1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Schiebedach klemmt

Golf 3 Schiebedach klemmt

VW Golf 3 (1H)

Hi Leute,

bin grad zu Hause angekommen und bei dem schönen Wetter hatten wir das Schiebedach offen.

Es fährt aber leider nicht mehr ganz zu bleibt ungegfähr so weit auf das der Windschutz fast follständig zu sehen ist. Man hat keine Geräusche von brechenden Teilen gehört jedoch hatte es auch mal vor längerer zeit das Problem das es nicht aufging. Ich kann so auch nix erkennen was auf einen defekt hinweist.

Der Motor dreht auch nicht mehr weiter es hört sich an und sieht aus als ob irgendwas blockiert.

Danke für eure Hilfe

25 Antworten

Komme gerade von meiner Werkstatt.Auf jeder Seite 2 Schrauben gelöst,und man konnte das Glas abnehmen.Von oben sah man auf die Schienen.Die Fahrerseite lässt sich ganz gut schieben.Bei der Beifahrerseite siehts anders aus.Die rechte Schiene blockiert am Windabweiser.Wenn man den Windschutz hoch klappt,fährt die rechte Schiene auch weiter.Windabweiser vorerst abgeschraubt,beide Schienen in Position geschlossen gebracht (Einkerbungen),Glas drauf gelegt und befestigt.Wollte mir dann einen neuen Windschutz organisieren....

ABER:

Es funktioniert nur die Kippstellung.Das Dach lässt sich super aufstellen und auch runterfahren.Drücke ich den Taster zum ganz auffahren,fahren die Schienen einen Tick,dann ist schluss.Als ob das Dach nicht mitgenommen werden würde ! Lags doch nicht am Windabweiser ? An den Schienen was verstellt ? Rasthaken ?

Wer kann weiterhelfen ?

Danke

Exakt das gleiche Problem tritt bei mir auch auf. Dach fährt wunderbar hoch aber nicht nach hinten. Falls das jemand kennt wäre ich auch für ne kurze Antwort dankbar 🙂

mal suchen hier...da gabs mal nen beitrag wo einer im motor zwei punkte zusammengelötet hat.konnte das garnich glauben aber hat hingehauen bei mir..ob das nu gut oder schlecht is is mir erstmal latte-funzt jedenfalls wie nichts gutes..

Hallo euch Beiden !

Baut das Dach aus und macht alles sauber wie es in den Anleitungen stehen tut , so seht ihr auch was mit euren Rasthacken los ist ,oder Eventuell die Schienen , was anderes wird wohl nicht bei euch in frage kommen

MFG
winston310365

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW Benny


mal suchen hier...da gabs mal nen beitrag wo einer im motor zwei punkte zusammengelötet hat.konnte das garnich glauben aber hat hingehauen bei mir..ob das nu gut oder schlecht is is mir erstmal latte-funzt jedenfalls wie nichts gutes..

Hallo !

du meinst die Automatiche Abschaltung (wiederstand) , der bei zu viel wärme den Motor lam legen tut ? , kannste aber bei den beiden oben vergessen , ich glaube nicht das es an ihre Motoren liegen tut.

MFG
winston310365

Das selbe wurde mir auch gesagt.Oder halt nur mit der Kippstellung leben...

Hallo alle zusammen ich hab ein Problem
Bei meinem VW Vento ist das Schiebedach kaputt die Fahrerseite Fahrt nicht mehr zu die Beifahrer Seite Fährt zu die Schiene auf der Fahrerseite ist wie fest geklebt eines Tages wollte ich es auf machen und da hatte es laut geknackt wie als wenn etwas abbricht,ich hatte es direkt zu gemacht doch die Fahrer Seite war noch ganz leicht auf aber die Beifahrer Seite war ganz zu.
Dann hab ich versucht das Dach mit der notkurbel zu zumachen und die Fahrerseite hatte sich leicht bewegt aber dann hab ich es gelassen ich hab Angst dass es nicht irgendwie ganz kaputt geht.
Habt ihr idee was das kaputt ist oder so??
LG

Das Thema/Problem ist bekannt. Du schreibst sogar in einem Thread in dem das besprochen wurde.
Lies den Thread von Beitrag 1 und dann stellste fest, dass hier sogar Links zu einer bebilderten Reparaturanleitung eingestellt sind.

Stichworte für deine weitere Suche: Seilzug, Rastsegment, gebrochener Schlitten.

Die einzigsten Links sind beide irgendwie für'n Arsch der erste geht gar nicht und der zweite ist komische Seite wenn ich's übersehen hab dann bitte nochmal schicken

Probiere es mit dem hier:
http://www.bhansen.de/hobby/schiebedach/schiebedach.htm

Der Defekt wird vor allem durch defekte/abgenutzte Dämpfer am Rastsegment verursacht. Das ist so ein kleiner Ring ca. 5-6 mm Durchmesser. Der nutzt sich ab, danach wird die Mechanik zu stark belastet.

Ahh vielen Dank....
Jetzt hätte ich noch eine Frage wie bekomme ich das Schiebedach jetzt zu???hab heute erneut versucht es zu zubekommen mit der Notkurbel und dem E motor aber nicht zu bekommen,hättest du einen Tipp oder die lösung dafür??
Ich fahre jetzt seid 1ner Woche mit gekipptem Dach Rum alle sagen zu mir warum ich's nachts auf lasse aber ich bekomm's ja nicht zu??????wenn ich's zu bekomme dann ist alles gut erst Mal????

Deine Antwort
Ähnliche Themen