Golf 4 1.9tdi Variant wummern ab 60km/h

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe einen Golf 4 Variant 1.9tdi 101ps aus 2001

folgendes Problem tritt auf ein unterbrochenes wummern/ dröhnen ab ca 60-70km/h ab 90-100km/h nichtmehr wahrnehmbar auf der rechten Seite

gemacht sind schon alle 4 Radlager und die Antriebswellen Aussengelenke
Bremsen sind frei und beweglich auf den Führungsbolzen
Traggelenke Spurstangen koppelstangen usw haben kein Spiel

habt ihr vorschläge für mich ich bin zur Zeit ein wenig ratlos

am Wochenede will ich neue Kompletträder montieren

Gruß

27 Antworten

ja sind noch die Originalwellen

Aussengelenke sind schon neu
die Rechte sollte eine Hohlwelle sein

Sollte eine Hohlwelle sein, ist eine seltsame Antwort

war grade nochmal gucken ist eine Hohlwelle

Hallo

also weder neue Reifen/Räder noch neue Radlager ringsum
noch neue Antriebswellengelenke Innen und Außen brachten eine veränderung bzw einen erfolg

Geräusch ist unverändert da

habe heute gesehen das dass Flexrohr durch ist das werde ich als nächstes wechseln

langsam bin ich Ratlos

Ähnliche Themen

Oftmals könnte es täuschen, von wo her (links oder rechts) ein Geräusch kommt.

Ansonsten könnte es noch vom Getriebe kommen.

Was ich machen würde, wäre das Auto auf einer Hebebühne aufnehmen. Dann setzt sich eine Person ins Auto und fährt die Gänge 1 bis 5 durch. Eine zweite Person hört unter dem Auto mit einem Stethoskop alles im Bereich Fahrwerk und Antrieb ab. Mit dem Stethoskop müsste sich doch der Übeltäter lokalisieren lassen.

Bei dieser Prüfung bitte Vorsicht walten lassen. Unter Umständen muss die Sicherung vom ABS gezogen werden - da die ASR die Antriebsräder abbremsen möchte.

mal die Domlager, Querlenkerlager, Aufhängungen von Motor und Getriebe genauer ansehen, ob sie brüchig oder rissig aussehen, zuviel Spiel haben, sind ja sogenannte "Silentbuchsen"

so Problem wurde gefunden es waren die Dachträger die Zusätzlich drauf waren und scheinbar Windgeräusche verursacht haben oder iwie verspannt waren

heut Früh kam mir der zündende Funke da mein Touareg damals ähnliche Probleme mit dem Dachbügel hatte

hab die Träger dann runter gebaut und siehe da keine störenden Geräusche mehr

vielen Dabk an Alle für eure Hilfe

irgendwann hättest du dir ein neues Auto gekauft, den Dachgepäckträger umgebaut und dann erneut 10000 Teile getauscht, weil das Symptom immer noch nicht weg ist.

aja, das kenne ich vom geöffneten Schiebedach, da hört man allerdings woher das kommt

Wer sucht auch bitte nach Geräuschen mit verbauten Dachträgern? Hoffe das war eine Lehre die ganzen sinnlos getauschten Sachen.

Hätte man das denn nicht miit geöffnetem Fenster schnell identifizieren können?

@cerberus2003

Ich weiß nicht ich hab’s so gelernt wenn man Geräusche sucht erstmal alle zusatzanbauteile abbauen.

Aber mal ganz davon ab, wer fährt grundlos mit Dachträgern durch die Gegend. Macht Lärm kostet Sprit und sieht bescheiden aus.

In den USA ist das zum Beispiel der "Kombi-Style". :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen