Golf 3 umfärben

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,

erstmal - ich bin der neue, grüßt euch! 🙂

Ich hab mir vor 2 Wochen einen Golf 3 '94 gekauft und möchte den als mein Projektauto nutzen. Vorher hatte ich 2 Franzosen (Peugeot 306 '98 und Renault Twingo '97) - beide Schrott, wen wunderts?

Mein Know-How im Bereich KFZ ist theoretisch gut, praktische Erfahrung hab ich keine. Genau deswegen soll mein Golf als "Lehrer" dienen, und das erste, wo ich mich ranmachen will, ist die Optik, denn Leistungstuning spielt für mich weniger eine Rolle. Ich hab mir schon ein paar Bücher bestellt (Jetzt helfe ich mir selbst, So wirds Gemacht, Tuning und Reparaturanleitung) um mich in das gesamte Thema einzufinden.

Jetzt brauche ich euer Know-How!

Das erste, was ich angehen will, ist die Farbe, ein schönes schwarz soll es werden (glänzend, nicht matt), hat einer von euch seinen Golf 3 mal umfärben lassen? Ich wäre ja für Folie, nur mit folieren kenne ich mich gar nicht aus. Wie lange hält die Folie? Ist sie genauso schön wie neuer Lack? Und was kommt preislich auf mich zu?

Ich danke euch vielmals im Voraus!

Beste Grüße,
Alex

17 Antworten

Zitat:

@Arekkusu schrieb am 29. Dezember 2017 um 23:35:49 Uhr:


Hallo zusammen,

erstmal - ich bin der neue, grüßt euch! 🙂

Ich hab mir vor 2 Wochen einen Golf 3 '94 gekauft und möchte den als mein Projektauto nutzen. Vorher hatte ich 2 Franzosen (Peugeot 306 '98 und Renault Twingo '97) - beide Schrott, wen wunderts?

Mein Know-How im Bereich KFZ ist theoretisch gut, praktische Erfahrung hab ich keine. Genau deswegen soll mein Golf als "Lehrer" dienen, und das erste, wo ich mich ranmachen will, ist die Optik, denn Leistungstuning spielt für mich weniger eine Rolle. Ich hab mir schon ein paar Bücher bestellt (Jetzt helfe ich mir selbst, So wirds Gemacht, Tuning und Reparaturanleitung) um mich in das gesamte Thema einzufinden.

Jetzt brauche ich euer Know-How!

Das erste, was ich angehen will, ist die Farbe, ein schönes schwarz soll es werden (glänzend, nicht matt), hat einer von euch seinen Golf 3 mal umfärben lassen? Ich wäre ja für Folie, nur mit folieren kenne ich mich gar nicht aus. Wie lange hält die Folie? Ist sie genauso schön wie neuer Lack? Und was kommt preislich auf mich zu?

Ich danke euch vielmals im Voraus!

Beste Grüße,
Alex

Bon jetzt helfe ich mir war ich enttäusch für die 20 eur. Und ansonsten sind die von dir genannten autos nicht per se schrott, nicht mehr, als der golf.

Guten Morgen,

(Vorab, habe den ganze thread zwar durchgelesen, würde mich aber gerne an die Fragen des eröffners Langhanteln)

Zum Lackieren... Komplettes Auto ist immer so eine Sache.

Preislich schlägt die Folie meist den Lack (einfach weniger Arbeit prinzipiell). Die Folie bietet auch eine sehr gute Qualität gegenüber den Lack und macht den Job echt gut.

Das Problem, die 3er rosten einfach ohne ende. Ob Kotflügel oder Unterboden..

Bei einer Folie müssen auch alle stellen behandelt werden (Rost und co), sonst ist die Folie den Aufwand nicht wert.

Die Folie nimmt man im Alltag auch nicht wahr und es macht den Anschein er sei wie jede andere Lackierung. Jedoch wird Folie eigentlich auch zum Lackschutz genommen, was der 3er wohl nicht braucht..

Bei der Folie müsstest du also auch bei jedem Rost Problem alles runter machen und neu Folien.. beim Lack kann man noch fuschen und nur billig Teillackieren (was sicherlich nach 1-2 Jahren der Fall sein wird).

Ich würde wenn er wirklich gut aussehen soll zum Lackierer gehen und Preise reinholen. Sowas bricht aber fast immer mit Farbe und co die 1000 Euro linie sehr schnell.

Folie kann man beim Profi ohne Rost Behandlung meist für Kleinwagen mit 900-1000 +- rechnen.

Aber dies würde ich aufgrund des Alters einfach nicht machen. Der Wagen wird unter der Folie tötlich zugrunde rosten.

Preislich kann natürlich alles sehr nach oben schwanken. Selbst wenn der Wagen komplett fertig zergelt ist, ist das eine riesen Menge Arbeit ihn lackieren zu lassen. Da muss einiges runter und behandelt werden.

Deswegen rollen ja soviele die Karren Matt... Simple Farbe, kaum was falsch zu machen und es sieht scheinbar besser aus..

Von Folieren kann ich beim Golf III nur DRINGEND abraten !
Ich habe es versucht und schon beim Folieren hat sich der Klarlack gelöst, weil er besonders auf den horizontalen Flächen total brüchig und porös war (UV-Strahlung?)
Zum Glück habe ich mit der Motorhaube angefangen und sofort aufgehört.
Ich wollte mir auch den Aufwand fürs Lackieren sparen, aber weil der Lack dann eh runter musste, wurde dann auch gleich ordentlich neu lackiert...

Das Rostproblem kann ich nur bestätigen, ich habe sehr viel Zeit in den Golf gesteckt, um den Rost halbwegs unter Kontrolle zu bekommen. Ich würde niemals am Lack was machen, bevor der Rost nicht eingedämmt ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen