Golf 3 startet nicht Anlasser dreht durch. Was tun?
Hi Leute
Habe ein Problem mit einem Golf 3 1.6 AEE 75 Ps , Bj 11,95. Wenn man starten will hört man nur das der Anlasser dreht und der Motor bewegt sich nicht.(Zudem ist noch so ein heueln da dazu Später) Hatte da etwas ge googelt und es sollte der Magnetschalter vom Anlasser sein ,habe jetz einen gebarauchten Anlasser (hat mir gesagt er funktioniert 100%) vom Verwerter geholt eingebaut und das Problem ist immernoch da .
Zu dem Heulen das ist da sobald die Zündung an ist und es geht auch nicht aus! Auch wenn der Motor mal nach 10 Start versuchen Läuft .
Wo liegt da Problem bei dem Golf soll ich noch einen anderen Anlasser besorgen oder leigt es doch an was anderem ??
Danke für eure Hilfe gruß Andi
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ok,der Anlasser spurt nicht ein.
Da hängt offensichtlich der Magnetschalter.
Anlasser umtauschen.Das andere Geräusch,ich würde es nicht als heulen beschreiben,
kommt vom Drosselklappensteller.Ist zwar etwas laut,aber nicht ungewöhnlich.
Ich dacht, dass das 2. Geräusch von der Benzinpumpe kommt....
Zitat:
Original geschrieben von N0X
Ich dacht, dass das 2. Geräusch von der Benzinpumpe kommt....Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ok,der Anlasser spurt nicht ein.
Da hängt offensichtlich der Magnetschalter.
Anlasser umtauschen.Das andere Geräusch,ich würde es nicht als heulen beschreiben,
kommt vom Drosselklappensteller.Ist zwar etwas laut,aber nicht ungewöhnlich.
Ja, die Benzinpumpe hört man auch Anfangs. Das etwas höhere Geräusch ist die Drosselklappe...die fiepst beim AEE immer...ganz normal das Geräusch.
Hi hatte den Anlasser drausen und habe den Magnetschalter geöffnet und mal gereinigt und geölt ! Danach mal Profesorisch im ausgebauten zustand angschlossen und getestet ist immer ausgerückt wie es sein sollte also Mechanisch funzt der Anlasser auch , eingbaut war wieder alles beim Alten hmm ..Da komm ich um einen Neuen Anlasser nicht drumrumm . Könnte es auch an einem Masse Problem oder so liegen ??
Gruß Andi
wenn der Anlasser ausgebaut ist dreh mal am Ritzel, das darf sich nur in eine Richtung drehen lassen, läßt es sich relativ leicht in beide Richtungen drehen ist die Freilaufkupplung hinüber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
wenn der Anlasser ausgebaut ist dreh mal am Ritzel, das darf sich nur in eine Richtung drehen lassen, läßt es sich relativ leicht in beide Richtungen drehen ist die Freilaufkupplung hinüber.
Dieser Test kann zu falschen Schluessen fuehren.
Wenn sich das Ritzel wirklich frei in beide Richtungen drehen laesst, ist der Freilauf in der Tat defekt. Leider er auch defekt sein, obwohl sich das Ritzel "im Stand" nicht in beide Richtungen drehen laesst. Es ist durchaus moeglich, dass der Freilauf erst im Betrieb durchrutscht.
Zum Magnetschalter: Auch bei defektem Magnetschalter (z.B. wenn er "haengt"😉 dreht sich der Anlasser.
Der Magnetschalter sorgt allerdings -auch- dafuer, dass im eingerueckten Zustand die volle Spannung am Anlasser anliegt.
Es ist zwar nicht auszuschliessen, dass ein Tauschteil genauso defekt ist aber ich halte es doch fuer recht seltsam.
Golf3Rulez, hat der Anlasser das "Widerlager" integriert oder sitzt das im Getrtriebe? Falls letzteres, dann koennte auch das ausgeschlagen sein.
Ja, der Anlasser beim AEE müsste dem AEX ziemlich gleich sein 😉 Also hat er ein Lager im Getriebe.
Schau mal nach ob die kleine Buchse ggf. ausgeschlagen oder gar rausgefallen ist beim ersten Ausbau!
Das erklärt dann in meinen Augen aber immer noch nicht, dass der Anlasser nicht einspurt!
Ich habe mal gehört, dass es ggf. auch am Zündschloss liegen kann. Sprich der Magnetschalter bekommt nicht mehr genug Saft! Versuch doch einfach mal, die 12 V direkt von der Batterie an den Anlasser zu brücken! (Anlasser also richtig einbauen, Gang raus, Zündung an, 12 V von Batterie an Anlasser und Start!)
Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran, weil der neue (gebraucht) Anlasser vom Schrott das selbe Problem hat.
Falls an der Aussage was falsch ist, möge man mich verbessern!
Habe mir Jet einen neuen Bestellt bei Yabazzo soll in 2 Tagen da sein werde dan berichten .
gruß Andi
Hi Leute Anlasser ist heute gekommen , ist eine neue wersion ohne die führung vorne !! Hab ihn gleich mal eingebaut und jetz Startet er problemlos alles wieder in Ordnung !!
Dan war der anlasser vom Verwerter den ich zuerst eingbaut hatte wohl auch defekt obwohl er mir zugesichert hat das er 100 % i.o. ist. Naja egal jetz läuft er wieder .Danke für eure Hilfe
gruß Andi
Welche Führung vorne?
Hi hier mal ein Bild . Von beiden Anlassern Links der alte mit der mit dem Stift vorne und rechts der neue ohne den stift. Abgebildet war der alte als ich bestellt hatte aber bekommen habe ich den neuen und es Lag ein schreiben dabei das es nur noch die neue Version gibt . Hat auch die gleiche teile nummer wie der alte.
gruß Andi
Die neue Version ist vor allem dann gut wenn die Führungsbuchse
im Getriebegehäuse schon völlig ausgenudelt ist.
Ja, das stimmt. Alternativ passen bei vielen Golf 3 auch die Anlasser des Golf 2.
Ich habe bei mir einen Anlasser vom Golf 2 verbaut, dieser ist auch vorne und hinten gelagert.