ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 springt nicht mehr an

Golf 3 springt nicht mehr an

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 31. Mai 2016 um 18:31

Hallo.

Habe folgendes Problem.. Undzwar ist in letzter zeut mein Golf 3 1.8 l 90Ps (ADZ) während der fahrt ausgegangen und hinter her auch wieder schlecht an. Das Gas hat er auch schlecht angenommen. Jetzt springt er garnicht mehr an!

Da es sich so angefülhlt hat als ob er kein Sprit bekommt, habe ich angefangen da den Fehler zu suchen...

Habe mir die Einspritzeinheit angeschaut und aus dem ventil kommt kein sprit in Richtung drosselklappe.

Ventil scheint ok zu sein habe 1.5 ohm an den mittleren Kontakten gemessen.

Sicherungen sind alle OK und an Sicherung 18 kommt beim zünden spannung an (was ja ein defektes relai 167 ausschliest oder??)

An der Einspritzeinheit selbst kommt auch sprit an nur an dem ventil dass diesen einspritzt nicht.. :/

Weiß nicht mehr weiter...

Hoffe ihr könnt mir helfen

Mfg basti

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Juni 2016 um 18:06

Soo habe endlich den Fehler gefunden.!!

Also zuerst habe ich mir heute im Geschäft so ein Dioden Messgerät gebaut und wie erwartet ging alles mkt dem mototsteuergerat...

Dann habe ich mit einem Netzteil die Einspritzeinheit in der Wohnung auf funktion geprüft ( man kann hören wenn das ventil anzieht)

Nachdem ich dann auf dem Stand war dass Benzin anliegt an der leitung. Zündung vorhanden ist und Impulse an der Einspritzeinheit ankommen habe ich gedacht kann nur die Einspritzeinheit sein...

Habe dann nochmal eine 3. Einspritzeinheit geholt und siehe da er sprang an...

Bei 1. Einspritzeinheit war das ventil elektronisch defekt

Die 2. Einspritzeinheit war einfach nur verstopft dort schaltet zwar das ventil, lässt aber nichts durch.

Mein gott er läuft.. ^^

Danke euch allen!

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 2. Juni 2016 um 11:56

Hey nein Leitungen wurden nicht vertauscht.

War gestern kurz beim Mechaniker um mir da noch n tip zu holen. Er meinte das vl der sprit mit zu wenig druck aus der leitung zu der Einspritzeinheit kommt. Und somit vl doch die pumpe hinüber ist oder im bestenfall vl der Filter.

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 11:58

Habe leider keine zeit mehr die woche um danachzuschauen werde ihn nächste woche zum Mechaniker schleppen dass er mal drüber schaut.

Werde aber hier nochmal dann bericht erstatten wenn ich weiß was der fehler war ;)

Themenstarteram 9. Juni 2016 um 19:54

Sooo. Habe nun benzin pumpe...mototsteuergerat.. Und Einspritzeinheit gewechselt.. Geht noch immer nichts... -.- vermute mal kabelbruch zwischen Steuergerät und Einspritzeinheit.

Was meint ihr?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 31. Mai 2016 um 22:07:47 Uhr:

 

Ich vermute einen Kabelbruch im Stecker zum ESV -->und zwar genau unter der Gummikappe.

Das meine ich immer noch!

Aber nenn doch mal deinen Wohnort, wenns nicht zu weit ist würde ich mir das Ansehen.

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 4:51

Komme aus 77966 kappel-grafenhausen.

Denke mal es ist iwo zwischen Steuergerät und Einspritzeinheit gebrochen aber nicht direkt am stecker. Das habe ich kontrolliert.

Habe kurz geschaut ob die 2 Kabel (ich glaube violet und weiß violett war das) von der Einspritzeinheit direkt an das Steuergerät gehen. Konnte dort aber diese Kabel nicht finden. Kann mir jemand sagen von wo die 2 kabel in dem Stecker kommen?

Und noch eine frage an dem Steuergerät ist noch so ein kleines teil mit 2 kabeln eingeklemmt. Was ist das? Sieht aus wie ein kleiner schalter. Wisst ihr was ich meine?

Zitat:

@Basti792 schrieb am 10. Juni 2016 um 06:51:06 Uhr:

Komme aus 77966 kappel-grafenhausen.

