Golf 6 Mechantronic kaputt?
Nachdem unser Golf (Baujahr 2010, 55.000 km, Automatikgetriebe, DSK) beim Gasgeben nicht mehr reagiert bzw. gezogen hat (sporadisch, nicht durchgehend), haben wir in der VW-Vertragswerkstatt eine Fehleranalyse machen lassen:
Ergebnis - Getriebeproblem, die Mechatronic muss komplett ausgetauscht werden (Kosten Ersatzteil 1300 Euro). Es trat auch Öl aus, dass wurde uns gezeigt als das Fahrzeug aufgebockt war.
Auf der Fehlerauslese steht:
P189 C Funktionseinschränkung durch mangelnden Druckaufbau
P1985 Funktionseinschränkung durch Druckabfall
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz oberer Grenzwert überschritten
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz unter Grenzwert unterschritten.
Da ich Laie bin, wäre es super, hier im Forum eine professionelle Einschätzung zu bekommen, ob ein Austausch der Mechatronic der einzige Weg der Reparatur ist oder ob es andere kostengünstigere Alternative gibt.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
17 Antworten
Zitat:
@TerraX schrieb am 9. August 2021 um 23:04:27 Uhr:
Nachdem unser Golf (Baujahr 2010, 55.000 km, Automatikgetriebe, DSK) beim Gasgeben nicht mehr reagiert bzw. gezogen hat (sporadisch, nicht durchgehend), haben wir in der VW-Vertragswerkstatt eine Fehleranalyse machen lassen:Ergebnis - Getriebeproblem, die Mechatronic muss komplett ausgetauscht werden (Kosten Ersatzteil 1300 Euro). Es trat auch Öl aus, dass wurde uns gezeigt als das Fahrzeug aufgebockt war.
Auf der Fehlerauslese steht:
P189 C Funktionseinschränkung durch mangelnden Druckaufbau
P1985 Funktionseinschränkung durch Druckabfall
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz oberer Grenzwert überschritten
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz unter Grenzwert unterschritten.Da ich Laie bin, wäre es super, hier im Forum eine professionelle Einschätzung zu bekommen, ob ein Austausch der Mechatronic der einzige Weg der Reparatur ist oder ob es andere kostengünstigere Alternative gibt.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Was soll der komplette Spaß,inkl. Einbau kosten?
Die Symptome waren bei meinem Golf praktisch identisch.
Ich habe bei meiner freien Werkstatt mit ORIGINAL VW Mechatronik, inkl. Einbau 1300€ bezahlt.
Da hatte die Mechatronik aber über 115 Tkm hinter sich.
Danke für die Antwort. Der Spaß soll 1700 Euro mit Einbau kosten und Original VW Mechatronic. Nicht bei der VW-Vertragswerkstatt, sondern bei einer freien. Nach Aussage der Werkstatt kostet das Teil allein 1300 Euro.
Hallo,
Die Mechatronik kann viel günstiger repariert werden natürlich nicht bei VW. Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-fehler-mechatronic-t6661058.html?...
Viel Erfolg
Ollie
Hallo
Hab vor einer Zeit ein Rep-satz beim DSG verbaut.
Ging im eingebauten Zustand.
https://www.getriebe1.de/collections/dq200-mechatronik-reparatursatze
Dann war es wieder top
Mfg
Ähnliche Themen
Hallo Bogus und Olli, vielen Dank für den Link. Super interessant und alle Achtung dem, der solche Reparaturen ausführen kann. Wir sind leider keine Bastler und damit leider nicht in der Lage, diese Tipps umzusetzen. Ob die Werkstatt dies (heimlich) so macht und uns dann teuer in Rechnung stellt, sei mal dahingestellt.
Aber als weiterführende Frage für uns würde mich interessieren, wie wir sicherstellen können, dass wir ein Original-VW-Teil eingebaut bekommen (auf das es dann ja auch 2 Jahre Garantie gibt).
Dann steht in der Kommunikation im o.g. Link noch, dass das Öl, was da austritt, grün sein soll. Ich habe unseres gesehen. Es ist farblos.
Da dein problem mit dem dsg ja viele betrifft und betraf und es „ nur“ am druckspeicher liegt und der noch relativ günstig ist , würde ich niemals die ganze mechatronik austauschen .( Ersatzteil zur mechstronik 1:50)
Hallo Dirtyharry, danke für den Hinweis. Würde ich auch gern so machen lassen und werde es ansprechen. Sollte die Werkstatt, aus welchen Gründen auch immer, darauf bestehen, die ganze Mechatronic auszutauschen statt nur den Druckspeicher, dann würde ich gern sichergehen, dass ich auch nachprüfen kann, ob ein Originalersatzteil von VW verbaut wurde. Was müsste ich in dem Fall prüfen (die Originalrechnung des Teils werden sie mir bestimmt nicht zeigen wollen. Das alte Teil zurückverlangen? Eine Nummer am Teil prüfen?).
Weil die Werkstatt das so angeboten hat. Sie meinten auch, dass es keine instandgesetzte (aufgearbeitete) Mechatronic gibt. Ich hatte extra danach gefragt.
Auf You Tube gibt es gute Hinweise auf die DSG Reparatur. Schau dir mal u. s. Video vom Truckpoint Leverkusen an. Dort wird auf das Problem mit dem Druckspeicher eingegangen. Die bieten auch den Reparatursatz an.
Gruß
M.
Er möcht doch lieber ne neue teure Mechatronik von VW...
Selbst wenn die Reparatur nur halb soviel kostet
Nein, er möcht keine neue teure Mechatronic. Er möcht sie lieber repariert haben, aber findet niemanden, der bereits oder fähig ist, das zu übernehmen. Davon abgesehen bleibt immernoch die Frage, wie ich sicherstelle, dass das Teil, was ich bezahle, auch tatsächlich eingebaut wird. Kann mir da keiner Rat geben?
Zitat:
@TerraX schrieb am 10. August 2021 um 13:28:28 Uhr:
Hallo Dirtyharry, danke für den Hinweis. Würde ich auch gern so machen lassen und werde es ansprechen. Sollte die Werkstatt, aus welchen Gründen auch immer, darauf bestehen, die ganze Mechatronic auszutauschen statt nur den Druckspeicher, dann würde ich gern sichergehen, dass ich auch nachprüfen kann, ob ein Originalersatzteil von VW verbaut wurde. Was müsste ich in dem Fall prüfen (die Originalrechnung des Teils werden sie mir bestimmt nicht zeigen wollen. Das alte Teil zurückverlangen? Eine Nummer am Teil prüfen?).
Kann ich schon nachvollziehen , nur wenn du ein bisschen googelst und liest , dann erfährst du , dass vw an genau diesem druckspeicher 0,50 (!) Euro gespart hat an der Material Qualität und die Zulieferer ein perfektes Life time Stück liefern können. Und ich weiß nicht ob vw diesen druckspeicher mittlerweile verbessert hat .
Um dieses Thema ging es mal in grip Vor ca. 2 bis 3 Jahren und da würde ich mir dreimal überlegen ein vw Original einzubauen anstatt ein mittlerweile langjährig geprüftes austsuschteil .
Jeder getriebespezialist kann dir da helfen für ( geschätzt ) unter 500 bis 600 Mücken , da der druckspeicher nur 20 Euro kostet ( exakt weiß ich es nicht aber bestimmt hier jemand im Forum )
Das ganze kommt mir so vor dass man ja das ganze Auto nicht wegschmeißt , wenn die Lüftung nicht mehr geht .