Golf 6 Mechantronic kaputt?

VW Golf

Nachdem unser Golf (Baujahr 2010, 55.000 km, Automatikgetriebe, DSK) beim Gasgeben nicht mehr reagiert bzw. gezogen hat (sporadisch, nicht durchgehend), haben wir in der VW-Vertragswerkstatt eine Fehleranalyse machen lassen:

Ergebnis - Getriebeproblem, die Mechatronic muss komplett ausgetauscht werden (Kosten Ersatzteil 1300 Euro). Es trat auch Öl aus, dass wurde uns gezeigt als das Fahrzeug aufgebockt war.

Auf der Fehlerauslese steht:
P189 C Funktionseinschränkung durch mangelnden Druckaufbau
P1985 Funktionseinschränkung durch Druckabfall
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz oberer Grenzwert überschritten
P17BF Hydraulikpumpe Spielschutz unter Grenzwert unterschritten.

Da ich Laie bin, wäre es super, hier im Forum eine professionelle Einschätzung zu bekommen, ob ein Austausch der Mechatronic der einzige Weg der Reparatur ist oder ob es andere kostengünstigere Alternative gibt.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße

17 Antworten

Die Argumentation leuchtet ein. Aber wo bekomme ich ein "langjährig geprüftes Austauschteil" her? Was ist damit gemeint?

Gib in Google ein : dsg mechatronik druckspeicher ,
235 Euro für das komplette set , 55 Euro für ein Defekten Speicher .
Frag beim Getriebe Spezialisten ob er das , oder ein anderes von ihm einbaut . Aus und Einbau circa 2 bis 3 Stunden plus Ersatzteil plus Öl . Das war’s .
Ich weiß nicht wo du wohnst daher kann ich keinen Spezialisten raussuchen . Ruhrgebiet Bayern , Stuttgart usw überall gibt es dsg Spezialisten
Das Metall vom druckspeicher ist zu dünn bei vw und hält einfach der Belastung nicht stand .
Der Zubehör baut einen ein oder 2 mm dickeren ein und der hält . Unterschied bei vw damals 50 Cent . Kein Witz

Habe einen Getriebespezialisten in Leipzig gefragt, der abgelehnt hat. Versuche es jetzt bei einem Weiteren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen