Golf 3 Variant Rückleuchten ausbauen ...
Tach!
Hab gestern meine Klarglasrückleuchten bekommen und möchte die natürlich gleich einbauen!
Kann mir jemand sagen wie das funtzt, also der Ausbau
und worauf ich achten sollte?
Wäre echt klasse!!
DANKE Jungs =)
Beste Antwort im Thema
schau dir die Klarglasdinger mal an, die sollten wie bei der limousine 3 Schrauben haben. Dann machst du im Innenraum die Verkleidungen hinter den Rückleuchten weg, klipst den lampenträger aus (sind 2 laschen zum drücken), ziehst den nach hinten etwas in den kofferraum und löst mit einer Ratsche die 3 Schrauben an den Rückleuchten, nimmst sie nach außen ab, neue Rückleuchte rein-rest genau rückwärts!
ich rate dir dringend, die dichtungen, die hinter deinen serienrückleuchten waren, wieder zu verwenden! die mitgelieferten teile sind oft großer mist und undicht, und dann hast bei Regen die ganze Suppe im Kofferraum!
E11 bedeutet, dass die Teile ein e-Prüfzeichen haben, somit absolut eintragungsfrei, wirst damit keine Probleme bekommen. Haben die allerdings keine integrierten Reflektoren (kann man leicht im dunkeln mit Taschenlampe probieren, ob das Licht am Reflektor, falls vorhanden, zurückgeworfen wird), musst du solche aufklebereflektoren auf die Stoßstangen kleben, ansonsten bekommst du dicke probleme!
Georg
58 Antworten
So hier is mal ein Bild!
Ja ich weiss die Kiste sieht noch nach nichts aus aber
das wird sich hoffentlich bald ändern ...
Sorry aber was is ne Dachreling?
Meine Vari hat am 11/94 Geburtstag =)
Mal was anderes!
Hab meine Antenne noch vorne beim Kotflügel und das sieht
echt doof aus ...
Hab mal ein Golf gesehn der hatte da einen Blindstopfen oder
so drinne! (Bild im Anhang)
Wo gibts das?
DANKE
Ähnliche Themen
was du meinst ist die abdeckung 1H0853169 B41
kostet 0,36€ hat normal jeder gute vw dealer auf lager.
ne dachreling ist das:
http://www.yawns.de/golfvariant/ schau unter mein variant dann das erste bild, das schwarze auf dem dach.
Muss mich an dieser Stelle nochmal bei allen bedanken
die mir geholfen habe, besonders bei MelowDB !!!!!!!
Wirklich super Forum hier
Wie is das dann wenn ich meine Antenne auf dem Dach
haben will, is das viel Aufwand?
Und nochmal wegen den Reflektoren, was nehm ich da am besten für welche und auf was sollte ich achten?
DANKE
naja, du brauchst viel kabel, kannst die ganzen verkleidungen beim kombi ausbauen um das kabel zu verlegen der himmel muss zum teil raus. also sau viel aufwand. nimm am besten eine scheiben antenne und verleg diese in der stoßstange. das geht schneller. aber kombi mit einer 16v antenne net mein fall.
Reflektoren
also reflektoren solltest du auch bei ATU oder ähnlichen läden bekommen. einfach mal danach fragen.
mit der antenne würde ich auch nicht machen, wäre mir persönlich zuviel aufwand. muss aber jeder selber wissen.
Sachtmal Jungs ich hab mal davon gehört das es auch
ne Antenne gibt die dann vorn im Motorraum drinne ist!
Also dann auch nicht sichtbar ...
Schonmal was davon gehört?
Und wie wäre der Empfang, sicher schlechter als mit der Orginalen oder?
@variant3
Wie meinsten das mit der Scheibenantenne?
Sieht man die dann noch?
Und auf was sollte ich bei den Reflektoren achten, kann
ich da alle nehmen?
DANKE
so ne scheiben klebe antenne nehmen und die vorne in den stoßfänger verlegen. quasi vom motorraum das teil rein legen. davon sieht keiner was. zu den dingern die du noch brauchst hast einer in dem beitrag was gesagt und en bild reingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
schau dir die Klarglasdinger mal an, die sollten wie bei der limousine 3 Schrauben haben. Dann machst du im Innenraum die Verkleidungen hinter den Rückleuchten weg, klipst den lampenträger aus (sind 2 laschen zum drücken), ziehst den nach hinten etwas in den kofferraum und löst mit einer Ratsche die 3 Schrauben an den Rückleuchten, nimmst sie nach außen ab, neue Rückleuchte rein-rest genau rückwärts!ich rate dir dringend, die dichtungen, die hinter deinen serienrückleuchten waren, wieder zu verwenden! die mitgelieferten teile sind oft großer mist und undicht, und dann hast bei Regen die ganze Suppe im Kofferraum!
E11 bedeutet, dass die Teile ein e-Prüfzeichen haben, somit absolut eintragungsfrei, wirst damit keine Probleme bekommen. Haben die allerdings keine integrierten Reflektoren (kann man leicht im dunkeln mit Taschenlampe probieren, ob das Licht am Reflektor, falls vorhanden, zurückgeworfen wird), musst du solche aufklebereflektoren auf die Stoßstangen kleben, ansonsten bekommst du dicke probleme!
Georg