Golf 3 Variant Rückleuchten ausbauen ...
Tach!
Hab gestern meine Klarglasrückleuchten bekommen und möchte die natürlich gleich einbauen!
Kann mir jemand sagen wie das funtzt, also der Ausbau
und worauf ich achten sollte?
Wäre echt klasse!!
DANKE Jungs =)
Beste Antwort im Thema
schau dir die Klarglasdinger mal an, die sollten wie bei der limousine 3 Schrauben haben. Dann machst du im Innenraum die Verkleidungen hinter den Rückleuchten weg, klipst den lampenträger aus (sind 2 laschen zum drücken), ziehst den nach hinten etwas in den kofferraum und löst mit einer Ratsche die 3 Schrauben an den Rückleuchten, nimmst sie nach außen ab, neue Rückleuchte rein-rest genau rückwärts!
ich rate dir dringend, die dichtungen, die hinter deinen serienrückleuchten waren, wieder zu verwenden! die mitgelieferten teile sind oft großer mist und undicht, und dann hast bei Regen die ganze Suppe im Kofferraum!
E11 bedeutet, dass die Teile ein e-Prüfzeichen haben, somit absolut eintragungsfrei, wirst damit keine Probleme bekommen. Haben die allerdings keine integrierten Reflektoren (kann man leicht im dunkeln mit Taschenlampe probieren, ob das Licht am Reflektor, falls vorhanden, zurückgeworfen wird), musst du solche aufklebereflektoren auf die Stoßstangen kleben, ansonsten bekommst du dicke probleme!
Georg
58 Antworten
Kann mir bitte mal jemand helfen?!
Jetzt wird es schon wieder dunkel und ich bin immernoch nicht weiter ...
Wollte das nun heute mal fertig machen!
DANKE
ich kann dir nur eins sagen, werf die teile weg und fah schwarz/rot von hella. da kommt dein original lampenträger rein fertig. werd mir dann erst welche kaufen in klarglas wenn die dieses system nutzen, alles andere ist mist.
Naja ich sag mal so, aussehen tun die Klarglasleuchten auf
alle Fälle richtig gut.
Natürlich wäre das das einfachste aber mir gefallen die Leuchten eben ganz gut und da mach ich mir gerne den
Aufwand ...
Trotzdem DANKE
Kann mir jemand erklären für was diese Abkürzungen auf dem Lampenträger stehen?
DAmit ich langsam weiter komme!
DANKE Jungs
Zitat:
Original geschrieben von DRDOOM_Golf III
So hab jetzt die Leitungen vom Stecker abgemacht!
Komm aber mit der Beschriftung am Lampenträger nicht ganz klar ...
Kleiner Stecker:
BR Bremslicht
58 re/- Abblendlicht rechts
BL re/- Blinker rechts
31 Masse
RF Rückfahrlicht
NES NebelschlussleuchteGroßer Stecker:
BR Bremslicht
58 re/- Abblentlicht rechts
BL re/- Blinker rechts
BL li/re Blinker links / rechts
31 Masse
RF Rückfahrlicht
NES Nebelschlussleuchte
58 li/re Abblendlicht links/rechtsGanz Kleiner Stecker =) :
NES Nebenschlussleuchte
Ähnliche Themen
Bor danke mann!!!!!
Und da geh ich übel all mit + drauf oder?
Und wie is das jetzt, weil in manche fassungen kommen ja zwei leitungen rein, woher weiss ich das ich die richtige
Leitung nehme?
DANKE DANKE DANKE
So die Teile sind jetzt endlich drinne!!!!!! *freu*
Nochmal ne kurze Frage!
Wenn ich das Abblendlicht an habe, muss da die obere und
untere Kammer leuchten?
Aber ich muss sagen so richtig passgenau sind die nicht!
Auf der einen Seite is der Zwischenraum zwischen Leuchte und
Heckklappe viel größer als auf der anderen Seite ...
ist bei mir auch, und hab original rückleuchten. liegt aber dran das ich eine neue heckklappe habe. die wohl von vw net passgenau eingebaut wurde. zumal die mal alle kabel durchgeschnitten haben und via quetschverbinder verbunden haben 🙁 das nennt sich vw.
bei den Originalen leuchtet nur die untere Kammer, kann sein das das bei deinen Rückleuchten anders ist und sofern man das Bremslicht klar vom normalen Licht unterscheiden kann sollte das in Ordnung gehen
Also die obere Kammer leuchtet dann heller wenn ich die bremse drücke ...
hoffentlich is das richtig so!
@MelowDB: is das richtig so?
Nee beim bremsen leuchtet nur die oberste Kammer richtig hell auf!
Aber ich finde die Teile richtig klasse!
Mit den Reflektoren is halt dumm, mal sehen wo ich mir da
welche besorge.
Hat jemand einen Tip für mich, also wegen Reflektoren?
DANKE