Golf 3 qualmt weiß. Kein Öl und Kühlmittelverlust
Moin Zusammen,
Schon länger beobachte ich, dass mein Golf 3 (1,6 AEE 75PS) qualmt, hatte erst die ZKD im Visier, wäre das wahrscheinlichste. Allerdings habe ich nun Kühlmittel und Öl Stand 2 Wochen beobachtet, da wird allerdings nichts weniger. Ab und zu läuft der Motor unruhig Drehzahl Schwankungen im Stand. Allerdings hat sich das nach ein paar Kilometern wieder. Der Golf wird eigentlich so gut wie nie kurzstrecke gefahren. Fast keine Strecke ist unter 25 km also schließe ich Kondenswasser aus. Außerdem müsste er dann ja auch irgendwann aufhören zu qualmen, oder nicht?
LG
Beste Antwort im Thema
Weißer Qualm ist höchstwahrscheinlich Wasserdampf.
Und der ensteht immer bei der Verbrennung.
Nur,bei kalter Witterung ist er halt besser sichtbar.
Solange keine wirklichen Symptome,die auf eine defekte ZKD hindeuten,
sichtbar sind,solltest du dir nicht unnötig Gedanken machen.
18 Antworten
Drehzahlschwankungen sind bei dem normal, habe auch son AEE-Pflegefall.....
Weiß dampfen ist auch normal... Einfach nur Wasserdampf... In der kalten Jahreszeit -> Physik
Wenn die Temperatur spinnt checke oder besser erneuere das Thermostat MIT Stutzen, der halter innen bricht sehr gern weg.
Erstmal danke für deine Antwort. Drehzahl Schwankungen äußern sich folgendermaßen:
Im Leerlauf zwischen 1100 und 800 teilweise auch 600. Muss dann ab Und zu Gas geben, dass der nicht abstirbt LG
Zitat:
@Nxthxn schrieb am 18. Januar 2020 um 19:28:40 Uhr:
Erstmal danke für deine Antwort. Drehzahl Schwankungen äußern sich folgendermaßen:
Im Leerlauf zwischen 1100 und 800 teilweise auch 600. Muss dann ab Und zu Gas geben, dass der nicht abstirbt LG
1. Fehlerspeicher des Motors auslesen und auf Einträge prüfen.
2. Drosselklappe reinigen und neu adaptieren/anlernen lassen (Via Diagnosetool).
Zitat:
@rpalmer schrieb am 18. Januar 2020 um 19:38:32 Uhr:
.....
2. Drosselklappe reinigen und neu adaptieren/anlernen lassen (Via Diagnosetool).
Beim AEE übrigens mit Grundeinstellungen 04 , Block 001 !! (nicht 098 wie bei den meisten ohne E-Gas)