Golf 3 Pink Floyd Edt. Bj 1994 geht während der Fahrt aus, bzw. springt nicht sofort an beim starte

VW Vento 1H

Hallo Golf - Freaks =)

Habe seit ca. einen Monat einen sehr schönen Golf 3 gekauft den ich über ALLES liebe ,,, doch ein Problem macht Mich echt zu schaffen =(

Es kommt vor das der Wagen manchmal beim starten nicht sofort anspringt ... bzw erst nach mehreren Versuchen, das andere Problem ist das er mir ab und an während der Fahrt beim Gas geben einfach aus geht und ich rechts ran lenken muss um ihn nach einigen versuchen wieder neu starten zu können.

Beim ausgehen während der Fahrt macht es sich so bemerkbar :
und zwar steigt der Drehzahlzeiger nur bis zum Bereich zwischen 20-25 und fängt an zu rukkeln ich merke auch das der Wagen nicht mehr ziehen kann und der Drehlzahlzeiger dann total spinnt und unkontrolliert hoch und runter zappelt und der Motor dann aus geht die Kontrollleuchten für Öl aber an bleiben...

Fahrzeugdaten: Bj. 1994 Pink Floyd Edition Benziner 1HXO...

Habe schon viel von Relais und kalte Lötstellen gelesen ...

Kann Mir jemand aus Erfahrung helfen bzw. Tipps geben !?

Freue mich auf jede Antwort Lieben Gruss Marcowim-Golfy

17 Antworten

Hallo,
du könntest auch mal den Benzindruck und die Vorderleistung der Benzinpumpe kontrollieren lassen.
Ich hatte mal ähnliche Probleme wie du beschreibst, war zwar ein anderer Motor aber bei mir war es die Benzinpumpe die hin war.

MFG 1781 ccm

kp, was der tausch gekostet hat. glaube zwischen 100- 150 € und bei mir war es auch so das wenn ich öfter gefahren bin und wagen an und aus gemacht habe das er dann garnicht anspringen wollte. wenn er mir auf betriebstemp ausgegangen ist dann kam es vor das er nicht mehr anspringen wollte. mach es so fahr mal bis er betriebstemp hat, dann stell ihn ab und schau mal ob er nach ca. 5 min wieder anspringen will. da müsste er noch betriebstemp haben und zicken machen. dann versuch mal wenn er kalt ist kurz zu fahren so das er nicht auf betriebstemp kommt, wenn er dann noch gut anspringt denke ich du hast das selbe prob wie ich. leider war es bei mir so das er nicht immer macken gemacht hat, aber es wurde immer schlimmer mit der zeit. da fällt mir nochwas ein hast du manchmal ( eher selten ) wenn du voll aufs gas gehst so ein komischen ruckeln und dann beschleunigt er erst?.

LG Dark

PS: halt mich mal auf dem laufenden, bin gespannt was es ist.

Das kommt Mir alles sehr stark bekannt vor !!!

Ja das kam schon einmal vor das der dann etwas brauchte bis er endlich dann wieder gezogen hat...
Habe heute noch den Tipp bekommen, das es an der Dichtung vom ZylinderKopf liegen könnte...

Heute war es tatsächlich soo das er auf Betriebstemp. war und ich hatte dann den Wagen gewaschen in der Waschbox wollte dann nach 15 minuten wieder anmachen da ging nichts ausser Betriebsleuchten und klack klack vom Motor...

Habe dann gewartet 5 Minuten und noch 3 mal versucht beim 4 ten mal ging er an und ich bin dann ein Stück gefahren...

kurz darauf vor einer Kreuzung ging er dann im Leerlauf glaube ich einfach aus ohne irgendwelche mukken weder rukkeln oder sonst was konnte noch rechtzeitig rechts ran ausrollen lassen wobei die Servolenkung aussetzte... habe dann ca. 10 Minuten gewartet und dann ging er wieder an und lief dann normal ... =(

Aber stimmt schon hatte den Wagen heute in 4 Stunden ca. 4 mal an aus gemacht...und dann beim 5. ten mal kam das Problem denke mal das er da auf Betriebstemp. dann war und das problem einschaltet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen