Golf 3 kaufen oder nicht?

VW Vento 1H

Hallo Liebe VW Gemeinde,

ich möchte euch gerne etwas fragen. Ich habe vor 2 Jahren nen Golf 2 GT gefahren, allerdings nach 1 Woche Totalschaden *hust* Nunja ich fahre im Moment noch meinen Ford Fiesta MK 4 bj 1996 JAS 1,3l 60ps mit ca. 160 TKM.

Leider muss ich nun 500 Euro investieren um ihn Tüv fertig zu machen. Danach wollte ich ihn direkt verkaufen.

Ich hoffe das ich an die 1500 Euro für den kleinen bekomme, wäre zumindest meine Schmerzgrenze da ich alles komplett NEU mache Schweller links+rechts sind durchgerostet diese werden neu eingeschweißt mit Orig. Schwellern usw usw usw.

Naja auf was ich hinaus möchte, ist das mein FoFi bj 1996 ist und daher 14 Jahre alt.

Ich wollte mir einen Golf 3 GT ( 1,8 l 90 ps ) zulegen. Allerdings die meisten " günstigen " Angebote verlaufen auch darauf hin, dass diese Wagen meist das BJ 1991 bzw. 1992 haben.

Die Frage ist es nun bekommt man einen einigermaßen gescheiten mit nicht viel Rost ( glaube Schweller, Radläufe und Heckklappe ) sind bei Golf 3 anfällig für ca. 2000 Euro ??

Habe noch ca. 3 Wochen Zeit meinen TÜV fertig zu bekommen. Falls ggf jemand einen Händler oder Privat einen Golf 3 GT herzugeben hat, würde ich mich über eine PN freuen sollte maximal 200 KM von Viernheim ( 10km von Mannheim ) stehen.

Vielen Dank im Vorraus !

Mfg

Daniel

19 Antworten

dann musst du aber einiges mehr im Unterhalt bezahlen, das ist dir hoffentlich klar.
Dieses I nach dem GT kostet einiges mehr in der Versicherung..

Klar kannst du dir einen GT mit 200tkm holen, allerdings nur wenn der Wagen immer gewartet wurde und regelmäßig sein Öl / Verschleißteile bekommen hat. Ab 200tkm besonders auf die Kupplung + Zahnriemen achten.

Die 1,8l 90 PS Maschinen sind in der Regel unzerstörbar , der Motor überlebt meist die Karosserie 😉

in denn letzten jahren wurde auch der GT mit dem 1.6 74kw gebaut ist dann noch etwas billiger im unterhalt und dann auch schon D3 und Leistung unterschiede gibt es fast garnicht allerdings ist der 1.8 der motor der unkaputtbarer ist bei ortenlicher wartung und pflege natürlich
damit möchte ich aber nicht sagen das der 1.6 kw74 ein schlechter motor ist von der lebenerwartung her der hält bei guter pflege genauso

Nur mal so nebenbei, mein 1,6er mit 74kW hat vor ein paar Jahren knapp die 200tkm überschritten, bevor er eingetauscht wurde...
Denke er läuft bereits wieder in einem anderen Fahrzeug 🙂...
Wobei ich ehrlich gesagt den 90PS-Motor besser fand, habe den allerdings nur im Golf 2 gefahren, der ja bekanntlich 200kg leichter ist als der G3...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Ok ich danke euch allen für die Tipps.

Ja genau ca. 2000 Euro habe ich zur Verfügung. Nunja Ich hab schon einige gefunden leider fast alle bj 96 und 2-3 bj 97 allerdings sind die bei 2500 € +.

Hmm Lohnt es sich eigentlich einen Golf 3 GT mit 200 TKM zu kaufen? Oder sollte man schauen das man drunter bleibt ??

Achja ich hab auch schon einige GTI´s gesehn für den Preis...aber alle 230tkm und mehr und Rost an allen Ecken und Kanten -.-

Vielleicht leg ich doch noch bisl mehr drauf und hol mirn GTI ?^^

Für nen GTI musst aber noch ein bischen mehr in die Tasche langen wie schon gesagt, Versicherung, Verbrauch hauen da gut rein wenn du flott fährst, mein Vater hat mein GTI AGG auf 7.4l/100km laut MFA gebracht es geht also auch Spirtspardender (wenn man will).

An deiner Stelle würde ich einfach warten bis du den richtigen Golf findest, hab ich auch gemacht hat zwar 4 oder 5 Monate gedauert, aber jetzt hab ich den perfekten jubi ( für mich).

Lg Manu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duky



Die 1,8l 90 PS Maschinen sind in der Regel unzerstörbar , der Motor überlebt meist die Karosserie 😉

Haben meinem Schwager (19 1/2) unseren Golf 3 gegeben,

er fährt noch das Resttüv bis nächstes Jahr im März ab,

neues Tüv nicht mehr machbar,dieser Winter hat ihm den Todesstoß gegeben.

Die Karosserie ist so verfault,daß nichts mehr machen geht,

der motor war bis zur Übergabe top in Schuß mit 292.000km

- null ölverbrauch, null Wasserverbrauch...

Jetzt fährt er mit ihm 2 Monate, hat einen wirtschaftlichen Totalschaden
hinter ihm (BMW den Kofferraum verkürzt 😕),
sein Schwager hat ihm mit Gebrauchtteile und einen neuen Koti wieder gerettet
(bei minus 15 Grad in meiner Werkstatt wieder ausgebogen...)

Der Karren hatte beim Ölwechsel diese Woche nur mehr Benzin in der Ölwanne,
alle Lager scheppern,
er hat innerhalb von 2 Monaten den Motor fertig gemacht...😕.
(ausdrehen bis zum Drehzahlbegrenzer und im riegelnden Zustand
noch weiter treten,Gummi, Gummi🙄)

Ich wär dem Motor noch 200.000km draufgefahren,
in falschen Händen ist der unkaputtbare 1,8er auch dahin🙁

Urlaub09-020
Foto0097
Deine Antwort
Ähnliche Themen