Golf 3 ohne ABS?
hallo leute,
gab es den golf 3 Bj. 96 auch ohne ABS? ich dachte, die hätten alle serienmäßig ABS?
Danke für eure antworten.
Gruß
akki
24 Antworten
Hallo,
also soweit ich weiß, haben die das in Serie ja. Vll gabs aber auch vereinzelte Ausnahmen, von denen ich nichts weiß, oder der Kollege hats ausgebaut?
hab´s jetzt gefunden. erst ab 09/96 waren alle serienmäßig mit ABS!
schade.
weiß jemand ob es viel aufwand ist es nachzurüsten??
Zitat:
Original geschrieben von akki13
hab´s jetzt gefunden. erst ab 09/96 waren alle serienmäßig mit ABS!
schade.
weiß jemand ob es viel aufwand ist es nachzurüsten??
jep ist es,brauchst ne komplett neue bremsanlage,abs fühler,kabelbaum,abs-steuergerät usw.....
würd ich net machen.
gruss
Ähnliche Themen
re
Wer braucht schon abs? ;-)
Bei meinem Fahrsicherheitstraining hatten die Autos mit ABS einen längeren Bremsweg als mein Golf ohne.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von resident
Bei meinem Fahrsicherheitstraining hatten die Autos mit ABS einen längeren Bremsweg als mein Golf ohne.
Habt ihr auch ne Vollbremsung auf unterschiedlich griffigem Untergrund gemacht??? 😛
Da ist mir dann ABS aber doch lieber. 🙂
Und mein ABS ist grad in den Arsch gegangen!!
Jetzt wo der Herbst/Winter kommt... Ole Ole!!!
Wills schleunigst reparieren!
re
na gut auf naßer Straße waren die Autos mit ABS etwas besser. Aber auf trockenem Belag hatten sie keine Chance. Bei einem Auto ohne ABS blockieren einfach alle Reifen. Wenn man dann noch gute Reifen drauf hat, kommt man schnell zum stehen. Wie das quietscht weiß sicherlich jeder selber ;-)
Öhm das ist Quatsch... Blockierte Räder bremsen schlecht, da die Gleitreibung deutlich geringer ist als die Haftreibung!
Theoretisch wäre eine Ideale Bremswirkung bei 30-50% Schlupf erreicht (das Rad also zur Hälfte rutscht). Das ABS versucht an diese Grenze zu regeln.
Du kannst auf idealem Untergrund bessere Werte ohne ABS erreichen, wenn du die Bremsleistung am Idealpunkt kurz vorm abreißen der Haftreibung halten könntest (Das ABS regelt immer wieder an diesen Punkt und setzt Bremsleistung aus), aber das wird kaum jemand schaffen. Die Leute machen ohne ABS nur Kinderbremsungen, nutzen also das Bremspotential garnicht aus oder bremsen aber bis zum Blockieren, wobei die Bremsleistung geringer wird und keine Richtungsänderung mehr möglich ist.
Ich kann grad kaum glauben, dass es dir bei einem Fahrsicherheitstraining so vermittelt wurde, da dort normalerweise genaustens auf diese Punkte eingegangen wird.
P.S.: Deine Bremsplatten möcht ich übrigens nicht bezahlen 🙂
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von resident
...Wie das quietscht weiß sicherlich jeder selber ;-)...
Und schön qualmen und stinken tuts auch... 😁