Golf 6 Cabrio TDI 105PS - was ist mit der Wassertemp los, schwankt, braucht ewig warm zu werden ect.
Guten Abend,
wir haben ein 6er Cabrio mit dem 1,6er TDI / 105 PS.
braucht ewig um warm zu werden und wenn er auf der Autobahn endlich mal die 90 Grad erreicht hat, und man z.B. von der Autobahn runter kommt, fällt er wieder auf 70 Grad ect.
Gut, die Diesel erzeugen wenig Wärme, das hatten wir schon beim 4er Cab. mit dem 1,9er /90PS.
Der brauchte auch ewig das des mal war wurde, denn die elektr. Zusatzheizung (3 Glühstifte) gingen ja erst bei schweren Minustemp. an.
Nun, es sollte einfach sein, das Thermostat ist putt und muss neu.
Gesagt getan, Anfang dieser Woche erneuern lassen und wenn man sieht, wie verblödet VW auch das gebaut hat, war klar, dies ist endgültig der letzte VW.
Alleine die Arbeit & Preis...
So nun fahre ich wieder das erste Mal mit dem Wagen (den eigentlich meine Frau nutzt), und ich fahre durch 2 Dörfer, Wagen bei 7 Grad Aussentemp. gerade mal auf 60 Grad, dann bisschen Gas gegeben, und er geht auf 90 Grad, danach wieder ins Dorf mit braven 50kmh, und was ist, wieder runter auf 70-75 Grad.
Und das mit dem neuen Thermostat !
Was ist mit der Fehlkonstruktion ?
Alleine wie ich hörte, das der eine Zusatz Wasserpumpe hat... wozu...
HGabt Ihr eine Idee, was es da hat ?
Oder muss man wie bei den alten Wagen mit einem Karton den halben Kühler zu machen ?
Danke
lg
Jerry
30 Antworten
Zitat:
@Jerry2000 schrieb am 28. Feb. 2023 um 20:38:18 Uhr:
Und wenn auch egal, ich folge keiner Intelligenzresistenten Diktatur Punkt & Ende
Bei dem Diskussionsstil musst du dir wohl ein anderes Forum suchen. Für plumpe Stammtischparolen ist MT der falsche Ort.
Hier ist Endstation.