Golf 6 Diesel 1.5 Verkauf Ja oder nein?

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich in diesem Forum Unterstützung finden kann.

Mein Golf 6 1.5l Diesel aus dem Jahr 2012 hat aktuell 130.000km Laufleistung. Leider fährt der Wagen sehr wenig. Dies hat familiäre Gründe, weil es kein Kombi ist und ein großer Wagen vorhanden ist. Dadurch werden lange Fahrten meistens mit dem großen Auto gemacht.
Die meiste Zeit fährt der Golf morgens und nachmittags eine Strecke von jeweils ca10km. Auf dieser Strecke wird er bei den kalten Temperaturen kaum warm. Seit der Corona-Pandemie liegt die jährliche Fahrleistung bei ca. 6000km. Versicherungskosten sind aufgrund des Motors sehr hoch. Die Mehrkosten werden durch den geringeren Verbrauch und günstigeren Dieselpreis nicht reingefahren.

Ich frage mich, ob man dieses Auto verkaufen sollte. Auf der einen Seite ist er nicht wirtschaftlich und auf der anderen Seite frage ich mich, wie wahrscheinlich es ist, dass man auf absehbare Zeit einen Motorschaden hat.

Wenn man sich nun für einen Verkauf entscheidet ist die Frage, welches Auto man sich dann zulegt. Wieder ein Verbrenner oder least man ein Elektroauto? Ich habe ein Angebot für einen Cupra Born (4 Jahre Leasing): keine Anzahlung, 10.000km, 280€/Monat.

Wo liegen die monatlichen Betriebskosten bei dem Diesel aktuell? Spritpreis, Versicherung, KFZ-Steuer kenne ich, aber wie groß ist der Wertverlust?

Über Anregungen, Meinungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße

18 Antworten

Hallo,

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Die Frage war so gestellt, dass ich eine Alternative für den Wagen bräuchte.
Nach dem Lesen hier und weitere Recherche macht es vermutlich am meisten Sinn der Golf weiter zu fahren und nach Möglichkeit längere Fahrten damit zu unternehmen.
Aktuell sind wir familiär bedingt auf einen zweiten Wagen angewiesen. Eine Pedelec ist leider keine Option, da der Weg dafür nicht geeignet ist.

Ich finde die Option sich ein eAuto auf eflat zu leasen auch sehr interessant, weil die Preise sehr ansprechend sind. Hat da jemand Erfahrung? Damit könnte man einen gewissen Zeitraum durch aus überbrücken…

Mir ist nur dieser Thread dazu bekannt:

https://www.motor-talk.de/.../...guenstigsten-auto-abo-s-t6942645.html

@WestfalenFlitzer Den Golf verkaufen könnte schon sinnvoll sein - aber Du hast eine elementare Frage nicht beantwortet:
Wie hoch wäre das Budget für den Kauf eines Nachfolgers?

Wenn es nur der Verkaufserlös vom Golf wäre, dann ist weiterfahren (und dem Auto wenigstens alle zwei Wochen mal Strecke geben) sinnvoller.

Sagen wir jetzt mal der Golf ist 8000€ wert, einfach um eine Zahl zu haben. Steuer 170€, geschätzt 600€ Versicherung.

Weg 1:
Kleinwagen dafür kaufen. Z.b. sowas wie ich hab, einen Toyota Aygo. Dür das Geld bekommst du einen, der 5-6Jahre neuer ist als der Golf. Kein Zahnriemen, keine Commonrailtechnik, kaum Abgasreinigung, kein Turbolader etc, also einfach ein deutlich geringeres Kostenrisiko und technisch deutlich besser für das Fahrprofil geeignet. 20€ Steuer, wenn der Golf bei 600€Versicherung angesetzt ist, würde ich hier 400€ schätzen. Kraftstoffkosten sind sehr ähnlich.

Damit hast du schon bei den Festkosten eine Ersparnis von 350€ im Jahr und ein neueres Auto mit sichererem Werterhalt und die Kurzstrecke tut ihm technisch nicht so weh, wie dem Diesel.

Weg 2:
Golf behalten. Zu bekannten Kosten. Nicht planbare, mögliche hohe Folgekosten durch Kurzstreckenbetrieb für den Diesel. Aber: der bequeme Weg.

Weg 3:
E-Auto für 280€ leasen, 8000€ einstreichen. Keine Steuer, Vollkasko für einen hohen Fahrzeugwert nötig. Kosten? Keine Idee. Aber mit Sicherheit deutlich teurer als die HP+TK für ollen Golf oder Kleinwagen.
Keine Kapitalbindung, dafür mehr Kosten im Monat als der Wertverlust der Verbrenner.
Kein Restwert und kein Eigentum. Kratzer und Dellen verursachen Kosten zum Leasingende. Wie kannst du laden?

Ich hab allerdings das Gefühl, du WILLST das E-Auto. Das wäre auch vollkommen legitim und alle 3 Wege führen dich zum Ziel. Halt zu unterschiedlichen Kosten und Eigenarten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen