Golf 40 Jahre Edition

Der Cup läuft ja als Sondermodell bald aus. Wird es dieses Modell Golf 40 Jahre Edition geben ?
Habe den Artikel über die Vorstellung auf der Auto Messe in Peking gelesen und finde das Auto echt der Hammer ! Ok, Leder bräuchte ich nicht, aber das vermutlich viele anderer Meinung. Aber scharf fände ich es auf jeden Fall.
Weiß da jemand mehr ??
ich werde im Oktober /November bestellen.

Beste Antwort im Thema

So ich hab dann trotz des schlechten Wetters mal ein paar Bilder gemacht....

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ich stell dann auch mal ein paar rein...
Wetter war hier bisher leider noch nicht so... 🙁

So ich hab dann trotz des schlechten Wetters mal ein paar Bilder gemacht....

gefällt mir. auch die holznachbildung passt. schick. ist die außenfarbe uranograu? sieht danach aus...

Ja das ist Uranograu... ich hatte erst so meine Bedenken, aber ich finde die Farbe passt gut zu den Sitzen.

Ich finde es etwas Schade, das die Verkleidungen nicht einheitlich sind... Mittelkonsole Klavierlack, der Rest Holznachbildung... ich glaube einheitlich hätte es noch besser ausgesehen.

Aber das ist jetzt wirklich stöhnen auf hohem Niveau, ich bin von dem Wagen wirklich begeistert 😁😁😁

Ähnliche Themen

Holz in der Mittelkonsole wäre cool, am besten echtes Holz.
Ist der Edition 40 Jahre-Golf sicher nicht mehr bestellbar?
j.

Zitat:

@FloHaa schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:09:57 Uhr:


So ich hab dann trotz des schlechten Wetters mal ein paar Bilder gemacht....

Gefällt. Iwie außergewöhnlich.

Hallo, habe da nochmal eine Frage wegen den braunen Sitzen. Würde mir gerne den Golf Edition als Jahreswagen zulegen. Ich persönlich finde die Sitze schön aber die Empfindlichkeit der Sitze macht mir Sorgen. Es wäre schön wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Sind eigentlich unempflindlich. Abfärbung von Jeansstoff habe ich nur ganz leicht an der linken Sitzflächenwange vom ein- und aussteigen. Lässt sich aber gut wieder sauber machen, da es der Lederbereich ist. Allgemein muss ich sagen, dass ich noch kein Foto gesehen habe, welches die Farbe der Sitze richtig wiedergibt.

Wir bzw. meine Frau haben den Edition jetzt seit etwas mehr als einem Jahr.
Tolles Auto, macht Spass wie am ersten Tag, die Sitze sind wie J_Novi schon geschrieben hat bei entsprechender Pflege gar nicht so empfindlich wie man denkt und lassen sich mit Lederpflege bzw. auf dem Alcantara mit feuchtem Lappen problemlos sauber halten.

Gruß frenchcleaner

Ich fahre die Edition jetzt auch schon ein knappes Jahr (~30.000 km) die Sitze sehen noch aus wie am ersten Tag... Also kein Problem...

Hallo vielen Dank für die Antworten, habe mir den Golf 7 Edition gekauft. Freue mich auch schon auf das Auto. Könnt Ihr mir mal sagen was Ihr zur Flege der Sitze nehmt, Ich meine das ja nur die Sitzinnenwangen sowie die Türverkleidungen und die Armlehne an der Mittelkonsole Echtleder sind oder?

Stimmt, der Rest ist Alcantara...
Ich hab mich allerdings bisher noch nie intensiv um die Sitze kümmern müssen, die sehen nach einem Jahr und ~33.000 km noch genau so aus wie bei der Auslieferung...

Schade, dass es diese Sitze nicht gegen Aufpreis im normalen Golf gibt. Finde die super, vor allem die Farbe.
Bis wann wurde der Edition-Golf eigentlich gebaut?
j.

Also ich habe jetzt einen Edition als Vorführwagen gekauft. Im Vorfeld habe ich mich nicht großartig um die Ausstattung gekümmert. Ich wollte Xenon, Schiebedach, Sitzheizung und den ACT- Motor. Jetzt nach knapp 10000 Kilometer kann ich sagen, das der Golf ein richtig gutes Auto ist, jedoch Stelle ich mir schon einige Fragen.... Die Ausstattung ist sehr reichhaltig und einiges überflüssig. Z.B. Das Kombigerät mit Navi, Radio etc. Die Bedienung lenkt gefährlich ab auch über die Sprachsteuerung. Generell stelle ich mir die Frage, was der ganze Schnickschnack soll. Elektrische Außenspiegel sehr wichtig, denn man macht während des Fahrens nichts anderes..... Meine Freundin hat einen Polo als Neuwagen und ich war erschrocken darüber, wie schlecht das normale Licht ist. Warum gehen die Hersteller nicht hin und verbauen die essentiellen Sicherheitsdinge serienmäßig in allen Klassen und lassen anderen Mist Weg. Dann eine einfachere Bedienung, gepaart mit einer guten Übersichtlichkeit und schon kann man sich die meisten Assistenzsysteme sparen. Darüberhinaus würde die Wagen leichter sein und weniger verbrauchen. Das ist wie es jetzt ist, definitiv der falsche Weg und ich mache mir einen weg, wenn ich hier in diesem Forum lese, welche Gedanken sich manche um unnütze Dinge machen

Radio und Navi in einem Gerät in einem? Das ist ja mal ne Frechheit! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen