Golf 3 Kaufen

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Golf Gemeinde.

ich plane meinen 4er Golf V5 zu verkaufen und mir eine günstige alternative zuzulegen. Ich brauch den wagen eh nur noch zum Einkaufen und als Student muss ich auf Geld achten.
Habe mir überlegt einen Golf 3 zu kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher hat der 3er Golf schon Scheibenbremsen?

Habe nicht so viel Ahnung von Autos aber hab mit gedacht beim 3er Golf kann man dann auch mal die ein oder anderen Reparaturen selber machen. 🙂 Oder würdet Ihr mir einen anderen Wagen empfehlen, z.B. nen Polo?

Grüße
Jens

Beste Antwort im Thema

Hallo Jens
Habe mir auch gerade einen Golf III zugelegt , weil ich ein sparsames Auto
suchte . Es ist ein 1.4l mit 60PS , Bj1995 , ein Jahr TÜV und 245000Km auf
der Uhr . Aber der Hammer ist , der läuft mit einer LPG-Anlage von Prins .
Verbraucht 8l Gas auf 100KM . Das sind 6,30€ bei 100KM . Das ist selbst
von einem Diesel nicht zu schlagen und der läuft echt gut . Habe ihn für
1250€ gekauft . Hatte vorher einen Polo mit 1.0l , 45PS und Bj.1996 , der
aber 6,5-7l Benzin brauchte . Das sind 11€ auf 100KM . Zu den Trommel-
bremsen kann ich nur sagen , gehen schlechter zu wechseln , aber dafür
muß man auch nicht so oft tauschen . Preislich ist das ungefähr identisch .
MfG Klaus

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leonardox


Wenn ich einen guten 3er mit bereits eingebauter Gasanlage finde, werde ich den nehmen, ansonsten lasse ich nachrüsten.

Verbrauch Golf ohne Gas 6-7 Liter

Verbrauch Golf mit Gas 7-8 Liter

Preis Super 1,75 € (absichtlich zu hoch angesetzt)
Preis Gas 0,70 € (absichtlich zu niedrig angesetzt)

macht Benzin ~ 13,13 € pro 100 km
macht Gas ~ 5,95 € pro 100 km

Ersparnis auf Gas 7,18 € pro 100 km, d.h. erst nach mehr als 16700 km spart Gas überhaupt Geld

Wenn du damit nur einkaufen fährst, kannst du die Zahl noch viel höher ansetzen. Die ersten Meter verbauchst du immer normales Benzin. Wartungskosten sind ebenfalls noch nicht mit drin.

@GTI-2 danke für deine Tipps! Wenn ich das Domlager checken will wo muss ich da genau nachgucken?

Autogas ist ein Nebenprodukt das bei der Raffinerie (Benzinherstellung) entsteht und unterliegt damit natürlich auch den Schwankungen des Ölpreises/Benzinpreises. Der günstige Preis kommt durch die steuerliche Subvention zustande. Natürlich kann jede Tankstelle die Preise für Ihre Produkte selber festlegen (freie Marktwirtschaft). Tankstellen machen das sogar mehrfach ein einem Tag.

@Klaus meinst du der Unterschied zwischen der Venturi und der Multipoint ist so gravierend?
Hab gedacht in den alten Autos kann man problemlos ne Venturi einbauen lassen. Ich nehme mal an du hast bei dir eine Multipoint drin, kannst du direkt nach dem losfahren auf Gas umschalten oder sogar ohne Benzin starten?

Im Moment tendiere ich auch eher dazu, einen zu kaufen der bereits umgerüstet wurde, grade wenn die Multipoint wesentlich besser ist.
Ich denke auch, wenn der Sprit nur noch die hälfte kostet, fährt man auch wieder mehr. z.B. mal nach Frankreich in den Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von leonardox


@GTI-2 danke für deine Tipps! Wenn ich das Domlager checken will wo muss ich da genau nachgucken?

Autogas ist ein Nebenprodukt das bei der Raffinerie (Benzinherstellung) entsteht und unterliegt damit natürlich auch den Schwankungen des Ölpreises/Benzinpreises. Der günstige Preis kommt durch die steuerliche Subvention zustande. Natürlich kann jede Tankstelle die Preise für Ihre Produkte selber festlegen (freie Marktwirtschaft). Tankstellen machen das sogar mehrfach ein einem Tag.

@Klaus meinst du der Unterschied zwischen der Venturi und der Multipoint ist so gravierend?
Hab gedacht in den alten Autos kann man problemlos ne Venturi einbauen lassen. Ich nehme mal an du hast bei dir eine Multipoint drin, kannst du direkt nach dem losfahren auf Gas umschalten oder sogar ohne Benzin starten?

Im Moment tendiere ich auch eher dazu, einen zu kaufen der bereits umgerüstet wurde, grade wenn die Multipoint wesentlich besser ist.
Ich denke auch, wenn der Sprit nur noch die hälfte kostet, fährt man auch wieder mehr. z.B. mal nach Frankreich in den Urlaub.

Wenn du das auf meine Antwort beziehst, dammit meine ich das mir beide Dome ( die 2 runden Türme beim Federbein 😉 ) Komplett durchgerostet waren.

Wenn du allerdings wissen willst wie du das Domlager prüfst, dann fällt mir z.B. ein Kurzer Schlag wenn du über eine eher leichte Unebenheit fährst oder wenn das Auto im Stand diese fiesen Knurrgeräusche macht.

Achja noch was Golf 3 Typisches sind die Hinterachsbuchsen, die sind auch so ziemlich an oberster Stelle der Mängelliste.

Zitat:

@Klaus meinst du der Unterschied zwischen der Venturi und der Multipoint ist so gravierend?
Hab gedacht in den alten Autos kann man problemlos ne Venturi einbauen lassen. Ich nehme mal an du hast bei dir eine Multipoint drin, kannst du direkt nach dem losfahren auf Gas umschalten oder sogar ohne Benzin starten?

Im Moment tendiere ich auch eher dazu, einen zu kaufen der bereits umgerüstet wurde, grade wenn die Multipoint wesentlich besser ist.

Hallo Jens

Starten immer mit Benzin . Meiner schaltet so nach gefühlten 1-2 Min um auf Gas .

Bei der Venturi muß das Kühlwasser um die 40°C haben bevor sie umschaltet .

Also bei vielen einzelnen Kurzstrecken nicht so sparsam aber spart immer noch .

Würde mir auch einen umgerüsteten kaufen . Für deinen Golf kriegste ja auch noch

Geld und wenn du das in ein Gasauto reinsteckst haste schon einen guten Golf III .

MfG Klaus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen