Golf 6 als Erstauto ... Alternativen?
Hallo,
Ich werde mir demnächst wohl mein erstes Auto zulegen ... mein Favorit ist aktuell ein Golf 6.
Nun würde ich aber gerne von euch wissen, ob ihr Alternativen kennt bzw. bessere Fahrzeuge, die besser für meine Zwecke geeignet wären.
Das Budget hierzu liegt aktuell bei 5.500-6.000 (ungefähr)
Meine Ansprüche:
-deutsche Marke (Audi, VW, Mercedes, BMW ... KEIN Opel, KEIN Ford)
-Vorzugsweise 4 Türen
-halbwegs ansehnliche Innenausstattung (also keine Technik von 2000)
-maximal 10/15 Jahre alt
-maximal 110.000km
-Zuverlässig
-günstig im Unterhalt
-genügend Leistung, ich werde viel Autobahn fahren müssen und will dann nicht bei jedem Überholmanöver den Verkehr aufhalten, weil mein Auto nicht ordentlich zieht o.ä.
Und Achja ausreichend Platz für den Fahrer, da ich fast 1,90m bin
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Habe die Diskussion mit Interesse gelesen. Bin auch erst frische 23 Jahre alt. Vor 5 Jahren habe ich aber auch genau so gedacht. Wollte immer einen E39 haben als Erstwagen. Was will ich mit einem Opel? Aber Eltern und Omi haben finanziell zum Autokauf beigetragen und erhielten deswegen Mitbestimmungsrecht. Da sich aus meinem Ausbildungsvertrag damals schon einiges an Fahrerei herauslesen ließ kam von Vater die Order einen Diesel zu kaufen. Es wurde dann ein Opel Astra H 1.7 CDTI mit 100PS. Bis zur ersten Probefahrt war ich alles andere als begeistert. Aber als ich drin saß, in meinem ersten eigenen Auto(!), war alles vergessen. Es war einfach ein großartiges Gefühl. Dieser Freiheitsgewinn. Dank Turbodiesel fühlten sich die 100PS auch nie träge an. Das Fahrzeug hat nie Probleme gemacht, Kosten für Verschleißteile und Verbrauch waren sehr gering. Günstiger hätte ich nicht durch meine Ausbildung kommen können. Ich konnte mir nebenbei sogar noch einen guten Sommerurlaub und ein Motorrad leisten. Natürlich dank Hotel Mutti, keine Frage. Aber andere in meinem Freundeskreis haben mich immer belächelt: Der fährt ja nur Opel! Das sind aber heute die Personen, die mit 23, 24, 25 Jahren trotz vollen Gehalt noch bei Mutti wohnen. Aber sie fahren ja einen Passat B5 V6 oder eine nagelneue Husqvarna 701. Muss klasse sein das Date nach dem Dinner in dem V6 nach Hause zu fahren nur um dann ins Kinderzimmer zu schleichen 😉
Also Rat von mir: Scheiss auf viel Leistung oder Markensymbol. Wenns ein VAG sein muss nimm den 1.6er Sauger. Ansonsten lass dich auf Alternativen ein. Als junger Mensch möchte man auch mal gerne Geld für einen Urlaub ausgeben oder Feiern gehen usw usw.
102 Antworten
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:32:04 Uhr:
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:21:57 Uhr:
Naja das kann schon sein. Aber macht dann doch nochmal einen Unterschied ob ich einen Stern auf der Haube habe oder ein z.B. Toyota Zeichen ... und klar von einen Statussymbol kann bei 6K nicht direkt die Rede sein, aber ein z.B. Toyota Aygo, würde auf die meisten wohl günstiger/schlechter wirken als ein Golf/Polo.
Ja an einen Polo habe ich auch schon gedacht, wobei ich da nicht weiß wie es sich mit den Platz verhält ob der von der Größe ausreichend ist. Außerdem finde ich den etwas feminin... aber ausschließen möchte ich einen Polo auch nicht.
Du bekommst ein Auto inklusive Betriebskosten GESCHENKT und beschwerst dich darüber dass dich keiner für einen wohlhabenden Makker halten kann weil du mit keiner +-15 Jahre alte Kiste mit versifftem Stern/Propeller/Ring rumgurken kannst...
Also Leute gibt es OHJE OHJE
Hast du eigentlich schon einen Führerschein?
Geschenkt bekomme ich das Auto nicht.
Und Ja eventuell waren meine letzten Antworten etwas sehr überheblich. Aber versetzt euch doch mal in meine Lage, als 18 jähriger denkt man halt mal eben so bzw. möchte mit einen halbwegs annehmbaren Auto rumfahren, wenn man schon einen Großteil seines Ersparten darin investiert. Die Weisheit kommt eben erst mit den Alter.
Und nein habe ich noch nicht, habe ja daher auch noch keinen Zeitdruck mit den Autokauf.
Geld verdienen versuche ich bereits, aber da ich ein sehr gutes Abitur anstrebe, geht die meiste Zeit zum lernen drauf. Aber Ja es liegt auf jeden Fall in meiner Absicht, einen Minijob zu finden.
Ob du jetzt mit einem VW durch die Gegend jagst oder mit einem Hyundai,Toyota, Opel oder Ford, ist Jacke wie Hose (wobei ich hier grad grübelnd sitze, welches 2015er Ford-Modell latent zu Rost neigt, aber egal).
Noch viel schlimmer sieht es aus, wenn du mit so ner "Premium"-Möhre rumeierst. Der 325i der hier gepostet wurde ist dank seiner Umbauten ja wohl die größte Proletenkarre überhaupt. Ob die bei der Allgemeinbevölkerung einen positiven Eindruck hinterlässt, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
zum anderen sehe ich es nicht ein, wo wir doch so viele gute Hersteller in Deutschland haben, auf ein ausländisches Modell zurückzugreifen.
Das ist ja der größte Blödsinn überhaupt, passt aber zu deinem Auftreten hier.
Die Autos von deutschen Herstellern in deinem Budget waren nicht unbedingt die Sternstunde deutscher Automobilproduktion. Warum das so ist, wurde dir hier ja schon unterbreitet. Und dann vehement von was besserem abzusehen, nur weil das falsche Logo drauf ist, passt zum Typus "Seht her, ich fahre >Deutsche Wertarbeit<, die ich mir nicht im Traum neu leisten könnte und jetzt am Hungertuch nage, um mein Auto fahrtüchtig zu halten"
Das bewundert man nicht, da lacht man drüber...
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:36:00 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:32:04 Uhr:
Du bekommst ein Auto inklusive Betriebskosten GESCHENKT und beschwerst dich darüber dass dich keiner für einen wohlhabenden Makker halten kann weil du mit keiner +-15 Jahre alte Kiste mit versifftem Stern/Propeller/Ring rumgurken kannst...
Also Leute gibt es OHJE OHJE
Hast du eigentlich schon einen Führerschein?
Geschenkt bekomme ich das Auto nicht.
Und Ja eventuell waren meine letzten Antworten etwas sehr überheblich. Aber versetzt euch doch mal in meine Lage, als 18 jähriger denkt man halt mal eben so bzw. möchte mit einen halbwegs annehmbaren Auto rumfahren, wenn man schon einen Großteil seines Ersparten darin investiert. Die Weisheit kommt eben erst mit den Alter.
Und nein habe ich noch nicht, habe ja daher auch noch keinen Zeitdruck mit den Autokauf.
Geld verdienen versuche ich bereits, aber da ich ein sehr gutes Abitur anstrebe, geht die meiste Zeit zum lernen drauf. Aber Ja es liegt auf jeden Fall in meiner Absicht, einen Minijob zu finden.
Du hast ein falsches Anspruchsdenken an dich und deinen persönlichen Status.
Gib dir jetzt Mühe mit deinem Abi, geh was solides Studieren und du kannst danach den Rest deines Lebens NEUWERTIGE Statussymbole problemlos fahren.
Das ändert aber nichts daran, dass du dir zur Zeit eben keinen Status gönnen kannst
.
Zitat:
@Citaron schrieb am 18. Mai 2020 um 17:38:57 Uhr:
Ob du jetzt mit einem VW durch die Gegend jagst oder mit einem Hyundai,Toyota, Opel oder Ford, ist Jacke wie Hose (wobei ich hier grad grübelnd sitze, welches 2015er Ford-Modell latent zu Rost neigt, aber egal).
Noch viel schlimmer sieht es aus, wenn du mit so ner "Premium"-Möhre rumeierst. Der 325i der hier gepostet wurde ist dank seiner Umbauten ja wohl die größte Proletenkarre überhaupt. Ob die bei der Allgemeinbevölkerung einen positiven Eindruck hinterlässt, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
@Citaron schrieb am 18. Mai 2020 um 17:38:57 Uhr:
Zitat:
zum anderen sehe ich es nicht ein, wo wir doch so viele gute Hersteller in Deutschland haben, auf ein ausländisches Modell zurückzugreifen.
Das ist ja der größte Blödsinn überhaupt, passt aber zu deinem Auftreten hier.
Die Autos von deutschen Herstellern in deinem Budget waren nicht unbedingt die Sternstunde deutscher Automobilproduktion. Warum das so ist, wurde dir hier ja schon unterbreitet. Und dann vehement von was besserem abzusehen, nur weil das falsche Logo drauf ist, passt zum Typus "Seht her, ich fahre >Deutsche Wertarbeit<, die ich mir nicht im Traum neu leisten könnte und jetzt am Hungertuch nage, um mein Auto fahrtüchtig zu halten"
Das bewundert man nicht, da lacht man drüber...
Ich kann deine Meinung nachvollziehen und gebe auch offen zu, dass ich etwas eigenartige Ansichten habe. Bezüglich den BMW, das Tuning müsste nicht sein, mir würde das Modell im Normalzustand genauso bzw. besser gefallen.
So ist die heutige Gesellschaft nun mal. Schaut man auf den Parkplatz meiner Schule, sieht man dort in erster Linie Autos, die wohl 10 aufwärts gekostet haben. Hast du was, bist du was. Hast du nichts, bist du nichts. Und nein ich bin kein Mitläufer, aber ich will auch nicht der sein, der mit sein Auto „negativ“ auffällt bzw. Mit den anderen nicht mithalten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:45:25 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 18. Mai 2020 um 17:38:57 Uhr:
Ob du jetzt mit einem VW durch die Gegend jagst oder mit einem Hyundai,Toyota, Opel oder Ford, ist Jacke wie Hose (wobei ich hier grad grübelnd sitze, welches 2015er Ford-Modell latent zu Rost neigt, aber egal).
Noch viel schlimmer sieht es aus, wenn du mit so ner "Premium"-Möhre rumeierst. Der 325i der hier gepostet wurde ist dank seiner Umbauten ja wohl die größte Proletenkarre überhaupt. Ob die bei der Allgemeinbevölkerung einen positiven Eindruck hinterlässt, wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:45:25 Uhr:
Zitat:
@Citaron schrieb am 18. Mai 2020 um 17:38:57 Uhr:
Das ist ja der größte Blödsinn überhaupt, passt aber zu deinem Auftreten hier.
Die Autos von deutschen Herstellern in deinem Budget waren nicht unbedingt die Sternstunde deutscher Automobilproduktion. Warum das so ist, wurde dir hier ja schon unterbreitet. Und dann vehement von was besserem abzusehen, nur weil das falsche Logo drauf ist, passt zum Typus "Seht her, ich fahre >Deutsche Wertarbeit<, die ich mir nicht im Traum neu leisten könnte und jetzt am Hungertuch nage, um mein Auto fahrtüchtig zu halten"
Das bewundert man nicht, da lacht man drüber...Ich kann deine Meinung nachvollziehen und gebe auch offen zu, dass ich etwas eigenartige Ansichten habe. Bezüglich den BMW, das Tuning müsste nicht sein, mir würde das Modell im Normalzustand genauso bzw. besser gefallen.
So ist die heutige Gesellschaft nun mal. Schaut man auf den Parkplatz meiner Schule, sieht man dort in erster Linie Autos, die wohl 10 aufwärts gekostet haben. Hast du was, bist du was. Hast du nichts, bist du nichts. Und nein ich bin kein Mitläufer, aber ich will auch nicht der sein, der mit sein Auto „negativ“ auffällt bzw. Mit den anderen nicht mithalten kann.
Ok wenn du das so siehst, dann breche deine Schule ab und such dir eine Vollzeitstelle(egal was) mit 3-Schicht Betrieb.
Dann hast du zwar keine Perspektive, aber so eine 15 Jahre Alte Kiste müsste dann direkt drinne sein.
Zitat:
Ja das muss ich mir selbst eingestehen.
Das habe ich vor und werde ich hoffentlich auch erreichen, damit ich mir tatsächlich mal ein Statussymbol leisten kann.
Trotzdem strebe ich nach den Besten was man zu diesem Preis eben erhalten kann.
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:48:53 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:48:53 Uhr:
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:45:25 Uhr:
Ich kann deine Meinung nachvollziehen und gebe auch offen zu, dass ich etwas eigenartige Ansichten habe. Bezüglich den BMW, das Tuning müsste nicht sein, mir würde das Modell im Normalzustand genauso bzw. besser gefallen.
So ist die heutige Gesellschaft nun mal. Schaut man auf den Parkplatz meiner Schule, sieht man dort in erster Linie Autos, die wohl 10 aufwärts gekostet haben. Hast du was, bist du was. Hast du nichts, bist du nichts. Und nein ich bin kein Mitläufer, aber ich will auch nicht der sein, der mit sein Auto „negativ“ auffällt bzw. Mit den anderen nicht mithalten kann.
Ok wenn du das so siehst, dann breche deine Schule ab und such dir eine Vollzeitstelle(egal was) mit 3-Schicht Betrieb.
Dann hast du zwar keine Perspektive, aber so eine 15 Jahre Alte Kiste müsste dann direkt drinne sein.
Nein, Nein das kommt nicht in Frage. Ich habe mein Ziel (Jura Studium oder auch ein anderer Studiengang) fest vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, würde ich auch komplett auf ein Auto verzichten.
Warte mal ab was die gleichen Leute in 3 Jahren während des Studiums fahren - zumindest die, die Studieren. Sind bei uns alle umgestiegen auf Kleinwägen, einfach weils dann unwichtig wird und sich die Interessen verschieben und ein alter Premiumwagen an den Hacken nur nervt. Da zählt nur dass man am Wochenende mit den Freunden zum Badesee kommt und den Rest der Woche steht die Karre in den meisten Studentenstädten und Vierteln ohnehin unter irgendeinem Baum, wird zugek*ckt und man freut sich jedes Mal schon drüber wenn die Außenspiegel noch dran sind.
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:53:59 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:53:59 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:48:53 Uhr:
Ok wenn du das so siehst, dann breche deine Schule ab und such dir eine Vollzeitstelle(egal was) mit 3-Schicht Betrieb.
Dann hast du zwar keine Perspektive, aber so eine 15 Jahre Alte Kiste müsste dann direkt drinne sein.Nein, Nein das kommt nicht in Frage. Ich habe mein Ziel (Jura Studium oder auch ein anderer Studiengang) fest vor Augen. Um dieses Ziel zu erreichen, würde ich auch komplett auf ein Auto verzichten.
Mit dieser Einstellung wirst du dir in absehbarer Zeit deinen persönlichen Audi/BMW/Mercedes vom Markenhändler bestellen können 🙂
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:45:12 Uhr:
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:36:00 Uhr:
Geschenkt bekomme ich das Auto nicht.
Und Ja eventuell waren meine letzten Antworten etwas sehr überheblich. Aber versetzt euch doch mal in meine Lage, als 18 jähriger denkt man halt mal eben so bzw. möchte mit einen halbwegs annehmbaren Auto rumfahren, wenn man schon einen Großteil seines Ersparten darin investiert. Die Weisheit kommt eben erst mit den Alter.
Und nein habe ich noch nicht, habe ja daher auch noch keinen Zeitdruck mit den Autokauf.
Geld verdienen versuche ich bereits, aber da ich ein sehr gutes Abitur anstrebe, geht die meiste Zeit zum lernen drauf. Aber Ja es liegt auf jeden Fall in meiner Absicht, einen Minijob zu finden.
Gib dir jetzt Mühe mit deinem Abi, geh was solides Studieren und du kannst danach den Rest deines Lebens NEUWERTIGE Statussymbole problemlos fahren.
Wenns nur so einfach wäre... aber auch aus diesem Traum wird der Großteil der entsprechenden Menschen schnell aufwachen 😉
Zitat:
@A_Benz schrieb am 18. Mai 2020 um 17:55:40 Uhr:
Warte mal ab was die gleichen Leute in 3 Jahren während des Studiums fahren - zumindest die, die Studieren. Sind bei uns alle umgestiegen auf Kleinwägen, einfach weils dann unwichtig wird und sich die Interessen verschieben und ein alter Premiumwagen an den Hacken nur nervt. Da zählt nur dass man am Wochenende mit den Freunden zum Badesee kommt und den Rest der Woche steht die Karre in den meisten Studentenstädten und Vierteln ohnehin unter irgendeinem Baum, wird zugek*ckt und man freut sich jedes Mal schon drüber wenn die Außenspiegel noch dran sind.
Da hast du höchstwahrscheinlich Recht. Ich sollte vielleicht tatsächlich nochmal überdenken, wo meine Prioritäten liegen und darauf *** was andere über mein Auto denken könnten. Danke für diese kleine, aber hilfreiche Anekdote.
Bei uns im Studium hatte vielleicht jeder 4. ein Auto und ich war der Ober-King 😉 weil mein Polo eine öfters mal halbwegs funktionierende Klimaanlage hatte und man an keine Stelle des Innenraums auf den Asphalt schauen konnte 🙂 und das ist auch mal grad 10-15 Jahre her.
Konzentrier dich lieber drauf das passende Gefährt für die nächsten Jahre zu finden als auf dem Schulparkplatz den dicken Max zu machen. Ps: Viele Gymnasiallehrer haben mehr Geld raus am Ende des Monats als viele Juristen, also lieber ordentlich reinhauen und nicht so sehr auf den Parkplatz der Schule schauen
Hiermit möchte ich auch gerne diese Debatte über Marken und Werte beenden. Stattdessen möchte ich gerne zur Frage meines Beitrags zurückkehren und erhoffe mir fachlich fundierte Ratschläge🙂
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:50:50 Uhr:
Zitat:
Ja das muss ich mir selbst eingestehen.
Das habe ich vor und werde ich hoffentlich auch erreichen, damit ich mir tatsächlich mal ein Statussymbol leisten kann.Trotzdem strebe ich nach den Besten was man zu diesem Preis eben erhalten kann.
Dann nimm doch nen 1er, wenn du den 3er bei deinen Eltern nicht durch bekommst.
Der wäre günstig im Unterhalt und das Fahrzeug aus dem Link hat bereits eine neue Steuerkette.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@lvdon1 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:36:00 Uhr:
Zitat:
@E97 schrieb am 18. Mai 2020 um 17:32:04 Uhr:
Du bekommst ein Auto inklusive Betriebskosten GESCHENKT und beschwerst dich darüber dass dich keiner für einen wohlhabenden Makker halten kann weil du mit keiner +-15 Jahre alte Kiste mit versifftem Stern/Propeller/Ring rumgurken kannst...
Also Leute gibt es OHJE OHJE
Hast du eigentlich schon einen Führerschein?
Geschenkt bekomme ich das Auto nicht.
Und Ja eventuell waren meine letzten Antworten etwas sehr überheblich. Aber versetzt euch doch mal in meine Lage, als 18 jähriger denkt man halt mal eben so bzw. möchte mit einen halbwegs annehmbaren Auto rumfahren, wenn man schon einen Großteil seines Ersparten darin investiert. Die Weisheit kommt eben erst mit den Alter.
Und nein habe ich noch nicht, habe ja daher auch noch keinen Zeitdruck mit den Autokauf.
Geld verdienen versuche ich bereits, aber da ich ein sehr gutes Abitur anstrebe, geht die meiste Zeit zum lernen drauf. Aber Ja es liegt auf jeden Fall in meiner Absicht, einen Minijob zu finden.
Sorry aber wenn ich etwas zu sagen hätte würde ich bei Fahranfängern kein Auto über 60 PS zulassen, den BMW mit über 200 PS würde ich meinem Kind nicht erlauben wenn ich dort etwas zuzahlen würde. Deine überheblichen antworten hast Du ja schon etwas entkräftet.
Das ist meine persönliche Meinung.