Golf 4 1,4 16V (AXP) - kein Funke! Motor startet nicht!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
wir sitzen hier gerade ratlos an einem Golf 4 der nicht starten will.

Geschichte:
Bekannte wurde mit ADAC zu unserer Hobbywerkstatt gebracht (unterwegs liegen geblieben Motor startet nicht). ADAC Fahrer hat ausgelesen, dass die Drosselklappe einen Fehler hat, also bei uns in der nähe schonmal eine neue Drosselklappe besorgt (E-Gas)

Fahrzeug Daten:
Golf 4 1,4 16V
Motorcode: AXP
Baujahr: 12.2000
0603 419
Laufleistung: 115 tkm

Was wir bereist versucht haben:
- Drosselklappen tausch
- Zündeinheit getauscht inkl. Kabel und Kerzen
- Alle Masse Verbindungen erneuert
- neues Motorsteuergerät (036 906 032 P)

Neues Steuergerät:
Wir haben folgendermaßen die WFS ausgeschaltet
SW habe ich gerade nicht im Kopf (bekannter macht das)
1. Nummer 17
2. dann adaption 10
3. auf lesen
4. auf speichern
5. Programm beendet
6. Schlüssel abgezogen
7. 1min gewartet
8. motor versucht zu starten

Leider vergeblich, die anzeige der WFS war zwar weg leider immer noch kein Funken 🙁
Hab auch schon die Kabel zwischen MSG und Zündeinheit (Stecker) gemessen auch hier kommen alle am MSG an. Kabel zur DK habe ich auch durch gepiepst bis zum MSG auch hier kommen alle an.
Außer DK stehen keine Ereignisse drin.

Wir sind echt Ratlos und hoffen, dass jemand so ein Misterium schon mal gehabt hat. Bzw wir nach Ausschlussverfahren weiter vorgehen können.

Freuen uns auf Antworten 🙂

LG die Bastler

18 Antworten

Auf dem Geber steht eine Originalnummer müsste 030957147?? heißen
gib sie mir durch dann kann ich dir eine Hella oder Bosch Nummer geben.

Wenns so einfach wär...
Steht wirklich nichts drauf aber ist ein original vw teil mit vw zeichen (und Nummern die keiner zu ordnen kann). Heute waren wir bei vw mit dem Ding und auch die konnten nicht mit Sicherheit sagen, welcher das genau ist. Sie wollten mehrere ordern und dann vergleichen. Dass dauert uns aber zu lang (nächste Woche) und so sind wir erstmal abgezogen.

Durch zufall sind wir beim schrotti vorbei gekommen und haben mal nachgefragt. Da stand dann ein ausgeschlachteter axp. Den sensor ausgebaut und siehe da genau der gleiche für 15euro 🙂 ...
Eingebaut und die Drehzahl wird angezeigt .... Jawollo 🙂

Jetzt konnten wir uns auf die dk konzentrieren, motor is ja noch im notlauf. Durch Zufall war der Kollege mit vcds 10 da.
Der hat versucht die NEUE DK (gebrauchte vom schrotti) mit 060 zu adaptieren, leider kommt immer Error 🙁

Hab dann erstmal wieder die alte Eingebaut und siehe da Dk mit 060 adaption OK.
Motor gestartet lief wi n kätzchen. Probefahrt gemacht und nach ca 5km wieder im Notlauf *kotz*
Ab zum anderen schrotti nochmal eine geholt und auch hier wieder 060 und Error *würg*

Können doch nicht alle kaputt sein?

Habt ihr n Rat was wir da machen können, stehen ja kurz vorm ziel!
Beim auslesen steht immer was von dk mechanisch defekt...

ps.: ja wir haben alle klappen mit dk-reiniger blank geputzt 😉

Bei der Anpassung der DK ans MSG müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein
Kühlmitteltemperatur über 80 Grad
Kein Fehlerspeichereintrag vorhanden.
Batteriespannung min. 12 Volt
Sollte es immer noch nicht funktionieren dann
gib mal den Fehlercode durch.

Fehler gefunden, es lag an einem Kabelbruch zur dk hin (y verteilung an der kabelschelle)... mann da wär ich nie drauf gekommen. Jetzt läuft er eins a...

Dazu kam jetzt komischerweise noch, dass er keine Temperatur mehr angezeigt hat. Schnell n neuen Sensor eingesetzt und die Kiste rennt ganz normal 🙂

Vielen Dank euch allen

LG dan0ne

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen