Golf 6 18 Zoll Felgen

VW Golf

Hallo

Hab mir vor einer Woche einen Golf 6 2.0 TDI 110 PS gekauft.
Leider nur mit Stahlfelgen
Nun mein Frage welche 18 Zoll kann ich ohne Probleme montieren , Gewindefahrwerk ist im Golf schon montiert. Kenne mich leider null mit ET usw aus .

Mir würden diese hier sehr gefallen aber kenn mich null mit ET usw aus .
https://www.reifentiefpreis24.de/product_alu_info.php?...
oder
https://www.reifentiefpreis24.de/product_alu_info.php?...

23 Antworten

apropos originale VW Felgen:
Habe mir bei meinem tiefergelegten G6 die original VW Motosport Felgen gekauft. Hier benötigte ich dann erst eine Abnahme beim TÜV und musste es dann noch per Einzelabnahme eintragen lassen. Insgesamt ein teurer Spaß. Die vorherigen Tomason Felgen musste ich nur kurz beim TÜV vorführen....

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 20. August 2016 um 15:13:54 Uhr:



Zitat:

Passen einwandfrei da sie zum Glück originale von VW sind


Sind aber keine für den G6 zugelassene.
Da aber sowieso eine Abnahme fällig ist, spielt das keine Rolle.

Abnahme ist keine nötig.

Habe mir direkt bei VW das Schreiben geholt das diese Felgen quasi das Maximum sind das original an meinem Golf 6 GTD montiert werden darf ohne das es in den Zulassungsschein eingetragen werden muss und das in Österreich.

Somit keine Abnahme nötig laut VW und daher kann ich mit diesen Felgen machen was ich will solange sie auf einem Golf 5 bzw. Golf 6 montiert sind😉

Habe dies offiziell bestätigt und kann dir auf Wunsch auch einen Scan von dem Schreiben hochladen😉
Sind definitiv und offiziell bestätigt für meinen Golf 6 GTD 1K ohne Abnahme zugelassen!

Bitte stell den Scan mal hier rein. Danke

Zitat:

@SnoopyZero schrieb am 21. August 2016 um 01:48:34 Uhr:


[.....]

Abnahme ist keine nötig.

Habe mir direkt bei VW das Schreiben geholt das diese Felgen quasi das Maximum sind das original an meinem Golf 6 GTD montiert werden darf ohne das es in den Zulassungsschein eingetragen werden muss und das in Österreich.
[.....]

Keine Ahnung wie das in Österreich gehandhabt wird, aber in Deutschland müsstest du sie abnehmen lassen, da eine ET 48 nicht in den Papieren eingetragen ist. In meiner EWG-Übereinstimmungsbescheinigung steht 7,5x18 ET 51

Coc
Ähnliche Themen

Moin!
Ich würde bei dem Thema gern einhaken, da ich mir einen Golf 6 GTD kaufen möchte! in der Zulassung sind 205/50 R17 eingetragen aber drauf sind VW Standard-Felgen, bereift 225/40 R18 (die ET weiß ich leider nicht).

Laut der oben genannten EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, sollten ich die ja fahren können (sofern die ET auch 51 ist). Die Frage ist dann, ob ich diese Bescheinigung bei mir führen muss bzw ich die bsplw beim TÜV benötige - oder müssen die Reifen neu eingetragen werden?

MfG

Zitat:

Laut der oben genannten EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, sollten ich die ja fahren können (sofern die ET auch 51 ist).

Nur, wenn die Rad-Reifenkombination in der, zu den Fahrzeugpapieren gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) unter 50(52) steht, und es sich um original VW-Serien-Räder handelt.

Für Zubehörräder, auch von VW, gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.

Also: COC aushändigen lassen oder das Geld für eine neue COC
vom Kaufpreis abziehen.

Bei Zubehörrädern das Gutachten zeigen lassen und die Auflagen kontrollieren!

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:03:47 Uhr:



Zitat:

Laut der oben genannten EWG-Übereinstimmungsbescheinigung, sollten ich die ja fahren können (sofern die ET auch 51 ist).

Nur, wenn die Rad-Reifenkombination in der, zu den Fahrzeugpapieren gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) unter 50(52) steht, und es sich um original VW-Serien-Räder handelt.

Für Zubehörräder, auch von VW, gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.

Also: COC aushändigen lassen oder das Geld für eine neue COC
vom Kaufpreis abziehen.

Bei Zubehörrädern das Gutachten zeigen lassen und die Auflagen kontrollieren!

Okay und was kostet so eine Bescheinigung idR bei VW?

Zitat:

@pan-o-rama schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:18:02 Uhr:



Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:03:47 Uhr:


Nur, wenn die Rad-Reifenkombination in der, zu den Fahrzeugpapieren gehörenden EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) unter 50(52) steht, und es sich um original VW-Serien-Räder handelt.

Für Zubehörräder, auch von VW, gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.

Also: COC aushändigen lassen oder das Geld für eine neue COC
vom Kaufpreis abziehen.

Bei Zubehörrädern das Gutachten zeigen lassen und die Auflagen kontrollieren!

Okay und was kostet so eine Bescheinigung idR bei VW?

Ich hab's schon gefunden, ca 70 Euro online

Die kannst du dir sparen. Wurde mit Sicherheit mit den Felgen ausgeliefert. Der Verkäufer sollte mit dem CoC dienen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen