Golf 6 1,6 TDI Ölverlust Filtergehäuse wechseln Hilfe

VW Golf

Hallo Forum,

ich habe beim Ölwechsel festgestellt, dass auf dem Unterbodenschutz Ölschmiere steht und der ganze Motor von unten versifft ist. Bild 1
Jetzt habe ich gestern mal alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und heute ne Stunde im Stand laufen lassen. Sieht für mich im Moment so aus als wäre das Ölfiltergehäuse undicht da wo es an denn Motor angeschraubt ist.

Kennt jemand das Problem?

Kann ich das als technisch versierter selbst austauschen das Gehäuse bzw. die Dichtung falls es nur diese ist?
Wenn ja hat jemand ne Anleitung für mich?

Wenn ich das selbst nicht hinbekomme was muss ich in etwa dafür in der Werkstatt löhnen?

Ich beobachte aber noch weiter.

Danke schon mal und schönen Sonntag

mfg

Unterboden beim Ölwechsel
Öl am Filtergehäuse
17 Antworten

Zitat:

@2weiund2wanzig schrieb am 27. März 2024 um 18:12:51 Uhr:


Hab ähnliche Situation beim roomster 1.2 TSI. Dachte erst, es wäre vom Filter oder jemand hat was daneben gekippt beim Ölnachfüllen... Dann habe ich alles sauber gemacht, bin eine Woche gefahren und jetzt ist unten wieder öl auf dem Plastik. Ich finde aber die Quelle einfach nicht. Hab getastet und gesucht....
Warst du erfolgreich?

Also ich habe die Dichtung getauscht und kann sagen, dass der Ölverlust über den Klimakompressor weg ist. Material war nur die Dichtung für 8€ und neues Kühlwasser. Zeitlich war es für mich als Laie schon sehr aufwändig. (>6h)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dichtung Ölfiltergehäuse wechseln' überführt.]

Zitat:

Zitat:

@2weiund2wanzig schrieb am 27. März 2024 um 18:12:51 Uhr:


Hab ähnliche Situation beim roomster 1.2 TSI. Dachte erst, es wäre vom Filter oder jemand hat was daneben gekippt beim Ölnachfüllen... Dann habe ich alles sauber gemacht, bin eine Woche gefahren und jetzt ist unten wieder öl auf dem Plastik. Ich finde aber die Quelle einfach nicht. Hab getastet und gesucht....
Warst du erfolgreich?

Also ich habe die Dichtung getauscht und kann sagen, dass der Ölverlust über den Klimakompressor weg ist. Material war nur die Dichtung für 8€ und neues Kühlwasser. Zeitlich war es für mich als Laie schon sehr aufwändig. (>6h)

Gab es etwas, was besondere Probleme gemacht hat?
Ich hatte versucht den Ölkühler abzuschrauben und die 4 Schrauben saßen derartig fest im Alublock, dass das quasi unmöglich war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dichtung Ölfiltergehäuse wechseln' überführt.]

Zitat:

Zitat:

Zitat:

@2weiund2wanzig schrieb am 27. März 2024 um 18:12:51 Uhr:


Hab ähnliche Situation beim roomster 1.2 TSI. Dachte erst, es wäre vom Filter oder jemand hat was daneben gekippt beim Ölnachfüllen... Dann habe ich alles sauber gemacht, bin eine Woche gefahren und jetzt ist unten wieder öl auf dem Plastik. Ich finde aber die Quelle einfach nicht. Hab getastet und gesucht....
Warst du erfolgreich?

Also ich habe die Dichtung getauscht und kann sagen, dass der Ölverlust über den Klimakompressor weg ist. Material war nur die Dichtung für 8€ und neues Kühlwasser. Zeitlich war es für mich als Laie schon sehr aufwändig. (>6h)

Gab es etwas, was besondere Probleme gemacht hat?
Ich hatte versucht den Ölkühler abzuschrauben und die 4 Schrauben saßen derartig fest im Alublock, dass das quasi unmöglich war.

Wie hast du die Schrauben am Ende aufbekommen? Habe grad das gleiche Problem das die nicht aufgehen 🙁

Und ich erwarte das ich die auch nicht aufkrieg ohne die Schrauben zu vermurksen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dichtung Ölfiltergehäuse wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen