ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Pink Floyd Edt. Bj 1994 geht während der Fahrt aus, bzw. springt nicht sofort an beim starte

Golf 3 Pink Floyd Edt. Bj 1994 geht während der Fahrt aus, bzw. springt nicht sofort an beim starte

Themenstarteram 7. August 2009 um 21:50

Hallo Golf - Freaks =)

Habe seit ca. einen Monat einen sehr schönen Golf 3 gekauft den ich über ALLES liebe ,,, doch ein Problem macht Mich echt zu schaffen =(

Es kommt vor das der Wagen manchmal beim starten nicht sofort anspringt ... bzw erst nach mehreren Versuchen, das andere Problem ist das er mir ab und an während der Fahrt beim Gas geben einfach aus geht und ich rechts ran lenken muss um ihn nach einigen versuchen wieder neu starten zu können.

Beim ausgehen während der Fahrt macht es sich so bemerkbar :

und zwar steigt der Drehzahlzeiger nur bis zum Bereich zwischen 20-25 und fängt an zu rukkeln ich merke auch das der Wagen nicht mehr ziehen kann und der Drehlzahlzeiger dann total spinnt und unkontrolliert hoch und runter zappelt und der Motor dann aus geht die Kontrollleuchten für Öl aber an bleiben...

Fahrzeugdaten: Bj. 1994 Pink Floyd Edition Benziner 1HXO...

Habe schon viel von Relais und kalte Lötstellen gelesen ...

Kann Mir jemand aus Erfahrung helfen bzw. Tipps geben !?

Freue mich auf jede Antwort Lieben Gruss Marcowim-Golfy

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,und willkommen bei Motortalk!

Vielleicht ist dir beim durchlesen ähnlicher Themen aufgefallen,

das eine "springende" Drehzahlmessernadel oft ein Hinweis

auf einen Fehler des sogenannten Hallgebers ist.

Der ist ein Bauteil des Zündverteilers.

Ich schlage also vor das du dir einen Verteiler vom Verwerter

beschaffst und einbaust.

Achte aber darauf,das du einen Verteiler bekommst,der

von einem Motor ist,der denselben Kennbuchstaben wie der Motor

deines Golf hat.

Den Kennbuchstaben deines Motors findest du zb. auf

der Zahnriemenabdeckung.(ein weißer Aufkleber)

Themenstarteram 7. August 2009 um 23:16

Hallo Arnimon,, danke für den Tipp =)

Davon habe ich leider noch nichts gelesen...

Ich werde Morgen mal nach schauen, geht denn durch so einen Fehler der ganze Wagen aus bzw. startet nicht sofort ... ???

Mir ist gerade aufgefallen zum Thema Relais Nr. 109/30/288 welches für die Motorsteuerung zuständig ist, dieses fehlt auf meiner Platte :-/

Kann es daran liegen, das ich eins kaufen muss und es zustecke oder sitzt das Relai doch woanders ...???

Weil wenn das Relai fehlt, welches Bauteil übernimmt denn dann seine Aufgabe ..???

Gute Nacht Golfler ;-)

Hallo Marcowim,

selbstverständlich kann der Wagen da ausgehen, wenn der Hallgeber einen Defekt aufweist ;) Ich habe ja selbst die Erfahrung mal auch gemacht an meinem 1.6L75PS - Bj 1994 und ich vermute mal, dass Du denselben Motorkennbuchstabe wie ich hast oder ??? ;) Meiner ist der ABU!

 

So ein Motorsteuerungsrelais hat meiner auch nicht und läuft trotzdem, weil es bei den kleinen Motoren nicht notwendig ist! Ist also normal so, dass da kein Relais ist ;) Und bei weiteren Fragen zum Motor kannste Mich auch gerne fragen, denn ich kenne Mich mitm ABU gut aus ;)

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. August 2009 um 7:10

Hallo Thomas,,

Ja das trifft voll zu, im Chekheft steht :

1H12U2GOLF T1 Cl KAT 5G CHL LC5P--------20 55 KW ABU !!!

Mich würde noch interessieren ob man das selbst testen kann ob es der Hallgeber ist, bzw was würde ein neuer kosten, Sollte ich dann den Hallgeber und den Verteiler austauschen...???

Zum Relais,,, dann würde es ja keinen Sinn ergeben ein Relais Nr. 109/30/167 zu kaufen und es zu benutzen stimmts ???

Kenne Mich leider nicht so wirklich mit Autos aus aber Dank Euch hier lerne ich wirklich viel darüber kennen und es fängt an Spass zu machen, diesen einen blöden nervenden Fehler zu finden ;-)

Gruss an alle Marcowim =)

Hi ich hatte auch so ein Problem lies das Auto auslesen und nichts gefunden dann hat mir jemand gesagt er hätte das auch gehabt und die zündspule gewechselt ,ich habe es auch gemacht und es geht wieder die mir mich 25 Euro gekostet neu .

Themenstarteram 8. August 2009 um 10:03

Hallo Roy, Zündspule... ist auch ein guter Tipp !!!

Ich bin gerade einkaufen gefahren und mitten in einer Kurve ist er Mir mal wieder aus gegangen, allerdings ohne das der Drehzahlzeiger rum gezikkt hatte...

Der Plan sieht jetzt so aus, das Ich Montag nach den kalten Lötstellen der DWA und der Wegfahrsperre schauen werde... werde ich dort nichts finden so lasse ich mal meine Zündspule sowie den Hallgeber/Verteiler überprüfen ggf. austauschen und hoffe mal das das ganze dann ein Ende hat !!!

Schönes Weekend an ALLE !!!

Hallo Marcowim,

den Hallgeber, wenn er einen Defekt aufweist, kann man nicht selber testen, d.h. man muss in die Werkstatt und Fehlerspeicher auslesen.

 

Aber Achtung dadurch das es sich da um einen sporadischen Fehler handelt, kann es durch aus passieren, dass er beim Fehlerspeicher auslesen nicht unbedingt sofort auftauchen wird!

 

Bei meinem Golf hat es nämlich viel Geduld und Zeit gebraucht mit der Probefahrt durch den VW-Meister und dem angesteckten Auslesegerät, bis plötzlich der Fehler auftrat und der Motor ausging!

 

Spule kann auch eine Möglichkeit sein, besonders wenn noch diese verbaut ist, die einen grünen Aufkleber mit Telefunken - Aufschrift besitzt. Diese ist für Abschaltung bei Überhitzung bekannt.

 

Hatte ich selbst auch mal gehabt ;) und kenn die Symptome auch da und ja die DWA wenn die einen Macken hat kann sie ähnliche Symptome wie Zündverteiler und Spule produzieren.

 

Wegen dem Motorsteuerungsrelais, dass bringt nix das in dem ABU - Golf zu verbauen, denn so viel ich weiss, brauchen es nur die Diesel oder so ;)

 

Und wenn Du ICQ hast, kannst Mich da auch gerne anschreiben ;) Meine Nummer dafür findest links bei meinem Nickname!

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. August 2009 um 22:10

Hallo,,, Ok Thomas habe Dich im icq mal geaddet...

soo bin gerade wieder bisschen rum gefahren über die Autobahn und zurück und was passiert,,, Motor kakkt mal wieder ab =(

Habe dann mal genauer alles bei der Weiterfahrt nach 5 Minuten...er ging ja wieder an beobachtet.

Also es passiert nicht nur beim Gas geben, sondern auch wenn er steht und der Gang raus ist und ich rein gar nichts mache,,, fängt der Drehzahlzeiger an zu rükkeln sinkt auf null und der motor kakkt ab...

Die Lampen für Öl und und so bleiben aber am leuchten...

Habe langsam das Gefühl das es schon was mit der Temperatur vom Motor zu tun hat da er sehr sehr heiss war... ???

Relais Nr. 18 und 167 klakken wenn ich den Schlüssel im Zündschloss umlege...denke mal das ist normal oder ???

Na ja Montag wird erst mal die Platine ausgebaut und nach kalten Lötstellen gesucht, solange bleibt der wagen jetzt in der Garage,,,

da er mir heute 5 mal abgekakkt ist in einer Stunde.

Gruss an Alle Marcowim =)

Für mich liegt das ganz klar am Hallgeber.

Themenstarteram 9. August 2009 um 9:52

Oki Doki werde wohl dann mal den Hallgeber wechseln lassen...

Melde Mich dann wenn es was neues gibt !!!

ich würd bevor du hier anfängst zu invenstieren als aller erstes mal den fehlerspeicher auslesen lassen

Themenstarteram 14. August 2009 um 21:51

Hallo Leute =)

War gestern beim Bosch Dienst... Haben dann den Fehlerspeicher

ausgelesen und fest gestellt das der Temperaturgeber defekt war

heben den für knapp 50 Euro gleich gewechselt... 3 Tage lief der Wagen jetzt gut mal schauen ob das so bleibt ,,,

Lieben Gruss an Alle Marcowim =)

am 15. August 2009 um 6:49

hallo,

habe genau den selben wagen wie du und kenne dein problem, weil ich genau das selbe hatte. habe viel geld bezahlen müssen bis der fehler behoben wurde. von zündspule uber tempfühler etc etc. alles machen lassen. am ende war es so das sie den zündverteiler komplett mit finger alles getauscht haben und das prob war weg. sollte das prob nochmal kommen lass die das mal checken, aber lass gleich den ganzen verteiler tasuchen, bei mir haben die erst versucht was zu reppen. aber als er komplett getasucht war war endlich ruhe.

ahso und achte mal darauf ob er (sollte das prob doch wieder kommen, was ich bei dir nicht hoffen will) nur ausgeht beim fahren wenn er auf betriebstemp ist. so war es bei mir, alles was unter betriebstemp war, war kein thema weil die drehzahl vom standgas höher ist. und er müsste dann auch bei betriebstemp im standgas sehr komisch ruckel als wenn der motor jeden moment der sprit fehlt.

kannst ja mal sehen ob jetzt alles wieder ok ist, wenn nicht vllt hilft dir das was ich geschrieben habe.

Themenstarteram 15. August 2009 um 13:42

Hallo Darkscore =)

Das ist sehr sehr wahrscheinlich alles...

Heute ist er mir mal wieder nicht angegangen bzw. nach dem Auto waschen aus gegangen allerdings ohne das er gerukkelt hatte...

zudem ging er meistens eigentlich immer mit rukkeln aus wenn der in Betriebstemperatur bzw höher lag... das stimmt schon !!!

Wie teuer war denn der komplett tausch von dem Verteiler ...???

Hattest Du denn auch mal das Problem, wenn Du an einem Tag den wagen öfters benutzt hattest das er dann mal beim starten direkt erst gar nicht angesprungen ist ???

Lieben Gruss Marcowim =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 Pink Floyd Edt. Bj 1994 geht während der Fahrt aus, bzw. springt nicht sofort an beim starte