Und noch eine frage an dem Steuergerät ist noch so ein kleines teil mit 2 kabeln eingeklemmt. Was ist das? Sieht aus wie ein kleiner schalter. Wisst ihr was ich meine?

Hast du eine Klimaanlage?

Wenn ja ist das der Aussenfühler der die Klima bei unter +5° abschaltet.

Wegen den Kabeln könnte ich später mal im Plan nachsehen.

Ohje-->das ist eindeutig zu weit.

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 10:07

Ja er hat eine klima. Aber was hat das mit dem Problem zu tun? ^^

Ou das wäre sehr seht nett ! Die bei VW wollen mir nix geben...

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 11:55

Die klima kann verursachen das der Motor nicht mehr startet?

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 10. Juni 2016 um 11:46:20 Uhr:

Zitat:

@Basti792 schrieb am 10. Juni 2016 um 06:51:06 Uhr:

Komme aus 77966 kappel-grafenhausen.

Und noch eine frage an dem Steuergerät ist noch so ein kleines teil mit 2 kabeln eingeklemmt. Was ist das? Sieht aus wie ein kleiner schalter. Wisst ihr was ich meine?

Hast du eine Klimaanlage?

Wenn ja ist das der Aussenfühler der die Klima bei unter +5° abschaltet.

Wegen den Kabeln könnte ich später mal im Plan nachsehen.

Ohje-->das ist eindeutig zu weit.

Meine Gegenfrage (Hast du eine Klimaanlage) bezog sich auf deine Frage bezüglich:an dem Steuergerät ist noch so ein kleines Teil mit 2 Kabeln eingeklemmt. Was is das? war dann deine Frage @Basti792.

Eine mögliche Anwort hab ich dir darauf hin auch gegeben.

Und Nein deine Klima hat nix mit dem Problem des nichtanspringens zu tun.

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 12:49

Achsooo xD tut mir leid da stand ich wohl auf dem Schlauch. Danke dir :)

Zitat:

@WBMVW schrieb am 1. Juni 2016 um 18:12:05 Uhr:

Hallo

Da du im Moment nur ein Multimeter zur Verfügung hast könntest du mal die Spannung an Klemme 2 des Steckers des Einspritzventils messen wenn du die Zündung anmacht. Messgerät an Klemme 2 des Steckers und Masse an Motor/Karosserie anschließen.

Bei Zündung an solltest für kurze zeit eine Spannung angezeigt bekommen, leg dir das Messgerät dazu auf die Motorhaube....kannst dann von innen gut einsehen

Gruß Thomas

Hast du diesen Tip schon überprüft?

Es handelt sich dabei um das weiss/lila Kabel. Es wird vom Benzinpumpenrelais mit Spannung versorgt über Sicherung 18.

Dieses kabel kommt von der ZE und geht über den Pin 15 im Stecker direkt am Motor zum Pin 2 im Stecker direkt am Einspritzventil.

Das andere Kabel ist Lila und führt vom Pin 7 im Stecker vom Motorsteuergerät zum Pin 16 im Stecker direkt am Motor zum Pin 3 im Stecker direkt am Einspritzventil.

Das sind die 2 Kabeln die direkt was mit dem Ansteuern des Einspritzventils zu tun haben!

Hoffe es ist verständlich und du bringst den ADZ jetzt wieder schnell zum laufen.

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 17:06

Ja danke dir!! Suche schon die ganze zeit einen stromlaufplan ohne erfolg. Werde dann mal ans messen gehen.

Danke dir schon mal.

Gebe dann nochmal Rückmeldung

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 17:44

Also habe die beiden kabel überprüft.

Deine Pin Belegungen haben gestimmt.

Doch leider sind diese 2 kabel in Ordnung. Weiß jetzt echt nicht mehr was noch sein könnte habe ja alles soweit abgearbeitetet...

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 17:46

Und das Messgerät reagiert auch beim starten, wenn ich beide prüfspitzen des Messgeräts in PIN 2 und 3 des steckers stecke.

Nur Spannung bekomme ich damit nicht gemessen es ist halt zu träge.. Aber man sieht das iwas geschieht auf dem Display xD

Themenstarteram 10. Juni 2016 um 18:27

Werde jetzt mal die neue gebrauchte Einspritzeinheit kontrollieren. Vl haben die mir eine defekte geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 springt nicht mehr an