Golf 3 GTI springt nicht mehr an
Hallo liebe leute,
Bin etwas verzweifelt. Hab mir am freitag nen GTI gekauft 2 Liter Bj. 1993 und nach etwa 40 kilometern starb der motor beim fahren auf der autobahn ab. Nach einigem suchen fand ich dann die defekte sicherung der benzinpumpe. Hab mir erstmal nix dabei gedacht, sicherung gewechselt und weitergefahren. Allerdings war nach einigen hundert metern war die nächste sicherung defekt. Die dritte sicherung schoss es dann schon beim umdrehen des zündschlüssels. Kann mir jemand sagen wo der fehler liegt? Ich denke mal irgendwo ein kurzschluss bei den kabeln zwischen benzinpumpe und sicherungskasten oder? Oder vielleicht auch die pumpe selbst defekt.. Gibts vielleicht bei dem auto nen bekannten fehler? Danke schon im vorraus für die hilfe.
24 Antworten
Ah vielen Dank, ja richtig is leider nur ein 2E mit 115 PS, aber wer weiß wie lang das so bleibt ;-)
Hier im Forum darf man keine Links posten oder? Hätte nämlich ne komplett neue Pumpe im Nachbau um 50 € gefunden und würd euch gern fragen ob die passt. Denke zwar schon is aber nie verkehrt bei den Spezialisten nachzufragen ;-)
Noch ne Frage, könnte die mangelde bzw ungleichmäßige Einspritzung auch schuld daran sein, dass er beim Auspuff (leider zwischen Kat und Mitteltopf etwas undicht) unverbrennten Sprit raushaut? Denke zumindest dass es Sprit ist, könnte natürlich auch Kondenswasser sein das seh ich aber erst genau wenn ich ihn auf der Bühne hab, und außerdem "schießt" der Auspuff auch. Oder liegt das an der Zündung?
Soweit ich das sehe sind Zündverteiler und Zündkabeln fast komplett neu, weiß allerdings noch nicht in welchem Zustand die Zündkerzen sind.
@Insano,
Das klingt irgendwie nach einer ziemlichen Bastelbude die du dir da ins Haus geholt hast 🙂
Bei kaltem Motor kann das evtl Kondenswasser sein. Wenn der 2E zu fett läuft hört man das ( blubbert fast wie ein V8) bzw merkt man. erstens Stinken die Abgase nach Sprit und zweitens säuft er 14 Liter und/oder säuft dir beim Kaltstart fast ab,
Ich hoffe du kennst den Spruch "2E OHHH jeee" 😉 Geiler Motor wenn er läuft... ne Krux wenn er nicht will...
Kleiner Tip stell sicher das die ganze Zündung richtig funktioniert , der KAT samt Lambdasonde ! OK und die Zündkerzen nicht zu alt...
Damit kannst du schon ne Menge ausschließen.
Und das mit den Links würde ich nicht so eng sehen... immerhin gibts hier die "Lacher aus der Bucht" / "zeigt her eure Golf 3" die "schlimmsten Golf 3 Umbauten" alles mit Links also mach ruhig.
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@Insano,
Das klingt irgendwie nach einer ziemlichen Bastelbude die du dir da ins Haus geholt hast 🙂mfg
Carsten
Jetzt mach ihm doch nicht gleich so viel Mut.
Bis jetzt hat er ne defekte Benzinpumpe und nen undichten Auspuff. Das ist überschaubar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Jetzt mach ihm doch nicht gleich so viel Mut.Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
@Insano,
Das klingt irgendwie nach einer ziemlichen Bastelbude die du dir da ins Haus geholt hast 🙂mfg
Carsten
Bis jetzt hat er ne defekte Benzinpumpe und nen undichten Auspuff. Das ist überschaubar.
Naja ich hab einen Kollegen der fährt den 2E und wir haben mit dem Ding schon richtig Spass gehabt wg Macken.. ( Ok hat 280 tkm gelaufen aber der kann einen schon böse verarschen...
@ Golf 3 Bastler
Ich befürchte da hast du leider recht ;-)
Aber so wies aussieht wirds mich zwar einiges an Zeit aber wenigstens nicht all zu viel Geld kosten.
Ich hoffe das bleibt so ;-)
Die besagte Pumpe aus der Bucht wäre hier zu finden.
http://www.ebay.at/.../300811100106?...
Betriebsdruck ist auf jeden Fall 3 Bar, optisch sieht sie auch gleich aus und unten in der Tabelle ist der 2E auch aufgelistet, aber ist halt die Frage ob die wirklich was daugt ;-)
Wenn ja kauf ich lieber um 52 € inklusive Versand ne neue als um 30-40 € ne gebrauchte mit Funktionalitätsfragwürdigkeit hehe.
Ja möglich dass es Kondenswasser war. Springt auf jedenfall problemlos an, gegluckert hat er bis jz auch nicht das einzige was eben ist dass der Auspuff "schießt".
