Golf 6 GTI ABT auf 260PS ????
Hallo,
möchte meinen 6er GTI von ABT Chippen lassen auf 260PS!
was haltet ihr davon und hat villeicht der ein oder andere seinen GTI von ABT Chippen lassen und könnte sagen wie groß der Unterschied ist nach dem Tuning??
und was kostet so ein Chiptuning bei ABT ?
MFG cooler_Typ
Beste Antwort im Thema
Noch mehr als der Motor des GTI streuen nur die Wunschvorstellungen einiger seiner Fahrer nach oben 😉
MfG
roughneck
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
In einem Vergleichstest aus einer Zeitschrift ist der GTI (Serienleistung) mit einer 6,3 auf 100km/h gemessen worden,
Ich glaube das ist ein Irrtum.
Der GTI Handschalter beschleunigt von 0-100 in 6,8s 😉
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das ist ein Irrtum.Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
In einem Vergleichstest aus einer Zeitschrift ist der GTI (Serienleistung) mit einer 6,3 auf 100km/h gemessen worden,
Der GTI Handschalter beschleunigt von 0-100 in 6,8s 😉
[/quoHallo,
das ist wirklich kein Irrtum schau mal da rein:
http://ww2.autoscout24.de/.../
MFG cooler_Typ
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das ist ein Irrtum.Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
In einem Vergleichstest aus einer Zeitschrift ist der GTI (Serienleistung) mit einer 6,3 auf 100km/h gemessen worden,
Der GTI Handschalter beschleunigt von 0-100 in 6,8s 😉
Ja aber du hast vergessen den Rest mit zu kopieren 😉
"weil der GTI ja schon ab Werk stark nach Oben steuert und dann kann ich mir nicht vorstellen das er mit dem Chip von ABT 6,4s braucht"Und genau diese Aussage kann ich auch bestätigen. Der GTI streut ab Werk richtig nach oben, ich schätze meiner hat bestimmt 225 - 230 PS. Sonst könnte er keine Topspeed von 253 Kmh nach GPS und keine 6,7 Sek. von 0-100 Kmh (DSG Launch Control, trockene Fahrbahn, Teer) erreichen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ja aber du hast vergessen den Rest mit zu kopieren 😉Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube das ist ein Irrtum.
Der GTI Handschalter beschleunigt von 0-100 in 6,8s 😉
"weil der GTI ja schon ab Werk stark nach Oben steuert und dann kann ich mir nicht vorstellen das er mit dem Chip von ABT 6,4s braucht"Und genau diese Aussage kann ich auch bestätigen. Der GTI streut ab Werk richtig nach oben, ich schätze meiner hat bestimmt 225 - 230 PS. Sonst könnte er keine Topspeed von 253 Kmh nach GPS und keine 6,7 Sek. von 0-100 Kmh (DSG Launch Control, trockene Fahrbahn, Teer) erreichen.
Grüße
Peter
Lese hier schon einige Zeit mit und bin mittlerweile auch in einem anderen Golf GTI Forum unterwegs und lese immer häufiger das der Motor gut nach oben streut. Ich glaub ich kaufe mir auch so'n Teil 😁
Ähnliche Themen
Noch mehr als der Motor des GTI streuen nur die Wunschvorstellungen einiger seiner Fahrer nach oben 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Noch mehr als der Motor des GTI streuen nur die Wunschvorstellungen einiger seiner Fahrer nach oben 😉MfG
roughneck
Ha ha .. stimmt. Deswegen war ich auch bei ABT. Mag ja sein, das der Motor vorher über 211 PS hatte, und jetzt nur "wirklich" ca. 260 PS.
Aber: Das ist mir irgendwie ziemlich egal, da ich einen rel. deutlichen Unterschied zu vorher beim Fahren spüre, was bedeutet: Auch wenn der Motor nach oben "gestreut" hat, dann wohl nicht auf 260 PS ....🙂
Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
Hallo,das ist wirklich kein Irrtum schau mal da rein:
http://ww2.autoscout24.de/.../
MFG cooler_Typ
Hmm... kaum zu glauben. In einer englischen Zeitschrift haben sie mal versucht den Golf R in 5,7s, bzw. 5,5s mit DSG, auf 100km/h zu beschleunigen. Den mit DSG haben sie glaube ich auf knapp unter 6s gebracht, den Handschalter nur auf "weit" über 6s ... 6,2s oder so.
Irgendwie wundert es mich das der GTI nicht nur bei der Leistung nach oben streuen soll, sondern auch die Sprintwerte unterbietet.
Im Gegenteil zum R, der schafft seine Werte nicht und streut vermutlich noch nach unten.... 😰
Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...olf-gtd-im-test-1584377.html
Hat der GTI 6,9s als Handschalter....
Zitat:
Original geschrieben von liox
Hmm... kaum zu glauben. In einer englischen Zeitschrift haben sie mal versucht den Golf R in 5,7s, bzw. 5,5s mit DSG, auf 100km/h zu beschleunigen. Den mit DSG haben sie glaube ich auf knapp unter 6s gebracht, den Handschalter nur auf "weit" über 6s ... 6,2s oder so.Zitat:
Original geschrieben von cooler_Typ
Hallo,das ist wirklich kein Irrtum schau mal da rein:
http://ww2.autoscout24.de/.../
MFG cooler_Typ
Irgendwie wundert es mich das der GTI nicht nur bei der Leistung nach oben streuen soll, sondern auch die Sprintwerte unterbietet.
