1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 xenon umbau

Golf 3 xenon umbau

VW Vento 1H

HI leute ich würde mir sehr gerne xenon lichter in meinen 3ér gti hauen aber kann mir jemand sagen ob erlaubt oder nicht und wie ich das machen soll.
lg dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vr6-86


HI leute ich würde mir sehr gerne xenon lichter in meinen 3ér gti hauen aber kann mir jemand sagen ob erlaubt oder nicht und wie ich das machen soll.
lg dennis

Auf jeden Fall solltest Du die Suchfunktion des Forums benutzen..., die Frage wurde schon x-mal gestellt...

:rolleyes:

Einen korrekten Umbau auf XENON kriegst Du beim Golf3 nicht wirklich hin, zu aufwändig.

Es langweilt ein bissl, wenn ständig die gleichen Fragen gestellt werden, ohne dass die Leute auch nur einmal das Forum durchsuchen...

:mad:
38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



3000€ sind deutlich zuviel.
  1. Umbau auf FK Xenonscheinwerfer -> Die Scheinwerfer von FK kosten ca 700€ inkl SWRA und aLWR. Das Kit, das bei FK dabei ist, hat auch eine ABE.

Diese Variante kannste in die Tonne treten. Weiß nicht woher die ABE ist..jedefalls nicht von FK und ganz bestimmt nicht für den Golf 3.

Gut nachzulesen hier:

http://www.motor-talk.de/forum/xenon-im-g3-t1455577.html?page=2

Von FK selber gibt es keine ABE oder Teilegutachten zu dem Kit.

Geht nur mit Eintragung. Da aber keine Papiere vorhanden sind, kann eine solche Eintragung nur ungültig sein.

Wie gesagt man kann tricksen und man kann keinen dran hindern..aber diese Version ist NICHT legal!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Die Lösung auf der HP von CK222 ist ebenfals nicht erlaubt. Da man eine Veränderung an nem Bauartengeprüften Scheinwerfer vornimmt. Mit nem Lichttechnischen Gutachten ist es dann wiederrum erlaubt.

Wo ändert man den bauartgeprüften Scheinwerfer??? Man tauscht den kompletten Scheinwerfer aus und ändert nix dran!

Zu Variante 5: Dann muss man aber erstmal ne Xenon-Fassung einbauen. Mit den China-Kits kann man es knicken. Es müssen schon D1R- oder D2R-Brenner rein.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Die Lösung auf der HP von CK222 ist ebenfals nicht erlaubt. Da man eine Veränderung an nem Bauartengeprüften Scheinwerfer vornimmt. Mit nem Lichttechnischen Gutachten ist es dann wiederrum erlaubt.

Wo ändert man den bauartgeprüften Scheinwerfer??? Man tauscht den kompletten Scheinwerfer aus und ändert nix dran!

Nein nur nicht. Man baut die Xenon Linsen vom E30 in die Doppelkammerscheinwerfer, man muß die Befestigungspunkte ändern usw.

Im Prinzip bastelt man was zusammen.

Die Doppelkammerscheinwerfer haben aber nur ne Bauartengenehmigung für den Halogen Betriebe, selbst wenn man die Linse tauscht, welche ne Bauartengenehmigung für Xenon hat, heißt da noch lang nicht das es legal ist. Da man ja die eigentlichen Halogenlinsen welche für die Doppelkammerscheinwerfer zugelassen sind, gegen Xenonlinsen welche eben nicht für die Doppelkammerscheinwerfer zugelassen sind tauscht.

Somit hat der Scheinwerfer keine Bauartengenehmigung mehr.

Hallo?! Wir leben in Deutschland!!! Hier ist alles so kompliziert, da glaubt ihr doch nicht allen ernstes das man so einen Umbau eingetragen bekommt?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Nobody768


Hallo?! Wir leben in Deutschland!!! Hier ist alles so kompliziert, da glaubt ihr doch nicht allen ernstes das man so einen Umbau eingetragen bekommt?!?!?!

Mit dem nötigen Kleingeld bekommt man wirklich alles eingetragen.

Inwieweit das zulässig ist, und welche Folgen das bei schweren Unfällen hat, ist eine andere Frage...aber Eintragungen an sich sind kein Problem.

Wenn ich aber bedenke das es schon umständlich ist, einen offenen Sportluftfilter und einen Sportauspuff eintragen zu lassen, dann möchte ich nicht wissen, was für ein Aufwand das sein soll!

Zitat:

Original geschrieben von Namor


Mit dem nötigen Kleingeld bekommt man wirklich alles eingetragen.
Inwieweit das zulässig ist, und welche Folgen das bei schweren Unfällen hat, ist eine andere Frage...aber Eintragungen an sich sind kein Problem.

Das eine Eintragung, die nicht den Vorschriften entspricht, quasi für die Tonne ist, sollte dann aber auch jedem klar sein. Da kann man sich das Geld dafür dann auch gleich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Namor


Mit dem nötigen Kleingeld bekommt man wirklich alles eingetragen.
Inwieweit das zulässig ist, und welche Folgen das bei schweren Unfällen hat, ist eine andere Frage...aber Eintragungen an sich sind kein Problem.

Das eine Eintragung, die nicht den Vorschriften entspricht, quasi für die Tonne ist, sollte dann aber auch jedem klar sein. Da kann man sich das Geld dafür dann auch gleich sparen.

Richtig! Vor allen Dingen ist es wie gesagt schon schwer Originalteile, also keine selbstgebastelten, unter gewissen Umständen eintragen zu lassen, also ist der Versuch mit dem Xenon reine Zeitverschwendung! Kauft euch doch gleich einen Golf der sowas hat!!!

Ist mit Sicherheit dann kein Golf 3 mehr^^ :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen