Golf 6 LPG ab Werk?
Hallo LPG Freunde!
Ich möchte mal gerne wissen ob der neue Golf 6 ab Werk mit LPG umgerüstet wir oder ob das wider ne zweit Firma macht wie die Deutsche Prince Firma die ja jetzt Pleite gegangen sind. Hehehe
Also Rüstet VW jetzt selber um und wenn ja welche Anlagen werden Verbaut. Firma? Mit oder ohne Verdampfter?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das bei allen Autoherstellern nicht...
Denn wie könnte es einfacher und kosteneffektiver und auch noch werbewirksamer sein den CO2-Wert effektiv zu senken als mit einer LPG-Anlage?
Ok, LPG-Anlage mit Direkteinspritzung...aber da geht noch viel ins Land bis sowas kommt...wenn überhaupt...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Vielleicht weil das Finanzamt ab 1.7.09 den schlechtesten CO2-Wert zur Berechnung der Kfz-Steuer heranzieht, also den auf Benzin, der beim Golf VI 1.6 Bifuel einfach nicht mehr zeitgemäß ist?Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich verstehe das bei allen Autoherstellern nicht...Denn wie könnte es einfacher und kosteneffektiver und auch noch werbewirksamer sein den CO2-Wert effektiv zu senken als mit einer LPG-Anlage?
Ok, LPG-Anlage mit Direkteinspritzung...aber da geht noch viel ins Land bis sowas kommt...wenn überhaupt...
notting
Dann solltest du mal eine Gas-Anlage mit ECE R-115 einbauen und dann in den KFZ-Schein sehen.
Der CO2-Wert wird korrigiert.
Und vom 1.6er sprechen wir nur mal noch so am Rande...
Desweiteren behaupte ich einfach mal, dass was man sich an Treibstoff bei den downgesizten Motoren spart, haut man mit der Kurzlebigkeit und somit den Reparaturen wieder raus!
Der CO2 dürfte eigentlich nur dann geändert werden, wenn das Fahrzeug als Monovalent eingestuft wird. Das bedeutet der Benzin Tank muss kleiner als 14L sein.
Hm...na wer will sich mal durcharbeiten?
http://www.tes.bam.de/.../...chruestsysteme-Fluessiggas-und-Erdgas.pdf
Ich weiss nur, dass ich schon geänderte CO2-Werte in den KFZ-Papieren gesehen habe.
VW gibt im Konfigurator beim Golf LPG und beim Passat CNG die CO2 Werte im Gasbetrieb an.
Ich denke schon, dass diese Werte dann auch besteuert werden. Sonst würden die Kunden sich schon beschweren. Zumal der Passat in einer Version die psychologisch wichtigen 120g unterbietet.
Der Golf hat den normalen 55l Benzin Tank drin und der Passat ca. 30l.
Ähnliche Themen
Es sind beide CO2 werte angegeben. Nach meinem wissen würde der Golf und der Passat nach Benzin besteuert, weil mehr als 14L Benzintank und der Touran nach Erdgas, weil weniger als 14L Benzintank. Desweiteren ist beim Touran der 2. Krafstoff also Benzin nicht vorhanden, weil der Benzintank nur für den Notfall da ist.
Bei dem Passat ist es wohl so, dass der immer auf Gas fährt. Man kann nicht manuell auf Benzin schalten. Wie das beim Golf ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Bei dem Passat ist es wohl so, dass der immer auf Gas fährt. Man kann nicht manuell auf Benzin schalten. Wie das beim Golf ist weiß ich nicht.
Ecofuels laufen ab einer Kühlwassertemperatur von 15° immer auf Gas. Erst wenn die Erdgastanks leer sind, wird auf Benzin umgeschaltet.
Beim Golf BuFuel kann man wohl umschalten. Auf folgemdem Bild ist ein Schalter vor dem Schalthebel zu erkennen.
http://www.volkswagen.de/.../gli2596_golf-bifuel.jpg