Golf 4 Schaltkanuf
Hallo,
ich will mir einen Golf 4 Schaltknauf drauf machen. Hab einen Golf 3 GT Special.
Jetzt weiß ich nicht welchen ich nehmen soll. Bei ebay gibts 3 mit verschiedenen Gewinden:
Erster
Zweiter
Dritter
Ich hab auch gehört, dann der vom Cabrio am einfachsten ist. Ausserdem muss man die Schaltkanufstange kürzen und das Gewinde neu machen. Aber dafür habe ich kein Werkzeig.Oder kann man die Schaltstange aus dem Golf 4 rausschrauben und bei mir reinschrauben?
Kann mir jemand einen Tipp geben? Wenn der vom Cabrio am einfachseten einzubauen ist und sowieso nur paar Euro mehr kostet ist das vielleicht die besten Möglichkeit.
18 Antworten
Ja du kannst den Knauf total zerlegen, ist alles nur gepresst/gesteckt - einfach auseinanderziehen aber du brauchst etwas (=viel) Überzeugungs-Kraft 🙂
Ich habe den alten Sack weiterverwendet weil der vom A3 geringfügig zu klein sein könnte und mir gerade nicht allzusehr nach Basteln war (eigentlich hatte ich nur mit dem original Gummiknüppel ein Problem weil der sich schon aufgelöst hat).
Wenn du also nur den Knauf tauschen willst, brauchst du nur den Knauf mit Aluverzierung selbst und den weissen Plastikteil der darin ist. Alten Knauf abschrauben, neuen draufstecken und klemmen alten Schaltsack unter der Aluhülse einhängen. Dann ist noch ein kleiner Spalt, um den kümmere ich mich aber erst im Frühjahr.
Hier gibts ne Anleitung
http://www.heimwerken-mit-karl.de/.../...haltknauf-Demontage-740KB.doc
Hallöchen!
Vielen Dank für die Tipps!
Ich hab es jetzt hinter mir. Also da ich nicht geglaubt habe, dass auch wenn man in den s-line Schaltsack ein Gummi einnehmt der auf den rahmen vom Golf 3 passt, habe ich den alten Sack genommen. Ich hab etwa 1 Stunde dafür gebraucht, weil das Leder zu dick ist um zwischen Schaltknauf und dem Aluhals zu passen. Also musste relativ viel vom Plastik am Schaltknauf weg. Dann endlich geschaft. Der rest war einfach... Draufschrauben geht auch, hab aber trotzdem leider auch eine Schelle draufgemacht.
Sieht ganz gut aus aber ich muss sagen, dass der nauf relativ billig aussieht. Der aus Leder währe eigentlich besser gewesen aber bin mometan nicht so flüssig...
Ich hab mir überlehgt beim Schneider einen neuen Schaltsack machen zu lassen. Weiß einer, was die Arbeit so in etwa kostet?
PS: Ich hab mir heute auch die Audi TT Padale eingebaut. Jetzt sieht wieder alles etwas schöner aus :-)
Da würde ich eher Oma oder Mutti fragen, den alten Schaltsack kann man ja als Vorlage nehmen.
Kannst dir auch nen fertigen bei ebay zb kaufen, bei ATU haben die glaube ich auch universelle zu kaufen.
Beim selbstgemachten kannst du dir Material und Nahtfarbe ja aber aussuchen.