ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 xenon umbau

Golf 3 xenon umbau

Themenstarteram 18. März 2010 um 7:10

HI leute ich würde mir sehr gerne xenon lichter in meinen 3ér gti hauen aber kann mir jemand sagen ob erlaubt oder nicht und wie ich das machen soll.

lg dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vr6-86

HI leute ich würde mir sehr gerne xenon lichter in meinen 3ér gti hauen aber kann mir jemand sagen ob erlaubt oder nicht und wie ich das machen soll.

lg dennis

Auf jeden Fall solltest Du die Suchfunktion des Forums benutzen..., die Frage wurde schon x-mal gestellt...:rolleyes:

Einen korrekten Umbau auf XENON kriegst Du beim Golf3 nicht wirklich hin, zu aufwändig.

Es langweilt ein bissl, wenn ständig die gleichen Fragen gestellt werden, ohne dass die Leute auch nur einmal das Forum durchsuchen...:mad:

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Also FK hatte diese Scheinwerfer mal angeboten:

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

,die legales Xenon im Golf 3 in Verbindung mit SRA und

ELWR bringen sollten.

Schaut man sich den Katalog genauer an, ist da ein

kleiner Zusatz, dass das E-Zeichen nur für die

Scheinwerfer gilt..aber nicht für das verbaute Xenon-Kit.

Es kann mit denen rumgetrickst werden...aber selbst

wenn es eingetragen wird, ist und bleibt es illegal, da

die Einheit Xenon und Scheinwerfer so nicht geprüft

und zugelassen wurde.

Muss aber jeder selber wissen, was er am Auto

haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Killerduke

 

Erlaubt ist es nicht !!!

Na dann macht mal schön weiter so.

Und wenn Ihr bei der nächsten Verkehrskontrolle eine drauf kriegt..., ist sicher der Polizist schuld...

Bei der nächsten Hauptuntersuchung lässt Euch der "böse" TÜV-Ingenieur auffliegen... UND ER IST DER DEPP..., jawoll!!!

Ihr gehört nicht auf die Strasse, Leute, das isses...!!!

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid

Zitat:

Original geschrieben von Killerduke

 

Erlaubt ist es nicht !!!

Na dann macht mal schön weiter so.

Und wenn Ihr bei der nächsten Verkehrskontrolle eine drauf kriegt..., ist sicher der Polizist schuld...

Bei der nächsten Hauptuntersuchung lässt Euch der "böse" TÜV-Ingenieur auffliegen... UND ER IST DER DEPP..., jawoll!!!

Ihr gehört nicht auf die Strasse, Leute, das isses...!!!

Aber trotzdem hatter recht das deine Beiträge net wirklich hilfreich sind & eig. nix mit dem Thema zu tun ham... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Namor

Also FK hatte diese Scheinwerfer mal angeboten:

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

,die legales Xenon im Golf 3 in Verbindung mit SRA und

ELWR bringen sollten.

Schaut man sich den Katalog genauer an, ist da ein

kleiner Zusatz, dass das E-Zeichen nur für die

Scheinwerfer gilt..aber nicht für das verbaute Xenon-Kit.

Es kann mit denen rumgetrickst werden...aber selbst

wenn es eingetragen wird, ist und bleibt es illegal, da

die Einheit Xenon und Scheinwerfer so nicht geprüft

und zugelassen wurde.

Muss aber jeder selber wissen, was er am Auto

haben möchte.

Danke, mal ein vernünftiger Mensch...

Kleine Korrektur:

"Muss aber jeder selber wissen, was er am Auto

haben darf..."

Schliesslich fahren diese Leute nicht alleine auf der Strasse rum und es gibt eine StVO in Deutschland. Und wenn auch nur EIN Unfall durch Blendung passiert wegen irgendwelcher illegal eingebauten Funzeln..., dann ist es ganz sicher EIN Unfall zuviel.

Zum Glück gibt es in letzter Zeit im gesamten Bundesgebiet vermehrt Schwerpunktkontrollen, um diese Fahrzeuge gezielt aus dem Verkehr zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi

es gibt nur diese möglichkeit...

und das geht mal an die 3000 ca um legal xenon zu haben...

 

Limmi

3000 was? Yen vllt... aber nich Euro.

Selbst wenn man die E30 Xenon-Scheinwerfer bei BMW neu holt (kosten ca. 800€ pro Stück) kommt man nicht auf 3000€ für alles.

3000 war nur ne schätzung...

fakt ist billig wird es jedenfalls nicht wenn man es LEGAL haben möchte!

 

Limmi

Zitat:

Original geschrieben von Höhlenlimmi

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

 

 

3000 was? Yen vllt... aber nich Euro.

 

Selbst wenn man die E30 Xenon-Scheinwerfer bei BMW neu holt (kosten ca. 800€ pro Stück) kommt man nicht auf 3000€ für alles.

3000 war nur ne schätzung...

 

fakt ist billig wird es jedenfalls nicht wenn man es LEGAL haben möchte!

 

 

Limmi

3000€ sind deutlich zuviel.

 

 

  1. Umbau auf Golf 4 Xenonscheinwerfer (Setzt Anpassungem am Schlossträger, Haube, Grill und Kotflügel voraus) -> Kosten ca 800-1000€+Lackierung
  2. Umbau auf FK Xenonscheinwerfer -> Die Scheinwerfer von FK kosten ca 700€ inkl SWRA und aLWR. Das Kit, das bei FK dabei ist, hat auch eine ABE.
  3. Umbau auf Projekt 2 Scheinwerfer mit Xenonleuchten von BMW -> Kosten ca 800-1000€
  4. Umbau auf Hella Xenon Modulscheinwerfer in Hella Doppelscheinwerfer oder Projekt2 Scheinwerfer -> Kosten ca 1000-1200€
  5. Es gibt eine 5. Variante: Serienmäßge Scheinwerfer umrüsten und im Lichttechnischen Institut ein Gutachten erstellen lassen. -> Kosten ca 1500€ (600€ für Gutachten, 150€ für Scheinwerfer, 600€ für Xenonkit, Eintragung, aLWR, SWRA)

 

Die Variante Nr. 5 halte ich für nicht zulassungsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Die Variante Nr. 5 halte ich für nicht zulassungsfähig.

Nach Rücksprache mit den Lichttechnischen Institut Karlsruhe ist diese Variante zulassungsfähig, sofern ein positives Gutachten zur Vorbereitung einer Einzelabnahme erteilt wird. Hier kostet halt jeder Versuch 600€.

Aber da ist doch schon der Reflektor nicht für Xenon ausgelegt...

Die Lösung auf der HP von CK222 ist ebenfals nicht erlaubt. Da man eine Veränderung an nem Bauartengeprüften Scheinwerfer vornimmt. Mit nem Lichttechnischen Gutachten ist es dann wiederrum erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Aber da ist doch schon der Reflektor nicht für Xenon ausgelegt...

Wer sagt denn das es reflektorscheinwerfer sein müssen? Und wer sagt dir, dass du den Reflektor für zB zugelassene Linsen nicht raustrennst??

Bei dieser Prüfung werden deine umgebauten Scheinwerfer in deinem Auto geprüft!!

Okay, so gesehen dürfte es funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen