Golf 3 Preisfrage

VW Golf 3 (1H)

Hallo Gemeinde,

Kumpel von mir will vielleicht seinen Golf verkaufen. Jetzt fragt er sich was man noch dafür erwarten kann.
Mal zum Auto. Er wurde 1996 Erstzugelassen und hat bis jetzt 70.000Km gelaufen. Ist ein 1,6er mit 75PS und 3 Türen in Silber und aus 2. Hand.

Ausstattung hat er nicht grad viel:
Zentralverriegelung,
Klimaanlage,
Sitzheizung und
Verloursitze.

Sitze sind laut meinem Kumpel ohne Wichsflecken 😁 und anderen Flecken.
Das Auto ist ansonsten im guten Zustand das irgendwas kaputt ist er größere Beulen oder ähnliches hat wüsste ich jetzt nicht. Kann ich aber noch in erfahrung bringen.

Ähmmm ja das wars vom Auto. Bilder hab ich euch noch ein paar angehongen. Wäre toll wenn ihr mal so eine Preisansage machen könnt was man so noch für den Golf in etwa erwarten könnte.

Danke schon mal.

Dsc00373
Dsc00372
Dsc00371
+1
42 Antworten

@KillerKuh

der grund dafür das du ein 95er modell ist das VW immer im August modellwechsel macht, ergo ist 11/94 schon das 95er modell.
is bei mir genauso meiner is auch von 11/94

grüße

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


Das mit ab 95 Modellwechsel ist nich ganz korrekt. Meiner ist EZ 11/94 und ist auch schon das 95er Modell.

Daher denk ich wär das mit der Übergangsautotheorie wohl eher hinfällig...

Modell 95 wurde ja auch schon zum Ende der Werksferien produziert, Modell 96 glaub ich sogar schon vor den nächsten Ferien.

Bei dem Omagolf hört es sich doch Stark nach nem Trendline an.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR



Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


Das mit ab 95 Modellwechsel ist nich ganz korrekt. Meiner ist EZ 11/94 und ist auch schon das 95er Modell.

Daher denk ich wär das mit der Übergangsautotheorie wohl eher hinfällig...

Modell 95 wurde ja auch schon zum Ende der Werksferien produziert, Modell 96 glaub ich sogar schon vor den nächsten Ferien.

Bei dem Omagolf hört es sich doch Stark nach nem Trendline an.

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Modell_303_VW-Golf-Trendline.html

Zitat:

Original geschrieben von vwGolfLER


finde die ausstattungsvarianten eh teilweise komisch. ich hatte meiner oma mal einen golf 1,6l 101ps abgekauft, der war Bj 97, hatte die antenne am kotflügel, jedoch runde blinker. Schweller an den Seiten aber auch keine verbreiterungen an den kotflügel oder so. vor allem waren die plastikleisten an den türen vom werk aus lackiert. hatte keine GTI Lippe, dafür aber die GT sitze. Zusätzlich hatte er alles elektrisch, klima UND Schiebedach!!!

Ausstattungen gibts teilweise ganz wilde sachen, kommt immer drauf an wer das Auto bestellt hat. Autos von Werksangehörigen sind oft Ausstattungswunder. Ich hatte mal einen Golf2 CL, gekauft als Jahreswagen von einem VW-Mitarbeiter, das war ein CL mit Vollausstattung, der hatte alles was man für Geld damals kaufen konnte. Laut Preisliste war er damals mit den Extras deutlich teurer wie ein GT-Special, aber die VW-Menschen bekommen ja Sonderpreise...

Ähnliche Themen

vw hätte ein Sondermodell "WERKSWAGEN" einführen sollen 😁😁😁

Noch schlimmer isses bei den Werkswagen:
Der Bora hier ist ein Comfortline mit Vollausstattung alles drinn was es gab. Ausser Fernbedienung und Klima.
Bei nem Bekannten steht ein 88er Golf GL 90 PS, Sonderlack graphit, Fensterheber, Werksalus, SSD, glaub sogar Klima... keine Servo

so aber zum Thema Entfall CL GL GT war zum Modell 97.
Preisliste 96 und 97 häng ich mal an als Link

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Volkswagen/Golf/Golf_PL_12_1995.pdf
http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Volkswagen/Golf/Golf_PL_10_1996.pdf

hey, habe die doppel-wobber.de liste mal verglichen. ausstattung ist ähnlich, nicht gleich - aber wird diese ecke sein.

hab auch mal ein bild von dem wagen drangehangen. zusätzlich ist nur die folie hinten (die meine schwester als nachbesitzer angebracht hat) und der parkboy^^(der noch von meiner oma war) - sonst habe ich noch nie so einen originalen, intakten golf 3 gesehen. selbst meiner ist nicht mehr so tadellos...

Also zu dem Rost kann ich jetzt nix sagen. Als ich den Golf das letzte mal gesehen habe hatte er definitiv keinen Rost.
Wartungsstau gibts auch keinen ist immer alles direkt gemacht worden und vorallem auch alles in der Werkstatt da er selber sich nicht wirklich helfen kann.

EFH hat er nicht hier ist Kurbeln angesagt.

Gebastelt wurde an dem Auto auch nicht zumindest nicht von ihm und von dem älteren Herrn vorher denke ich mal auch nicht.

Das einzigste was nicht original ist sind die Seitenblinker da waren mal orange drin die waren aber undicht und ich hatte noch diese hier rumliegen und hab ihm die gegeben.

@Fitzner
Ne den 3er will ich auch nicht der ist mir zu langsam.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Das einzigste was nicht original ist sind die Seitenblinker da waren mal orange drin die waren aber undicht und ich hatte noch diese hier rumliegen und hab ihm die gegeben.

du bist so sozial solche freund wünscht man sich😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36



Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Das einzigste was nicht original ist sind die Seitenblinker da waren mal orange drin die waren aber undicht und ich hatte noch diese hier rumliegen und hab ihm die gegeben.

du bist so sozial solche freund wünscht man sich😁😁😁😁

Ich weiß. Aber so bin ich halt.

So also das an dem hintern Radlauf ist wirklich etwas Rost.

Scheckheft hat er und ist auch gepflegt. Ach die 70000Km stehen da auch drin also die hat er wirklich erst gelaufen.

Wenn der am hinteren Radlauf anfängt zu rosten, wie rosig sind die Aussichten das dauerhaft in den Griff zu bekommen?
Gibt es eigentlich auch eine kürzere (Nachrüst)- Variante für die Kotflügelantenne? Sieht ja schlimmer aus, als bei unseren östlichen Nachbarn mit 'ner CB-Funk-Antenne 😉

Machste ne Cabrioantenne dran haste was kürzeres.

Deine Antwort
Ähnliche Themen