Golf 3 TDI 1,9er rußt

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend!

Haben seit ca 4 Tagen ein Problem mit unserem 1,9er TDI.
Uns ist vorne ein Schlauch (der vom Ladeluftkühler zum Turbo) eingerissen.
Soweit nicht das Problem. Seit gestern rußt er nun wie verrückt. Zudem fährt der Wagen nurnoch 120 und schafft nur mit ach und krach ein wenig mehr. Ab und an nimmt er im 2. Gang auch schlecht das Gas an. -mit Leistungslöchern. Die ganze Choose seit gestern.
Woher kann das kommen? Haben wir uns nu zu dem Riss vllt einen Turboschaden eingefahren wegen dem Riss?

Über Erfahrungen und Problemlösungen wären wir sehr dankbar.
Ein Video und ein Foto vom Riss hänge ich an....

http://www.youtube.com/watch?v=PcYbQK_ynmk&feature=youtu.be

33 Antworten

So, hier wurde nun viel aneinander vorbei geredet, weil immer
der Bezug zum Ursprungs-Fred genommen wird.
Es geht hier nicht um die Frage, ob ein Riß in der Ladeluftstrecke
ursächlich ist, denn der liegt ja bei Künne nicht vor, sondern, ob
das marode Flexrohr evtl. die Abgaswerte beeinflußt. Wurde hier aber
auch schon zu Recht verneint.
Und nein, das Flexrohr läßt sich nicht mit Panzertape flicken😰.
Zu hoher Rußanteil ist immer ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff bei der
Verbrennung und da kommen sowohl AGR als auch LDR-Regelung in Betracht.
Möglich wäre eine total zugesottete Ansaugstrecke durch viel Kurzstrecken
oder eben auch ein daueroffenes AGR. Ein hängendes Wastegate kann das 
auch verursachen.
Gruß Eiche.

Die Ansaugbrücke kann sich schon mal bei der Laufleistung mit Russ zusetzen .... der Verringerte Querschnitt bringt dann zuwenig Luft in die Zylinder und somit vermehrt Russ ...

Also ein Blick da rein lohnt auf jeden Fall auch mal wenn sonst alles ok ist....einen guten eindruck vom Zustand kriegt man auch wenn man mal den Ladeluftschlauch (den der sogern den Riss kriegt) der in den Krümmer geht abzieht und mal reinschaut wie zugekokt der Bereich dort schon ist bzw um den AGR Eintritt rum den man von dort (zumindest beim AFN) gut sieht

hab mal alles kontroliert und musste feststellen, dass die Ansaugbrücke einwandfrei sauber aussieht. Auf der Bahn schafft er nach Tacho immernoch 200 sachen.

Habe heute das Hesenrohr gewechselt. Habe dabei mal an der Welle vom Turbo gewackelt und die hat leichtes Höhenspiel. Ist das normal? Das ganze wird ja sehr heiß und muss ja auch platz haben sich aus zu dehnen.

so, war eben beim TÜV. ASU ist bestanden. Lag wohl doch nur am Hosenrohr und dem deshalb verrußten Kat

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen