Golf 3 - Welche Lautsprechergrößen?
Hallo.
Habe seit gestern nen 3er Golf (Bon Jovi edition) und da muss jetzt natürlich eine ordentliche anlage rein. (ohne sub)
Jetzt wollt ich fragen welche Lautsprechergrößen der Golf alles hat?
er hat ja in der vordertüre jeweils eine box, dann noch bei dem armaturenbrett welche und eigentlich auch in der hinteren türe jeweils eine, richtig? wieviel zoll haben die Boxen jeweils? und hab ich ne box"einheit" vergessen?
lg
19 Antworten
Armaturenbrett 10'er,
Vordere Türen 16'er
Hinteren Türen 16'er
Mal ne Frage dazu : Hat jemand nen Tipp was beim Golf 3 mit vernünftigen Einbau (Dämmung,Halterung etc.) ein gutes Klangbild erzeugt??so kleine Erfahrungswerte...
Thx and Greetz
Eine ordentliche Anlage (ohne Sub) 😕 Gibts ja garnicht 😛 Dann mußt du sehr gute Lautsprecher kaufen, die Türen dämmen und eine Endstufe verbauen. Sonst kannste gleich alles original lassen.
naja ein bisschen werden neue boxen wohl schon bringen, ich bin eh nicht so ders gleich raushört ob die höhen zu hoch sind oder so....
einfach ein bisschen mehr wumms und dann passt das 😉
ob ich sie dämm muss ich noch schauen, im winter hatte ich noch nie sonderlich lust rumzuschrauben, vorallem auch weil die garage voll ist z.z.
aber mal schauen. trotzdem vielen dank! 😉
Ähnliche Themen
Also in die Türen gehören 16.5er (cm nicht zoll) und in das amaturenbrett ich glaub 10er, das wichtigste ist, die türpappe richtig zu verschrauben, sonst klapperts, entweder mit ringen aus Multiplexplatten, oder mit den Originalen Haltern aus einem Golf 4 Cabrio 😉
(tn findest du per SuFu)
als System kann ich nur empfehlen, wenn du Musik hören willst, das
Eton POW 172 Compression, dann braucht man auch keinen sub, die machen ein tolles Klangbild, für "vergleichsweise" kleines Geld😉
Aber wenn du deine neuen Lautsprecher an das Radio hängst und nicht an eine Endstufe, dann wirst du keine Freude dran haben. Und für einen "Wumms" brauchst du zwangsläufig einen Woofer mit Endstufe.
was hast den überhaupt für einen radio???
und was willst du an stromversorgung,endstufe,system ausgeben??? dein budget??
Die Eton Pow sind schon geile Teile. Aber nur mit Endstufe und Türdämmung.
Zitat:
Aber wenn du deine neuen Lautsprecher an das Radio hängst und nicht an eine Endstufe, dann wirst du keine Freude dran haben. Und für einen "Wumms" brauchst du zwangsläufig einen Woofer mit Endstufe.
Stimmt nicht ganz, die vorgeschlagenen haben eine Impedanz von 3 Ohm, und einen sehr hohen Wirkungsgrad, klingen hervorragend auch am radio (solang man nicht so laut hört, das einem die Ohren schmerzen 😉)
Dämmung, bzw die richtige Befestigung des Lautsprechers an der Tür(Tür und nicht Türpappe, so wie original) ist beim 3er das Wichtigste beim sound 😉
ich würde mir an deiner stelle eine 5 kanal oder 4/3 kanal endstufe holen zb von esx,helix,rodek etc mir einen kleinen 25er subwoofer holen für bisschen wumms und die 16er bässe zum kicken :-) so hast mehr freunde am musikhören und vorallem einen guten radio z.b alpine kennwood etc
Zitat:
Original geschrieben von DeinOpa
Stimmt nicht ganz, die vorgeschlagenen haben eine Impedanz von 3 Ohm, und einen sehr hohen Wirkungsgrad, klingen hervorragend auch am radio (solang man nicht so laut hört, das einem die Ohren schmerzen 😉)Zitat:
Aber wenn du deine neuen Lautsprecher an das Radio hängst und nicht an eine Endstufe, dann wirst du keine Freude dran haben. Und für einen "Wumms" brauchst du zwangsläufig einen Woofer mit Endstufe.
Aber ich würde mir niemals diese Lautsprecher kaufen und dann an ein Radio hängen. Das ist dasselbe wie wenn ich nen Blu Ray Player an einen 40 cm Röhren TV anschließe. Meine Meinung.
Ich weis nicht, aber irgendwie scheine ich aus dem Klischee der jugendlichen zu fallen, denn ich brauch kein sub???
wenne nicht viel ausgeben willst biste mit den eton und nem vernünftigen Radio gut bedient 😉
von ESX halt ich persönlich nicht sehr viel 😉
meinungen hald 😉
ich halte eig von esx schon sehr viel von den stufen sind im preis leistungsverhältnis echt tip top an den systemen naja hat ich bisher einmal subwoofer naja da sind se auch ned mein ding.. !!
aber die endstufe die VE 1800 oder wie das modell genau heißt ist top im preis,digitale endstufe kannst mit der orginalen batterie eigentlich betreiben..
ich habe bei mir die hifonics zeus XI generation drin obwohl ich immer von hifonics nix gehalten habe aber die is noch aus den usa wo hifonics dort noch produziert und nich wie jetzt der bling bling chrome kacke von thailand
meine analoge hifonics endstufe bringt bei ordentlichen strom an 18 V (is klar mit zusatzbatterie) an 4 ohm ECHTE 1,1kw und digitale sinuswerte und analoge sinuswerte da sind welten dazwischen den bei analogen sinuswerten sind es immer mehr als bei den digitalen solange die spannung passt
aber jetzt kommen wir wieder vom thema ab ;-)
achja was haste bei dir eig verbaut @ DeinOpa ?!