Golf 5 Leasing zu Ende --> kein Serienzustand --> Hilfe
Hallo, ich habe eine bzw mehrere wichtige Fragen an die Profis und Wisser unter euch.
Zunächst ein paar wenige kleine Details. Ich habe Dezember 2004 einen Golf 5 mir geleast.Habe bis jetzt jeden Monat meine Leasingraten fein säublerihc bezahlt und natürlich im jugendlichen Eifer auch viel am Auto verändert (Tiefer gelegt, Heck lackiert, Schweller, Edition 30 Lippe, neue Scheinwerfer Rückleuchten, im Innenraum Mittelkonsole lackiert) Sowas in der Art. Am Motor, Bremsen wurde nichts verändert.
Desweiteren möchte ich anmerken, dass ich 3 Beulen habe (Beifahrerseite, eine unter Schweller, eine hinter Beifahrertür und eine etwas größe mit Kratzern darunter, alles Beifahrerseite, eigentlich richtig gut sieht man nur 2. Der Wert der Beulen dürfte ca. 1000€ sein (hatte ich mal nachgefragt)
Ende des Jahres läuft der 48 monatige Leasingvertrag aus. Restrate sind 5000€ im November. Das Auto entspricht ja nicht mehr dem Serienzustand. Ich dachte damals ich kann eh was dran verändern würde ihn ja eh kaufen, jetzt würde ich mir lieber einen gebrauchten GTI holen.
Auto: Golf V 1,4 mit zahlreichen Modifikationen, sieht aber nicht verkitscht aus. 50 000km bis Jahresende ca. gelaufen.
Bilder:
Bild
Bild 2
Bild 3
Meine Fragen:
Ist es möglich das Auto ihne großen Verlust beim Autohaus zurückzugeben und dort ein neues zu leasen?!
Sollte ich lieber die 5000€ zahlen und es dann versuchen beim Autoscout24 oder sonstiges höher zu verkaufen?! (Laut Autoscout Wet von guten 10 - 11 k, ist das realistisch?)
Würde halt gern am Ende genug Geld übrig haben, um den GTI zu leasen (den ich nicht verändern werde)
^^
Ich danke euch schonmal
Schöne Grüße
Schönes Wochenende
Falco
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von facko4
(alleine mein Tuning hat damals 4000€ gekostet, was den preis erheblich steigert)
Selten so gelacht. 🙂
92 Antworten
Wie recht du hast.
@ Tobi. Wie gesagt mit 22 würde ich gern ein wenig mehr PS mal haben. Gebrauchter GTi ist bezahlbar und zu dem ein schickes Auto.
Bei der Leasingsrückgabe muss man NICHT die Werkstattkosten sondern ledeglich den durch die Schäden angerichteten Wertverlust ausgleichen und dieser ist meist deutlich niedriger !
Ich würde allgemein unabhängig von deinen Umbauten ein Inserat starten und versuchen ein realistischen aber etwas höheren Preis als du bei der Rückgabe bekommst zu erreichen. (Tuning wird meist beim Gebrauchtwagen wie schon erwähnt nicht gern gesehen und natürlich auch nicht/kaum bezahlt)
Die Beulen würde ich definitiv NICHT selber ausbessern da der Wertverlustausgleich sicher deutlich niedriger sein wird.
Wer etwas im Internet rumstöbert wird auch schnell feststellen das kleine Beulen nach 4 Jahren "normal" sind und dich nichts kosten werden. Wobei ich denke das sich hier der Händler streuben wird --> Anwalt !
Hier kenne ich mich zwar nicht aus aber das Tuning könnte man sicher per Anwalt als "mutwillige" Zerstörung ansehen sodass hier auch nur der erhöhte Wertverlust gezahlt werden muss
Vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal was qualifiziertes und themen bezogenes. Ich überlege zur Zeit noch, ob es möglich ist, irgendwie mit dem Autohaus eines guten preis für mein Altes auto rauszuholen, wenn ich gleichzeit bei diesem das neue Auto kaufe. Kann man bestimmt ein wenig handeln. Lohnt sich sowas oder macht das Sinn? Ist halt wichtig, dass viel für das alte Auto (ist ja logisch) rausspringt, damit ich die Anzahlung höher ansetzen kann.
Ähnliche Themen
@Gregor: Die ist definitiv korrekt, allerdings gibt es zum Thema Umbauten keine allgemein gültigen Richtlinien wie sie für die Gebrauchsspuren durch die Rechtssprechung existieren. Beim BMW-Leasing wird jeder Umbau vertraglich ausgeschlossen bzw. benötigt die Genehmigung der Leasinggesellschaft. Sollte es beim Leasing des TE ebenso sein kann die Leasinggesellschaft auf die Rückrüstung in einer Fachwerkstatt bestehen und darüber hinaus den Wertverlsut durch die nicht mehr rückstandsfrei entfernbaren Schweller fordern.
@facko4: Merkst du nicht wie du dich mit einer Ausdrucksweise die eines 22-jährigen nicht würdig ist ins aus katapultierst? Ich bin wohl der letzte von den "alten Hasen" die jetzt auch aufgeben und nichts mehr schreiben. Man kann anderen seine Meinung auch ohne Beleidigungen und Kraftausdrücke mitteilen! Denk darüber bitte mehr nach als du es vor deinen Umbauaktionen getan hast!
Wenn du Zeit und die Nerven hast und dazu dein neuer GTI maximal 15 Monate alt ist würde ich versuchen ein Gebrauchten vom Privaten zu kaufen da die meistens billiger sind und du ja sowieso noch die Werksgarantie hast.
Beim gleichen Händler wo du geleast hast wirst du wohl kaum mehr raushandeln können. Dieser hat ja vor knapp 4 Jahren den Restwert festgelegt.
Kaufst du jedoch bei einem anderen Händler könnte ich mir sehr wohl vorstellen das du ein besseren Preis erziehlen kannst da du an 2 Schrauben drehen kannst. Einerseits kannst du am neuen Gebrauchten handeln und andererseits kann der Händler bei deinem Gebrauchten eventuell mit dem Preis was machen
@edit ThePilot Da hast du wohl recht wobei man mit dreistigkeit sicher einiges erreichen kann.
Da ich keine Lust hatte enige Monate zu warten habe ich mein Auto aus dem Showroom gekauft jedoch hat hier das M-Fahrwerk gefehlt. Bei dem Punkt habe ich mit dem Verkäufer LEIDER (jedoch zum glück mit einem Zeugen)nur mündlich ausgemacht das ich mir nachträglich ein sportlicheres Fahrwerk einbauen lasse.
Und was wird mir nun bei einem Problem gesagt ? Garantieverlust 😁 😁
Bin aufjedenfall gespannt wie die Geschichte ausgeht
Pilot: Wo beleidige ich? Im gegensatz zu dir muss ich nicht andauernd sagen das du deine altes nicht würdig bist? 22 Jährigen zu sagen, du bist nicht erwachsen, zählt wohl unter die Sparte: Ich darf das ich bin älter. Das zähl ich als Beleidigung. In dem Sinne. Denk du mal drüber nach was du schreibst.... Ich habe in keinster Weiße mit beleidigen angefangen, habe mich versucht zu wehren gegen eine Überzahl. Du behauptest schlicht und einfach Sachen, die nicht stimmen und dazu kommt deine hochnässige Art, weil du älter bist. Sowas ist unschön.
@ Gregor: Die gebrauchten kann ich aber normal über VW Bank finanzieren oder?!
Zitat:
Original geschrieben von facko4
"und ein geleastes auto ist nunmal ein indirekter leihwagen !"
"also nen leihwagen chippen von SIXT oder so geht ja noch um schneller unterwegs zu sein ...."Sehr sehr interessant. Willst Leihwagen chippen, wodurch die Versicherung verloren geht und die Ihn am ende zurückgeben musst. Chippen ist bei Sixt eh nicht erlaubt. Aber Leasging Auto wo die möglichkeit hast am Ende noch zu übernehmen, denn darf man nicht aufwerten. Ist glaube mit das Beste was ich bisher an den zahlreichen Antworten hier gelesen habe. Großes LOb !
Lach.......
ich binde mir damit aber kein auto am bein was ich hinterher nicht bezahlen kann ......
ich fahr den wagen dann ja nicht extra zu schrott........
ausserdem kann man das programm ja rausnehmen .....
was einfacher ist als den ganzenwagen in serein zustand umzubauen !
so wie deinen wagen .
Wer sagt das ich den nicht bezahlen kann? Verfolg erstmal den ganzen Thread bevor du sowas schreibst.
Wie behämmert muß man sein um ein geleastes Auto in jedweder Form zu verändern? Das Fahrzeug gehört einem nicht, demzufolge hat das Fahrzeug im Auslieferungszustand zu verbleiben. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von tulpengiesser
Wie behämmert muß man sein um ein geleastes Auto in jedweder Form zu verändern? Das Fahrzeug gehört einem nicht, demzufolge hat das Fahrzeug im Auslieferungszustand zu verbleiben. Punkt.
Richtiiiiiig !!!!!!!!!!!!!
wenn du ihn bezahlen kannst mach doch den thread hier zu ......
thema beendet.
nächstes mal nen auto finanzieren......da kannst du machen was du willst .....oder bar bezahlen noch einfacher.!
ist echt bescheuert sowas......aber mal ganz ehrlich in diesem forum trifft man viele solche bekloppten posts.
echt schade für das forum aber gut zur belustigung !
Es ist zwar doch relativ extrem was der TE gemacht hat trotzdem verdient er eine entsprechende Antwort !
Unabhängig von den Posts vom TE (habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen) finde ich die meisten Posts von den anderen auch nicht wirklich gut !
Wer nichts zu sagen hat soll mit eurer Reife die ihr euch selber attestiert im Stande sein nichts zu schreiben !
Da trotzem sehr viele antworten zeugt das nur von eurer "Reife". Siehe auch an den sinnfreien Posts mit guter Bewertung
Zitat:
Original geschrieben von tulpengiesser
Wie behämmert muß man sein um ein geleastes Auto in jedweder Form zu verändern? Das Fahrzeug gehört einem nicht, demzufolge hat das Fahrzeug im Auslieferungszustand zu verbleiben. Punkt.
Dadurch das du den gleichen Senf zu dem Thema beiträgst wird das Problem vom TE auch nicht weniger, der Themenersteller hat es wohl mittlerweile verstanden.
Kommentare wie "behämmert" gehören hier nicht rein, falls du sachlich dich dazu äußern möchtest kannst du den TE ja gerne behilflich sein , so bringst aber nichts. Punkt.
Zitat:
Hatte gestern einen befreundeten Autoverkäufer da und dieser meinte bei 5000€ restrate springt im privat verkauf definitv mehr raus. Lohnen würde es sich auf jedenfall.
sorry wenn ich mich hier einklinke.
mich würde mal ineressieren was der befreundete autoverkäufer denn meint, was der wagen denn noch wirklich wert wäre.
eins ist klar, den wagen zurückgeben kannst du nicht mehr, naja könntest du schon aber auf die rechnung des leasinggebers von wegen schäden (veränderung des serienzustandes werden als schänden aufgeführt) und so würde dich warscheinlich umhauen. ich persönlich würde jetzt mal so 6-7000euro ansetzen was der wagen noch wert wäre auf dem privat markt (in dem zustand, bei 50tkm und 48mon) denn die umbauten sind schon extrem vorallem wenn dann noch im innenraum lackiert wurde. mit diesen 6-7t euros wärst du eigentlich gut bedient denn wenn du den wagen zurückgenen würdest, bzw könntest dann würdest du überhaupt nichts bekommen und so würden halt noch 1-2t euro überbleiben.
kleines beispiel damit du mal ein bischen ein gefühl dafür bekommst wie rapide die wertverlust evon neuwagen sind: ich hab mir 2007 einen gebrauchten a6 typ 4b gekauft, einer der allerletzten avants die gebaut wurden (modelljahr 2005), neupreis laut pr-nummern ausstattungsliste ca. 46000 euro. der wagen war ein leasingfahrzeug mit 24monaten laufzeit. ich habe diesen wagen dann gekauft bei einem audihändler. alter 2jahre, 80000km und jetzt der preis, habe dafür 15500euro bezahlt, der wagen hat in 2 jahren 30000euro wert verloren.
und jetzt kommst du, erklär mir doch bitteschön mal wie du aus einem gebrauchtwagen käufer der einen wagen kauft der 4 jahre alt ist noch 13000 euro "herausleiern" möchtest? der wagen kostet doch neu keine 18000euro oder irre ich mich da. bitte führe jetzt nicht deine umbaumaßnahen an denn solche umbaumaßnahmen zahlt dir keiner, mach dir da bitte keine illusionen, vielmehr wird es da heißen das ist ja ein total verbasteletes auto, denn will ich erst gar nicht. was ich damit sagen will es wird schwer werden überhaupt einen zu finden der diesen wagen kauft.
gruß