Golf 3 Neuling
Hey Leute! Ich bin kurz davor mir einen Golf 3 zuzulegen!
Ich wollte mal fragen was man mit dem Golf 3 alles machen kann im Bereich Aufwertung und "Tuning"
Es ist der 1.8L mit 75PS, Baujahr '97
Gibt es irgendwelche Empfehlungen im Bereich Scheinwerfer Umbau, Aufbereitung usw ?
Beste Antwort im Thema
Ich kann rpalmer nur zustimmen.
GFK Spoiler und angleeyes sind nicht mehr, heute fährt man dezent. 😉 Aufwerten mit schicken originalteilen, paar nette felge, tiefer und ansonsten vernünftig pflegen und erhalten. grade das erhalten kostet genug zeit und geld. 😁
23 Antworten
Bei der alten Kiste lohnt sich das nicht mehr. Schauen, dass er nicht mehr weggammelt, Technik auf Vordermann bringen, außen und innen sorgfältig aufbereiten und dann hat man schon was besseres als die allermeisten Golf 3 da draußen.
Ansonsten: Schwarze Doppelkammer-Scheinis oder auch die Einkammer, die getönten GT-Rückleuchten, schöne alte BBS oder andere dezente Felgen (Azev A z.B.), etwas tiefer, FERTIG.
FFF --> Felgen, Fahrwerk, Fertig.
Ich kann rpalmer nur zustimmen.
GFK Spoiler und angleeyes sind nicht mehr, heute fährt man dezent. 😉 Aufwerten mit schicken originalteilen, paar nette felge, tiefer und ansonsten vernünftig pflegen und erhalten. grade das erhalten kostet genug zeit und geld. 😁
Zitat:
@Ben_F schrieb am 30. März 2016 um 21:18:08 Uhr:
Ich kann rpalmer nur zustimmen.
heute fährt man dezent.
@TE:
Ich rate Dir:
Such nach einer schönen Recaro Sitzgarnitur, da sitzt Du toll, und es schaut gut aus. Außerdem hast Du dann teilbare Rückbank.
Und mach Dir eine Mittelarmlehne rein.
Grüße Klaus
Und mach nix am Motor, der ist gut so. Was Solideres findest Du im Benzinerbereich kaum.
Dann rate ich dir mal was 🙂
Auf der basis von 75ps wird alles was du machst lächerlich.
Esseiden du baust auf originalzustand!
Seh zu das du dir ne basis besorgst die top ist und auch voll lackiert. Nicht diese schwarzen stoßstangen oder so.
Nen top gepflegter golf 3 ist mehr wert als so eine billig aufgebaute proletenschleuder.
Wenn du power willst also echte power bist du mit 10 tausend euro dabei..
( vr6 turbo) hatte ich mal. Lohnt sich nicht. Uberleg dir gut was du willst.
Grüße
Ähnliche Themen
Vielen Dank Leute, vielleicht ist es falsch rübergekommen, ich möchte ja keine Proletenkarren, mit Riesen subwoofer und klarglasrückleuchten, ich möchte ihn dezent "tunen"
Was ich vorhabe ist beispielsweise den Wagen von außen her zu überholen, paar Roststellen entfernen, schön lackieren, etwas tiefer, schöne und passende Felgen.
Zum Innenraum schwebt mir im Kopf eigentlich nur das aufbereiten, dass er wieder schön und nicht abgegriffen aussieht, was ich mir ebenfalls überlegt hatte, das Originalradio drin zu lassen wo es ist, und ein weiteres nachgerüstetes im Handschuhfach zu verstauen, weiß nur nicht ob das so funktionieren kann, da ich mich in Sachen Elektrotechnik nicht gut auskenne...
Das mit den Recaro sitzen kann auch schwierig werden, da er für damals ziemlich gut ausgestattet ist, heißt:
-Klima
-Sitzheizung
-El. Fensterheber und Seitenspiegel Verstellung
Usw
Auserdem bin ich mir ja bewusst dass man mit 75Ps nicht gerade auf "cool" machen sollte ??????
Ich möchte den Wagen hauptsächlich zum cruisen, von A nach B zu gelangen und etwas Erfahrung im Bereich "Schrauben" zu bekommen 🙂
Bin kein Proll 😁
Möchte ihn einfach schön aufbereiten und kein billiger Möchtegern Tuner mit Riesen Endrohr usw, das ist abnormal hässlich ??????
Innenraum kann man aufwerten, z.B, wie folgt:
- Chromtüröffner verbauen (Wie im G4 Cabrio)
- Feinfloorige, passgenaue Veloursfußmatten rein
- Originale Lederausstattung macht optisch auf jeden Fall einen sehr hochwertigen Eindruck
- Lederschaltknauf, Lederhandbremsgriff und Lederlenkrad
- Dachhimmel und Säulenverkleidungen mit Stoff beziehen
usw.
Dann hör auf die Vorredner:
Technisch top zustand erstellen, Felgen, tiefer, dunkle Heckleuchten, sowas...
Radio im Handschuhfach geht, aber find ich sinnfrei. Ich finde, wenn hier kein Restaurationsoriginalstück stehen soll, dann darf ein anderes Radio ruhig im Armaturenbrett stecken 😉 In Zeiten des USB, Bluetooth etc find ich das legitim (Solange man kein 2 Din Bomber versucht da rein zu quetschen).
Innen kannst du natürlich mit gewissen Mittelchen (Chef hat ne Handaufbereitung für Autos) schon einiges machen. Durfte ich selbst schon sehen 😉
Definitiv kaputtes muss natürlich ausgetauscht werden --> Schrottplatz. Hier z.B. lieber nen gebrauchten guten originalen Schaltknauf als son billig Kunststoffleder Mist!
Und wenn du dann bereit bist, all das in den Zustand zu versetzen, dass du zufrieden bist, dann muss zwangsweise auch die Karosserie so aufbereitet und versiegelt werden, dass die Arbeit sich auch auf dauer lohnen wird 🙂 (hier reden wir z.B. von Roststellen beseitigen und nicht einfach ein Blech drüber braten!)
Zur Lackierung, das wäre dann vermutlich die größte Investition und sollte mMn abgewägt werden.
Ab dann, musst du bereit sein, die Karre noch ne Weile zu hegen und pflegen, denn sonst lohnen sich die Kosten niemals (Beim Verkauf wirst du nicht annähernd die Neulackierung reinholen, meist wird sowas auch kritisch bewertet...)
An sich klingt dein Vorhaben aber gut 😉 Wenn die Durchführung stimmt.
Da ich Freunde im Bereich Kfz-Mechatroniker bei VW kenne, sollte die Durchführung das geringste Problem werden??.
Aber eure Vorschläge hören sich echt gut an, ich lass mir das mal alles durch den Kopf gehen 🙂
Danke euch 🙂
Wie kommst du gerade auf Golf 3?
Wegen dem Preis oder weil er dir gefällt?
Mit ein bisschen Rost entfernen ist es da manchmal nicht getan, eher mit Bleche tauschen!!!
Zitat:
@Belissimo95 [url=http://www.motor-talk.de/.../golf-3-neuling-t5642409.html#post46710424]schrieb
Aber eure Vorschläge hören sich echt gut an, ich lass mir das mal alles durch den Kopf gehen 🙂
Danke euch 🙂
Noch was..
Wenn du noch keinen gekauft hast denke doch auch mal über das Golf 3 Cabrio nach ;-)
Das macht richtig Spaß und sieht im Originalzustand auch echt top aus.
Ein bissel tiefer kann der noch und mehr muss man nicht machen finde ich.
Grüße
Theo
Zitat:
@TheoBln schrieb am 1. April 2016 um 23:16:29 Uhr:
Noch was..
Wenn du noch keinen gekauft hast denke doch auch mal über das Golf 3 Cabrio nach ;-)Das macht richtig Spaß und sieht im Originalzustand auch echt top aus.
Aber sag ihm auch gleich dazu, dass die Kotflügel im Falle einer Durchrostung eine nicht wirklich günstige Baustelle sind. Und im Winter würde ich das Cab auch nicht fahren wollen.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 1. April 2016 um 20:56:12 Uhr:
Wie kommst du gerade auf Golf 3?
Wegen dem Preis oder weil er dir gefällt?
Mit ein bisschen Rost entfernen ist es da manchmal nicht getan, eher mit Bleche tauschen!!!
Ich hab den zum Verkauf bei mir in der Nähe gesehen, und ich wollte eh unbedingt ein Fahrzeug.
Der Golf macht meiner Meinung nach schon was her, irgendwie zeitlos, hat was der Wagen 🙂
Da kommt dann eben der Preis noch hinzu, also dachte ich mir ich schlage zu ??
Zitat:
@TheoBln schrieb am 1. April 2016 um 23:16:29 Uhr:
Zitat:
@Belissimo95 [url=http://www.motor-talk.de/.../golf-3-neuling-t5642409.html#post46710424]schrieb
Aber eure Vorschläge hören sich echt gut an, ich lass mir das mal alles durch den Kopf gehen 🙂
Danke euch 🙂
Noch was..
Wenn du noch keinen gekauft hast denke doch auch mal über das Golf 3 Cabrio nach ;-)Das macht richtig Spaß und sieht im Originalzustand auch echt top aus.
Ein bissel tiefer kann der noch und mehr muss man nicht machen finde ich.Grüße
Theo
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht was ich von dem Cabrio halten soll, ich finde ihn geschlossen besser ??
Aber ist ja auch Geschmacksache.