Golf 3 Variant Rückleuchten ausbauen ...
Tach!
Hab gestern meine Klarglasrückleuchten bekommen und möchte die natürlich gleich einbauen!
Kann mir jemand sagen wie das funtzt, also der Ausbau
und worauf ich achten sollte?
Wäre echt klasse!!
DANKE Jungs =)
Beste Antwort im Thema
schau dir die Klarglasdinger mal an, die sollten wie bei der limousine 3 Schrauben haben. Dann machst du im Innenraum die Verkleidungen hinter den Rückleuchten weg, klipst den lampenträger aus (sind 2 laschen zum drücken), ziehst den nach hinten etwas in den kofferraum und löst mit einer Ratsche die 3 Schrauben an den Rückleuchten, nimmst sie nach außen ab, neue Rückleuchte rein-rest genau rückwärts!
ich rate dir dringend, die dichtungen, die hinter deinen serienrückleuchten waren, wieder zu verwenden! die mitgelieferten teile sind oft großer mist und undicht, und dann hast bei Regen die ganze Suppe im Kofferraum!
E11 bedeutet, dass die Teile ein e-Prüfzeichen haben, somit absolut eintragungsfrei, wirst damit keine Probleme bekommen. Haben die allerdings keine integrierten Reflektoren (kann man leicht im dunkeln mit Taschenlampe probieren, ob das Licht am Reflektor, falls vorhanden, zurückgeworfen wird), musst du solche aufklebereflektoren auf die Stoßstangen kleben, ansonsten bekommst du dicke probleme!
Georg
58 Antworten
An der alten Leuchte waren alle drei Stecker dran ...
Ja hab mal angesteckt, also nur den großen Stecker weil die anderen passen ja nicht.
Als ich dann aufs Bremspedal getreten habe kam der Lichtwarnsummer und Blinker!
Weiss jetzt nicht genau ob auch die Bremsleuchte ging ...
Was ist eine ahk?
Will heute mal bei VW vorbei fahren und fragen ob es da
evtl. einen Adapter gibt, aber ich hab das Gefühl da wird es
wohl keinen geben!
Gibt es da Unterschiede bei den Anschlüssen von denn Rückleuchten?
Ich weiss das es da zwei verschiedene Leuchten gibt aber hätte nicht gedacht das die Anschlüsse verschieden sind!
AHK= Anhängerkupplung
zu den unterschiedlichen steckern kann ich dann nichts sagen, evtl den verkäufer kontaktieren, vielleicht weiß der da was??
Also habe auch die Klarglasrückleuchten!
Die Stecker passen net, auch wenn du die mit Adapter anschließen würdest, fast alle Kabel an den Rückleuchten sind vertauscht, so das z.B. beim Blinker das Bremslicht leuchtet...
Das einzige was hilft ist, von den Klarglas Rückleuchten die kleinen Pins am Stecker abmachen und in den vorhandenen Stecker im Vari anschließen - ist zwar russisch die Methode geht aber wunderbar!
Hier noch ein paar Bilder von den Rücklis.
noch eins
Ähnliche Themen
Ach was ich noch vergessen hab, die Rücklis besitzen keine Reflektoren, also noch schön die Katzenaugen anbauen!
Wie jetzt?
Warum muss ich da Katzenaugen dran machen?
Also brauch ich den einen Stecker (der wo nur eine Leitung
dran is) nicht?
Kann mir jemand helfen, also mir dem Anschließen?
Weiss nicht was die Kabel für Funktionen haben ...
DANKE
Vorallem wo soll ich denn die Katzenaugen hin machen,
das scheiss Rücklicht geht noch nicht mal auf ... =(
@MelowDB
Sachmal wie hast du das gemacht?
Und kannste mir bitte mit dem Anschließen helfen?
Wäre echt super ...
Also du nimmst die Klarglas-Rückleuchte von der Fahrerseite und ziehst dort alle Kabel raus! Dann schaust du welche Kabelfarbe zu welcher Birne geht und ordnest die ein bisschen.
Folgende Reihenfolge haben die einzelnen Kammern
1. Bremslicht / Abblendlicht
2. Blinker
3. Rückfahrlicht
4. Nebelschlussleuchte / Abblendlicht
Dann nimmst du die orginale Rückleuchte her und schaust auf den org. Träger, dort stehen die einzelnen Bezeichnungen!
Dann steckst du den Pin halt z.B. fürs Bremslicht auf die Position am orginalen Stecker wo das Bremslichtsignal ankommt, so machste das halt komplett mit allen Kabeln.
Der kleine Stecker ist soweit ich mich erinnere fürs 3. Bremslicht oder die NSL!
Katzenaugen müssen dran, da in den Rückleuchten keine integriert sind, sind nach STVZO vorgeschrieben!
Ich hab bei mir in die Stoßstange orginale Rückstrahler vom T5 eingelassen, siehe Bild!
Hi!
Hast du teilenummer und preise von den T5 Rückstrahlern? wie hast du die eingebaut?
hab zwar nicht die KlarglasRückleuchten aber Schware Hellas und die haben auch keinen integrierten Relektor.
Gruss Mac2k2
Also soll ich jetzt quasi die ganzen Leitungen aus dem Stecker
raus ziehen? (bei den neuen Leuchten)
Da sind noch Brücken zwischen den Beiden Steckern, muss
ich da was beachten?
Und warum gehen in manche Birnen drei Leitungen rein?
Teilenummern habe ich nicht mehr, aber gibts ja beim Freundlichen, ca. 10€ das Stück!
Habe in de Stoßstange einfach mit dem Dremel ein Loch in größe der Rückstrahler rausgefräst und dann die Rückstrahler mit Kleber eingeklebt, sind fast bündig in der Stoßstangenaußenhaut integriert.
Genau, alle Stecker bei den neuen Stecker rausziehen und dann in den alten Stecker im Auto anschließen!
Die Brücke halt genauso behandeln, schauen welche Kabelfarbe welche Funktion hat!
Die drei Kabel bei manchen Kammern ist wegen den 2-Faden Lampen, sprich bei normalen Abblendlicht glimmen die nur auf einer bestimmten Wattzahl und bei Bremslicht leuchten die dann mit voller Kraft.
Auf den Lampenträger stehen Bezeichnungen wie NSL, BR, BL oder 58 darauf!
Naja ich werds mal probieren!
Was kann passieren wenn ich einen Fehler mache, also
irgendwas falsch anschliesse?
So hab jetzt die Leitungen vom Stecker abgemacht!
Komm aber mit der Beschriftung am Lampenträger nicht ganz klar ...
Kleiner Stecker:
BR (?)
58 re/- (?)
BL re/- (?)
31 (evtl. Masse ?)
RF (+ fürs Rückfahrlicht ?)
NES (?)
Großer Stecker:
BR (?)
58 re/- (?)
BL re/- (?)
BL li/re (?)
31 (evtl. Masse ?)
RF (?)
NES (?)
58 li/re (?)
Ganz Kleiner Stecker =) :
NES (?)
Hoffentlich kann mir jemand helfen!Also würde gerne wissen
was diese Abkürzungen bedeuten.
@MelowDB Du hast dir nicht zufällig Aufzeichnungen gemacht oder? *gg*
DANKE