23. Dezember 2019 um 08:45:35 Uhr:


Lächerlich, was du schreibst. Nicht jeder hat dein Streckenprofil, nicht jeder fährt zu den typischen Zeiten im Berufsverkehr, nicht jeder will den letzten Cent sparen, statt ein schönes Auto zu fahren.

Argument? Ein gleichstarker Diesel wird immer weniger verbrauchen, als ein gleichstarker Benziner. Das ist nunmal so, auch wenn Diesel-Gegner das nicht gerne hören wollen. Und bevor jetzt das Gegenargument mit der niedrigen Steuer kommt, die fährt man sich auch mit geringer Fahrleistung wieder rein, wenn man Wert darauf legt.
So noch mal für dich zum lesen😁er TE will nur 2 mal am Tag 20 Km zur Arbeit fahren,bei 70% Landstrasse und 30% AB.Was willst du mit dem Diesel gutmachen?Dazu brauche ich kein Nagelstudio.Was soll am Diesel schön sein,noch dazu im gewöhnlichen Golfkleid.Der Golf ist ein gutes Auto,aber ein schönes bestimmt nicht.Da ich annehme,das du keine Ahnung von einem C70 Coupe hast,ist deine Aussage,das ich jeden Cent sparen will,eine Lachnummer.Der ist Bildschön,aber im Unterhalt teuer.Das kann mein Rapid viel besser.Mit dem bin ich nicht eine Minute später da und der ist wie gemacht für die Strecke.Da der TE ein ähnliches Streckenprofil hat(wer lesen kann,ist klar im Vorteil),kann ich sowas auch empfehlen.Übrigens der Diesel ist bestimmt nach 20 Km nicht warm,nur das Wasser ist durch den Zuheizer erwärmt.Das Öl braucht viel länger,aber das weißt du ja alles schon.Manche glauben wirklich,wenn heise Luft kommt,ist der Motor warm.Wer sowas glaubt,der glaubt auch,das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

Lerne Du doch bitte erstmal a) vernünftig zu zitieren und nicht deine Antwort mit in das Zitat einzubauen, und b) wenigstens die Autokorrektur zu nutzen, bevor Du andere zu bekehren versuchst.

Ich verstehe gar nicht, warum Du dich jetzt direkt persönlich angegriffen fühlst und direkt alles auf deine Person beziehst.

Ich habe keine Ahnung von einem C70 Coupe, weil mich alte Autos nicht interessieren, da hast Du schon Recht. Mich interessiert bei Volvo höchstens ein V60 R-Design mit großem Diesel.

Aha, der C70 ist zu teuer im Unterhalt für die 10.000km/Jahr zur Arbeit, da nimmt man dann ein zweites Auto und blendet dann die doppelten Kosten aus und schwups ist alles billiger. 😕 Glaubst Du auch dass Zitronenfalter Zitronen faltet? 😁

Noch eine letzte Frage: Wo gibt es eine verlässliche Angabe wie lange ein Motor braucht um warm zu werden? Wieso wissen die Hersteller und Motorbauer nichts davon? Ich habe noch in keiner Bedienungsanleitung gelesen, dass ein Motor xy km braucht um warm zu werden.

und nochmal zum mitlesen: Wer sagt, dass man einen Diesel nur aus Kostengründen anschafft? Es gibt leute, die fahren lieber einen 2L Diesel statt einen 1L Benziner Dreizylinder.

Zitat:

sofern nicht eine irre günstige Versicherungseinstufung da ist

In dem Fall ist sie das sogar, zumindest als Variant:
http://www.autoampel.de/treffer?vw-golf-vii-gtd_x53e763x57fd413dba1

Zitat:

@cardriver89 schrieb am 23. Dezember 2019 um 15:55:28 Uhr:



Zitat:

sofern nicht eine irre günstige Versicherungseinstufung da ist

In dem Fall ist sie das sogar, zumindest als Variant:
http://www.autoampel.de/treffer?vw-golf-vii-gtd_x53e763x57fd413dba1

Dann eher den GTD 4Motion Kombi nehmen, erhöht den Nutzwert...

Ähnliche Themen

Den GTD gibt es nicht als 4x4, dann muss man zum Alltrack greifen. Wir fahren als Zweit- bzw. Drittwagen einen 125da. Hier macht Sparen absolut Spass.

Bei deiner Laufleistung wäre es eher ein 125ia geworden, oder das Fahrrad...

Grüße vom Armani-Biker...

Deine Antwort
Ähnliche Themen