Golf 7 / 2014 / wieder ACC Fehler ->
Ich ärgere mich, und finde leider keine guten Antworten...
Ich fahre einen Golf 7, BJ 2014 mit ACC...Jahreslaufleistung ~ 55000Km.
Ich bin sicher nicht der "ruecksichtsvollste" Fahrer, aber, so sagen es zumindest meine Familie und Freunde, in keinster Weise auffällig was das Thema "auffahren", "drängeln" usw.
Aber, ich habe mit dem vielen Fahren eben viele mehr "Ereignisse" als andere Fahrer.
Zur Sache:
Vorgestern ist nach einer "rot signalisierten" Warnunng das ACC ausgestiegen: ACC: Fehler.
Ich hatte das Gleiche vor etwa einem Jahr, die Werkstatt sagte mir dass dies an den "Auslösungen" läge, nach einer bestimmten Anzahl wuerde das System "by design" deaktiviert.
Der einzige Weg dies zu beheben ist die sog "Neu Kalibirierung" des Sensors. Das kostet bei uns ~ 260 Euro - und der Wagen ist einen Vormittag weg.
Frage:
- Ist das wirklich so dass das System sich deaktiviert?
- Kann nur die Werkstatt das beheben / durch die kostenintesive Kalibireirung?
- Kann man das ACC aus"programmieren" und die Tempomat Funktion erhalten?
(ACC nutzt mir eh nichts / bis wenig)
Bin ich mit diesem Ärger tatsächlich alleine?
Muss ich vielleicht doch einmal meinen Fahrstil prüfen?
Vielen Dank fuer den Input.
31 Antworten
Zitat:
@BlueTDI1 schrieb am 15. Juli 2023 um 09:03:26 Uhr:
Ganz sicher das es an den Fliegen/ Insekten liegt?
Eventuell mal Fehler ausgelesen.
Zumindest im Rahmen der Inspektion, wo er bei der Hinfahrt auch den Fehler brachte und ich bat, mal den Fehler zu checken, war nichts gespeichert.
Was mich verwundert, wenn die Insektenzeit vorbei ist, meckert auch ACC nicht mehr rum. Immer nur im Sommer und sobald man den Sensor putzt ist erst mal Ruhe, bis zum nächsten Fliegenfang 😕
Das ist definitiv nicht normal