Golf 6 R, Topspeed ohne elektrische abriegelung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weiss jemand wieviel km/h der golf 6 R bringt ohne Elektrische abrigelung und wie man die heruasnehmen könnte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


...Also völlig egal ob abgeregelt oder nicht - bringen würde es nur etwas wenn man dem R noch ein Tuning spendiert.

Sehe ich ähnlich. Ich wüsste auch nicht, was ein Entfernen der Abregelung ohne Leistungssteigerung bringen sollte. Mit der Serienleistung braucht man ja schon gefühlte 20 km freie AB um überhaupt an die 250km/h ran zu kommen. Und dabei hört und fühlt sich der TFSI auch noch so angestrengt an, als wenn er jeden Moment seine Eingeweide über die Bahn verteilen würde.

MfG
roughneck

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
danke für die ausführliche Antwort. Man merkt, ich bin mehr Fahrer als Techiker.

Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis von Abt sehr zufrieden. Der Spaß ist zwar nicht billig, da aber meine Kiste eh vom Listenpreis schon über 40k € lag, kam es dann darauf auch nicht mehr an. Ich war mir vorher unschlüssig, ob "R" oder "GTI" ... aus Kultgründen ist es dann der GTI geworden, auch wenn ich mir manchmal den Allrad Antrieb wünschen würde ...

Für Abt abe ich mich entschieden, weil mir Garantie wichtig ist. Die Kiste läuft bei mir runde 25.000 Kilometer pro Jahr und muss vier Jahre halten, bevor ein Nachfolger ins Haus kommt ...

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Also, es sind nicht ein paar hundert Kilo, sondern knapp 130 KG. Der 300 PS Umbau von ABT habe ich gelesen, verfügt auch über einen anderen Turbo, so das 300 PS (je nach Turbo) durchaus möglich sind. Das Gewicht ist definitiv nicht entscheidend und vernachlässigbar für die Endgeschwindigkeit.

Golf 200 km/h 1280 Kg
Passat 205 km/h 1451 Kg
Audi a1 203 km/h 1200 Kg

Alle 122 PS und wie du siehst, ist der Schwerste sogar der Schnellste.

PS das ABT teuer ist dürfte jedem klar sein. Der Abt R ist Leistung technisch auch eher ein Reinfall. Kann sich lt. Test erst bei über 250 vom Serien R absetzen, dies liegt dann wohl eher am entriegeln statt an der Mehrleistung. Dort wird eben Massenware für viel Geld aufgespielt (2220€). Eine vernünftige Abstimmung bekommt man bei anderen Tunern exakt auf das jeweilige Auto abgestimmt mit Garantie für die Hälfte. Der Abt R wird das Problem haben das er oben raus die Leistung nicht halten kann oder das Motormanagement die Leistung weg nimmt da die AGA Temperatur zu hoch wird.

Test:
Ohne spürbaren Leistungseinbruch dreht der potente Leit-Golf bis 6500 Touren und rückt dann mit einem dumpfen Schlag die nächste Fahrstufe ein. Nach 5,3 Sekunden wandert die blau illuminierte Tachonadel in die dreistellige Tempo-Zone – zwei Zehntel früher als im Serienauto. Beim Passieren der 200-km/h-Marke herrscht Gleichstand. Erst ab 250 km/h kann sich der Allgäuer wieder absetzen – bei Tacho 270 kratzt die Drehzahlnadel am roten Bereich.

halten wir fest:
1.) der Abt kann sich erst ab 250 absetzen. Was für eine Kunst, da der SerienR wie oben geschrieben auch offen kaum mehr schafft.
2.) Tacho 270? Mein Golf hat schon bei 100 7-8 km/h Tachoabweichung. Wieviel werden dann 270 Tacho in real sein? Wohl kaum mehr als echte 250 km/h

1.) Der Abt kann sich erst ab 250 absetzen

Bei 40 PS Mehrleistung sollte das vorher auch möglich sein, so das eine Folge der Entriegelung und nicht der Mehrleistung sein könnte

2.) Ein Tacho kann bei 270 weniger Abweichung haben als bei 200 oder 100

Deine Antwort
Ähnliche Themen