Golf 6 Cabrio-Freunde als x-tra Thema !?
Moin, moin aus HH!
Dies ist jetzt keine direkte Frage aber als Beschreibung auch eine Gelegenheit, mich hier etwas neu im Forum entsprechend vorzustellen...und der Versuch, vielleicht eine speziellere Themen-Ecke aufzumachen!
Hatte einen GTI 1 und 2, Corrado G60, ein Audi S2 Coupé, diverse Audi TDI und bis jetzt einen A3 8P 2,0 mit 170 PS. Der bleibt und da ich immer mal ein Cabrio haben wollte, jetzt ein Golf6 GTI mit DSG als Motorradersatz! Zugegeben, der Golf eher doch auch pragmatisch als Entscheidung, halt die eierlegende Wollmichsau 😁
Er ist in Kombi schwarz pearl/schwarz, Leder schwarz und hat ca. 80 TKM runter. Er wird jetzt auf orig. Audi S-Line Felgen in 18 Zoll plus Spurplatten gestellt mit Bridgestone Adrenalin 225/40. GTI vorn/hinten ab und hinten dann einen roten Hoppel-Hasen!
Habe hier bisher kein echtes Cabrio-Thema gefunden, was dem etwas spezieller vielleicht doch auch gerechter wäre 😉
Gibt doch sicher hier einige Golf-Cabrio Liebhaber zum allgemeinen Erfahrungsaustausch 😁
Man liest sich (hoffentlich)
Michael aus HH
21 Antworten
Mal eine echt fundamental Cabrio-Frage:
Wie reinigt/pflegt ihr die Haube so...!?
Ist z. B. das S 100- Set ok!?
Taugt das...😕
So, für´s Tune-up/Pimpen steht jetzt über den Winter folgendes fest:
Motortuning-Box -als erster Versuch-
wird kurz bei Abholung getestet, wenn nicht gut zurück...
Orig. S-Line Audi-Felgen plus neue Spurplatten werden montiert...
Etwas böser Blick ist schon entsprechend lackiert...
Carbon-Folie auf etwas verschrabbelte hintere Stoßstange...
Lack wird komplett aufgearbeitet...
Alles orig. GTI weg und siehe Bild...
Sound vorn neue 16,5 er plus HT Boston alt mit Eton Digi-Verstärker...
Raummulde hinten mit Einsatz-MDF für 10´er Eton-Flat mit Eton Digi-Verstärker...
Die Bleche werden entsprechend mit Fibro verkleidet...
Neue Batterie...
Und da fällt mir sicher noch einiges mehr ein...
Moin, moin mal aktuell:
Habe das Teil mit roter Nummer geholt und leider jetzt in der Garage erstmal abgestellt...🙁
Der geht wirklich richtig gut kultiviert mit Druck nach vorn, da vermute ich mal, dass er wohl bereits etwas gechippt wurde😉
Also die Box geht erstmal einfach mal retoure, bevor ich da nun näheres weiß....
Die 19´er verhalten sich wie von mir erwartet, wenn die Straße etwas schlechter wird, volles Programm in Mitteilung! Also dann erstmal -wie geplant- die 18´er drauf und dann vergleichen
Bisher absolut geiles Teil und warte mit Vorfreude auf 04.25
Moin, moin,
jetzt etwas am basteln , schrauben und pimpen...
Frage:
Ist die Mulde für das Pannenset/Wagenheber mit dem Schaumteil-Einsatz eigentlich in Höhe gleich, wie beim 6´er normalo Golf!?
Ähnliche Themen
Zitat:
schrieb am 29. August 2024 um 19:37:05 Uhr:
Was soll man sich da explizit austauschen. Ist doch auch nur ein Golf
Naja, so ein Cabrio hat schon so ein paar Besonderheiten. Insbesondere ist halt das Dach anders... 🙂
Und gerade das Stoffverdeck ist nach gut 10 Jahren nicht immer im besten Zustand. Bei unserem hatte sich an einer Ecke die Heckscheibe gelöst. (Das hatte ich bei Coupés, Limousinen oder Kombis noch nie... 😁) Somit drang logischer Weise Feuchtigkeit ins Wageninnere und die Heckscheibe musste geklebt werden. Es hat eine Zeit lang gedauert, bis ich den Fehler und eine passende Lösung gefunden hatte.
Eine eigene Rubrik in MT hätte mir viel Sucharbeit sparen können! Daher würde ich mich in einem eigenen Bereich "Golf 6 Cabrio" sehr gern beteiligen und austauschen wollen.
Moin evolution68 😎
Hätte da noch ein anderes Cabrio-Thema:
Bin -zugegeben- ein Soundfreak, also jedes meiner Autos wurde bisher diesbezüglich etwas gepimpt...😉
Nun gibt es beim Cabrio ja naturgemäß/technisch den akustischen Unterschied bei geschlossen/offen 🙄
Ist hier bei den Cabrio-Freunden mal jemand diesbezüglich etwas bewusster eingestiegen ins Thema!?
Moin, moin,
jetzt mal mit der GTI-Feile ca. gut 6 Monate und 4 TKM weiter:
Er ist definitiv gechippt, das Steuergerät lag lose in der Spritzwanne und da war mal jemand dran...finde, echt ´ne geile Kiste und wirklich dabei in Summe etwa die eierlegende Wollmichsau!
3 Kisten Bier passen locker hinten rein, Urlaubstour mit Gepäck ohne Probleme möglich und sportlich kann er in den Alpen auch...Verbrauch bisher ca. 9,5 auf 100 KM.