Im Gegenteil zum R, der schafft seine Werte nicht und streut vermutlich noch nach unten.... 😰
Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...olf-gtd-im-test-1584377.html
Hat der GTI 6,9s als Handschalter....
Genau der Meinung bin ich auch, es waren auch schon mal 6,8s aber Werte von 6,2s finde ich doch ziemlich weit hergeholt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von liox
Hmm... kaum zu glauben. In einer englischen Zeitschrift haben sie mal versucht den Golf R in 5,7s, bzw. 5,5s mit DSG, auf 100km/h zu beschleunigen. Den mit DSG haben sie glaube ich auf knapp unter 6s gebracht, den Handschalter nur auf "weit" über 6s ... 6,2s oder so.Irgendwie wundert es mich das der GTI nicht nur bei der Leistung nach oben streuen soll, sondern auch die Sprintwerte unterbietet.
Im Gegenteil zum R, der schafft seine Werte nicht und streut vermutlich noch nach unten.... 😰
Hier: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...olf-gtd-im-test-1584377.html
Hat der GTI 6,9s als Handschalter....
Also wenn der GTI als Handschalter in dem Test 6,9 Sek. geschafft hat, dann hätte dieser GTI mit DSG nur ca. 6,5 Sek. gebraucht.
So optimal wie das DSG auf trockener Straße mit der Launch Control anfährt, schafft das kaum jemand der selbst schaltet. Auf den ersten 10 Metern gewinnt DSG also schon die ersten 1-2 Meter, die nächsten 1-2 Meter gewinnt er dann beim 1. Schaltvorgang von 1. in den 2. Gang. Damit ist der GTI MIT DSG bis 100 Kmh etwa eine knappe Wagenlänge vorne.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Also wenn der GTI als Handschalter in dem Test 6,9 Sek. geschafft hat, dann hätte dieser GTI mit DSG nur ca. 6,5 Sek. gebraucht.So optimal wie das DSG auf trockener Straße mit der Launch Control anfährt, schafft das kaum jemand der selbst schaltet. Auf den ersten 10 Metern gewinnt DSG also schon die ersten 1-2 Meter, die nächsten 1-2 Meter gewinnt er dann beim 1. Schaltvorgang von 1. in den 2. Gang. Damit ist der GTI MIT DSG bis 100 Kmh etwa eine knappe Wagenlänge vorne.
Grüße
Peter
Das wäre super wenn eine Zeitung beides mal gleichzeitig testen würde. Einfacher ist es auf jeden Fall mit DSG, das ist schon mal klar.
Wobei ein schneller Schaltvorgang im Bruchteil einer Sekunde erledigt ist.... Die Kupplung dankt es dir aber 😁
für 300.- könnte ich ein Chiptuning anbieten ca. 270 PS danach.
Zitat:
Original geschrieben von noppler
für 300.- könnte ich ein Chiptuning anbieten ca. 270 PS danach.
stimmst du selbst ab?
gibts eine eingangs und ausgangsmessung?
na ich richte mich nach meinem :-P
255 PS nach GPS 265 und Bordcomputer. 5,2 Sek 0-100 ... Was will man mehr.
Ne ich kann dir leider keine Messungen machen.
obwohl ich sagen muss 270 ist das Limit... Aber 255- 260 sind kein Problem.
noppler
Zitat:
Original geschrieben von noppler
na ich richte mich nach meinem :-P255 PS nach GPS 265 und Bordcomputer. 5,2 Sek 0-100 ... Was will man mehr.
Ne ich kann dir leider keine Messungen machen.
obwohl ich sagen muss 270 ist das Limit... Aber 255- 260 sind kein Problem.
noppler
schon mal gegen nen Golf R gefahren???
zieht der gut mit ca 270PS???
gruß cooler_Typ
Der R hat ein Vorteil.... und das ist sein Allrad... Bei mir ist das Problem das ich die PS von unten raus nicht richtig auf's Asphalt bring. Da er noch im 3 Gang etwas durchdreht. Da haben 4 Räder Vorteile.
Leider hab ich das Vergnügen noch nicht gehabt. Aber gegen einen V10 Audi R8 hatte ich schon das Vergnügen. War aber das gleiche... Das Allrad greift innerhalb Millisekunden auf alle 4 zu.
Gestern erst wieder zu zweit 255 km/h innerhalb von ein paar huntert Meter. Allerding WOW 22,5 l . Ist auch nicht schlecht.
Danach bin ich ca 140-150 im Schnitt gefahren . Da stand der Verbrauch auf 9,8 l.... :-P
Wenn Du zuviel PS hast geht es auf den Turbo.... Da Du mit dem Ladedruck arbeiten musst. ( Nicht gut )
Aber alle die gegen CT sind.
Kleines Beispiel.... Meine erster Chipt.. war ein GOLF 4 TDI Orginal 101 PS gechipt auf 170 PS. V-MAX 230 KM/h mit 420 NM war ein Dampfhammer. Gechipt bei 100000 KM und dann bei 165000 ohne Probleme verkauft. Das Chipen hat mich damals 135 € gekostet....:-P .