Zündkabeln sind wie gesagt anscheinend alle neu genauso wie Zündverteiler. allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob die Zündreihenfolge passt. Er läuft zwar normaler auf allen 4 Zylindern aber ich bin da etwas skeptisch wenn das wer anderer gemacht hat 😁
Zündkerzen werde ich spätestens dann prüfen wenn ich wieder zu meinem Kumpel komm mit dem Auto, hab hier leider nur minimalsten Platz und so gut wie kein Werkzeug zur Verfügung (wohnung).
Da der Vorbesitzer so intelligent war, und die Remus Duplex Anlage auf der Stoßstange hat aufliegen lassen, statt sie wie normal mit Auspuffgummis aufzuhängen, is die Stoßstange mal eben durchgerissen und die geschmolzenen Überreste kleben am Auspuff drauf -.-
Also werd ich sowieso komplette Auspuffanlage mal runternehmen müssen, auch um die Dichtheit wieder herzustellen vorne beim Mitteltopf.
und und und... Bastlerbude hallo xD
Danke für die Tipps.
Grüße
Marek
Hi Marek,
naja solange du nicht ZU viel für den Golf bezahlt hast, in relation zum Zustand und Kilometer auf dem Tacho, und man das ganze
Sportlich sieht bzw. Spass am Schrauben und wieder herrichten eines Autos hat geht das ja noch 🙂
Wenn man sowas nur rein Wirtschaftlich Rational betrachtet wird so ein "Bastelauto" schnell unwirtschaftlich, vor allem wen man viel machen lassen muss und keine Schrauber Kumpels hat / Zugriff auf eine Werkstatt / Bühne / Grube / Werkzeug.
Dann mal viel Spass beim Reparieren... kannst bei Zeiten ja mal ein Foto von deinem "Projekt" 😁 posten...
mfg
Carsten
Wenn du Kondenswasser im Tank vermutest würde ich mal 5l E85 zutanken, oder sonst 'nem Liter 99,99% Isopropanol reinschütten, das sollte helfen jegliches Wasser im Tank zu binden, bzw. mit dem Benzin soweit in Schwebe zu halten das es den Weg alles Benzins geht....
Wenn ich das vom Auspuff höre könnte ich mir vostellen das die Dichtung zwischen Hosenrohr und Kat bläst.... Hatte ich wie meine Freundin mal dn Auspuff an meinem 2E Variant rückwärts in einen Stein (der sich fies im Schnee versteckt hat) ein paar cm nach vorne geschoben hat....
War aber ziemlich deutlich zu sehen wo er geblasen hat.
Naja erhandelbar waren 1500 hab ihn dank einiger offensichtlicher Mängel wie eben undichter Auspuff oder angelaufene Scheinwerfer auf 1250 runtergedrückt. Motorisch scheint er allerdings in Ordnung zu sein, mit genügend spritzufuhr geht das Ding auch sehr gut. Wie gesagt Zündung scheint teilweise neu zu sein und wenn ich seinen Worten Glauben schenken kann wurden vor 1000-1500 km Zahnriemen Keilriemen und sonstige Sachen neu gemacht.
Kilometerstand ist momentan bei knapp 190 tkm, Zugang zu Bühne oder Grube hab ich leider nicht, an Werkzeug und Spaß am Schrauben fehlt allerdings nicht 😉
Fotos werden bestimmt noch folgen ;-)
Zum Kondenswasser, leider gibts hier in Österreich kein E85 zum tanken, gibt allerdings einige Motoradditive, die werden glaube ich den gleichen Zweck erfüllen.
Soweit ich das gesehn habe WAR er undicht zwischen KAT und Mitteltopf, durch das durchreißen der Stoßstange weil der Endtopf nur auflag und das zusätzliche Gewicht ist er nun zwischen Mitteltopf und Endtopf anscheinend auch undicht. Denke allerdings das hängt nur mit dem Gewicht zusammen dass ihn runterzieht und sobald ich Endtopf wieder aufgehängt habe (verstehe bis jz noch nicht warum der nur auflag -.-) sollte der Mitteltopf etwas entspannt werden, dann vielleicht weiter zusammenstecken, Schellen bzw Schrauben nachziehen und das Ding sollte dicht sein, weil Rostlöcher hab ich soweit seitlich sichtbar keine entdeckt, er scheint wirklich nur rein bei den Verbindungsstellen zu blasen.
Was könnte denn nun die Ursache für das "schießen" des Auspuffs sein? Ich kenn das nur in Zusammenhang mit verstellter Zündung.
Grüße
Marek
Zitat:
Original geschrieben von Insano
Was könnte denn nun die Ursache für das "schießen" des Auspuffs sein? Ich kenn das nur in Zusammenhang mit verstellter Zündung.
Deswegen brauchst du dir keinen "Kopf" zu machen.
Das ist bei meinem GTI auch so,und wegen der Supersprintanlage
auch noch etwas lauter wenn der Motor richtig warm ist.
Edit; hmmmm...obwohl,die Zündung ist schon verstellt bei
meinem Golf.
Und zwar ganz erheblich Richtung "früh"!(12°v.Ot.)