Golf 6 Xenon

30 Antworten
VW Golf

Schönen guten Abend,

Ich habe bei meinem Golf VI 1K 1,6 TDI BJ 2011 gerade Xenon-Scheinwerfer nachgerüstet.
Ich habe jetzt das Problem, dass wenn der Motor läuft, die Brenner flackern und ein Fahren bei Dunkelheit fast unmöglich machen. Eine Freundin, die das selbe Problem hatte, wies mich darauf hin, dass sie ihr Steuergerät von Halogen auf Xenon umcodieren ließ und der Fehler behoben war.
Da ich momentan eine Ausbildung zum KFZ'ler mache, bietet sich die Möglichkeit an, dies selbst zu machen, doch ich muss wissen welches Steuergerät und welcher Byte umcodiert werden muss, damit die Brenner aufhören zu flackern.
Bitte um Hilfe =)

MFG

30 Antworten

Zitat:

@oOEnergyOo schrieb am 4. Februar 2016 um 17:40:52 Uhr:


Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind das die Kabel für die Ansteuerung der Shutter und die kommen in einen Stecker am BCM. Vom AFS-Steuergerät gehen aber auch nochmal Kabel nach vorn, die müssen in die Adapterstecker eingepinnt werden.

Danke für die Antwort. Sehr Hilfreich =)

Nur eine Sache wäre noch zu klären. Seit dem ich alles codiert habe, spinnt meine Beleuchtung hinten.

Mein Standlicht geht garnicht. (Hinten)
Meine Rücklichter gehen nur zu 50%. Sieht so aus, als wären sie gedimmt. (Hinten)
Das Bremslicht ist aber voll da.

Codierungen die ich vorgenommen habe:

Bi-Xenonscheinwerfer (mit Shutter) verbaut - Aktiviert
Bi Xenonscheinwerfer ohne Zusatzfernlicht verbaut - Aktiviert
Tagfahrlicht (über seperate Leuchten) aktiv - Deaktiviert
55 Leuchtweitenregulierung verbaut - Aktiviert
Leuchtenconfig vom GTI (03XX) - ausgewählt

Könnte mir jemand nettweise sagen, woran es liegt, dass meine Rücklichter und Standlichter durchdrehen? :/ Hat es eventuell etwas mit der Leuchtenconfig zutun? :/

Lies doch einfach richtig. Du musst in Byte 18 auch das auswählen, was zu deinem Fahrzeug passt. Solang du uns keine Infos gibst, können wir nicht helfen. Stell bitte mal einen kompletten Autoscan ein.

Vermutlich hatte er vorher EE im Byte 18 stehen. 😁

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:27:41 Uhr:


Lies doch einfach richtig. Du musst in Byte 18 auch das auswählen, was zu deinem Fahrzeug passt. Solang du uns keine Infos gibst, können wir nicht helfen. Stell bitte mal einen kompletten Autoscan ein.

Werde ich morgen hochladen =) ich selber habe noch kein VCDS. Wollte es mir nächsten Monat zulegen. Mein Kollege hat es und ist morgen von der Montage zurück. =)

Im Byte 18 stand vorher Standart/Parameter oder ähnliches. Habe gelesen das man es auf GTI umstellen sollte, was ich auch machte und seit dem gibt's Ärger mit der Beleuchtung hinten ^^

Ähnliche Themen

Ich habe die Kabel nun in Pin 48 und Pind 49 vom BCM eingepinnt. In den Beigen Stecker (C). Doch leider haben die Shutter noch immer keine funktion. Codiert wurde es.

Irgendwelche Ideen?

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:27:41 Uhr:


Solang du uns keine Infos gibst, können wir nicht helfen. Stell bitte mal einen kompletten Autoscan ein.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:12:53 Uhr:



Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:27:41 Uhr:


Solang du uns keine Infos gibst, können wir nicht helfen. Stell bitte mal einen kompletten Autoscan ein.

Einen autoscan kann ich erst morgen einstellen.

Ich habe davon gelesen, das man auch die Stecker in die Pins von dem Halogen Fernlicht einpinnen kann. Pin 48 und 49 haben noch immer keine Funktion.

Ich habe glaube ich den Fehler für die Shutterfunktion gefunden. Codiert ist alles, eingepinnt ist auch alles.
Ich hatte mich verlesen bei der Art. Nummer vom Steuergerät. Es ist ein "1K 937 086" verbaut.
Ist es dennoch möglich die Shutter Funktion zum laufen zu bringen? Kann dieses BCM die funktion eigentlich?

Zitat:

@Ysiii schrieb am 3. Februar 2016 um 21:39:40 Uhr:


Zurzeit ist ein 1K0 937 087 J verbaut, welches die Bi-Xenon Funktion eigentlich unterstützen sollte.

Was denn nun? Sorry, das wird mir zu blöd. Bin raus.

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 6. Februar 2016 um 09:00:30 Uhr:



Zitat:

@Ysiii schrieb am 3. Februar 2016 um 21:39:40 Uhr:


Zurzeit ist ein 1K0 937 087 J verbaut, welches die Bi-Xenon Funktion eigentlich unterstützen sollte.
Was denn nun? Sorry, das wird mir zu blöd. Bin raus.

VCDS hatte in dem Steuergerätauswahlmenü 087 angezeigt. Bin ich mir 100% sicher. Als ich gestern Kopfüber im

Fußraum lag, hatte ich ein Foto gemacht und gesehen das auf dem Aufkleber 086 stand.

hallo, ich würde hilfe brauchen.. und zwar, ich habe alles was ich zum einbauen der Xenonscheinwerfer brauche außer den BCM. wellchen BCM brache ich für die Xenonscheinwerfer TFL??? weil meiner (siehe foto) geht nicht. Danke schon mal im voraus 🙂

1K0 937 087 E
1K0 937 087 R
1K0 937 087 AE
1K0 937 087 AL

aaa 1KO 937 087 K ????

Hallo

die Codierung beim GTI ist 04
die Codierung beim Xenon ohne LED hinten ist 40

Übrigens kann man die China Böller auch nehmen und ohne Lastwiederstände fahren (dann halt wieder mit 04

Beim Umschreiben muß man erst auf 00 setzen sonst nimmt VCDS die Codierung nicht an...

Gruß
Olbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen