Golf 3 TDI: Optimaler Spritverbrauch bei welcher Geschwindigkeit?

Moin.

Ja hab das Auto in meiner Sig. Was habt ihr so an Erfahrungen bei welcher Geschwindigkeit auf der Autobahn das Auto den optimalsten Verbrauch hat.

Also mein Vadda hat den ja 7 Jahre gefahrn und sagt, dass er ab 140 deutlich mehr verbraucht und bei 130 recht gut fährt.

Wie siehts aus mit 120 oder ganz krass mit 90? Spart man da noch?

38 Antworten

Ich bin damals zwischen Hannover und Hamburg oft hinter einem LKW hinterhergefahren - 1.4 Lupo mit unter 4 Litern Benzin bewegt. dafür hatte ich extrem viele Steinschläge auf der Haube!

Heutzutage fahre ich auf Gas, das kosten nur noch 7,50 Euro anstatt 15 Euro auf 100 km.

Leider ist das imer nur ein Kompromiss aus Sparen und Spaß haben ... ich für mich habe das Optimum herausgeholt.

Gruß, Frank

Die 195er SR sind Serie. Für was anderes bräuchte ich erstma ne AGB.

Und neue Felgen + neue Schlappen, das amortisiert sich mit dem Spritverbrauch niee...

Naja Gas... jaha, kenne au zwei die jetz Autogas habn. Aber beim Diesel.... Pöl is zu teuer und ich hab bis jetz noch kein Heizöl-Anbieter gefunden, der es mir in so kleinen Mengen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von schmitt45


ich fahre mit 0,5bar über der angabe für das vollbeladene fahrzeug und komme teils auf 5liter benzin auf 100km mit winterreifen.

die dicken alus schnalle ich mir den sommer nicht auf auto...
erstens fährt man dann einfach zügiger, weil es irre viel spass macht mit dem hohem grip.
und zum zweiten die rotierende masse sich erhöht.

Der Kommentar bezog sich hierauf. Ob 185 oder 195 wird kaum eine Messbare rolle spielen.

Gruß Meik

Zitat:

Die 195er SR sind Serie. Für was anderes bräuchte ich erstma ne AGB.

Und neue Felgen + neue Schlappen, das amortisiert sich mit dem Spritverbrauch niee...

Naja Gas... jaha, kenne au zwei die jetz Autogas habn. Aber beim Diesel.... Pöl is zu teuer und ich hab bis jetz noch kein Heizöl-Anbieter gefunden, der es mir in so kleinen Mengen gibt.

Hmm... also wenn du im Winter die 185ziger fahren darfst, dann darfst du das im Sommer auch...😉 . WIr hatten letztens erst die Frage ob breitere REifen mehr Sprit kosten. Da hatte ich das mal ausgerechnet - ich mach`s einfach noch mal. Bei ner Ersparnis von 0,5l/100km macht das bei 1000km 5l - also ( was kostet so`n Liter Diesel gerade ??... sagen wir mal 1,10EUR) --> also 5,50EUR. Nicht wirklich viel, ich weiß. Bei 10Tkm sind`s dann 55EUR, bei ner Haltbarkeit von etwa 30TKM macht das also 165EUR. Bei Neukauf von nem Reifen kostet ja eine kleinere Dimmension auch weniger - bei den geringen Größen zwar vielleicht auch nur 5EUR / Stück, sind aber auch 20EUR für`n Satz. Damit hättest du fast einen Satz rein gefahren....

Den Rest kannst du dir dann selbst ausrechen...

Warum ist Pöl gleich wieder teuer ??

Ähnliche Themen

Weil ich mein Auto für über 2.000,- Euro auf Pöl umrüsten lassen müsste?

Häh ?? 2000,- --> nicht im Traum. Mit 700EUR kommt man sehr sehr weit...

700€ ist schon knapp für einen ordentlichen 2-Tank-Umbau inkl. Einbau. Zudem erst lohnenswert wenn überwiegend lange Strecken gefahren werden, sonst ist man die meiste Zeit mit Diesel unterwegs.

PÖL-Tanke oder Platz für eine eigenen 1000l-Tank mal vorausgesetzt. Diese Aldi-Pullen sind auf Dauer doch nervig und vom Umweltschutz bei den Einwegpackungen gar nicht erst zu reden.

Kann übrigens durchaus sein dass für WR andere Grössen vorgeschrieben sind!

Gruß Meik

700 EUR ist natürlich der Selbsteinbau, aber schon mit Tüv. Ich spreche da aus Erfahrung. Meine Anlage kam mit allem drum und dran etwa 750EUR - allerdings habe ich den ersten Diesel Tank mal ausgetauscht und nen andern E-Heitzer rein gebastelt - sonst wäre es sogar noch günstiger gewesen - also 700EUR ist kein Problem, mit der Anlage bin ich 70TKM gefahren. Natürlich hilft es nur beim Vielfahrer...

Zitat:

Kann übrigens durchaus sein dass für WR andere Grössen vorgeschrieben sind!

Hatte zwar noch nie ne Karre wo das so war.... aber ok... was es nicht alles gibt!

@Meik´s 190er

mit dem toten kapital hast du vollkommen recht! Das war ne einzige Fehlinvestition, weil ich damals den anderen nicht glauben wollte, dass die Karre dann mehr braucht...
Es sind 215/40 auf 16Zoll Alu und wesentlich schwerer als die Stahlräder...
ich würde mir auch gerne stahlfelgen mit SR zulegen, nur gibt es die für einen Kia Shuma, fast nirgends gebraucht zu bekommen (eine neue Stahlfelge kostet ca 45Euro).
Einzigst Opel Felgen, die haben nur eine geringfügig andere ET von 49mm, Kia hat 45mm. Der Rest passt. Weiß halt net, was der Tüv sagt. Die Spur würde sich ja nur innerhalb der erlaubten 2% ändern , der Rest bleibt wie gehabt und vor allem was das kosten würde...
Vielleicht weiß einer von euch ja bescheid...

100Euro für 2mal im Jahr die Reifen auf den Felgen zu wechseln, das ist rausgeschmiessenes Geld...

@Basti16
Das waren damals die billigsten Winterreifen die ich neu über Vitamin B bekommen konnte. Noname aus Skandinavien mit Löchern für Spikeschrauben... Weiß net, ob die unters Kapitel "Modern" fallen. Auf jeden Fall haben sie die "M&S" Kennzeichnung, was mich im Winter auf die rechtlich sichere Seite stellt...

@lncognito
Deswegen halt ich meinen Abstand ein. Manchmal kommt dir auf der BAB auch der Mitteltopf eines 3er Golf GTI auf dich zugefolgen und dann hast du den Ärger. GTI ist weg und du hast den Schaden... nene, besser Abstand halten...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen