Golf 3 GTI Rost oder nicht Rost?

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Forenmitglieder,

bin auf der suche nach einem Dayli Driver,

Habe einen Golf 3 GTI gefunden mit 270 TKM. der Motor läuft recht ordentlich und lässt sich noch sauber fahren, mein erstes AUto war auch ein Golf 3 GT in schwarz, deswegen reiz mich der Wagen weil der Preis sehr Fair ist.

Jetzt hat der Wagen leider einige Roststellen, und ich bin einfach total unsicher ob ich das Fahrzeug kaufen soll. Der Wagen hat auch relativ frisch Tüv und der TüV hat den Rost am Rahmen, Bremsleitung und an weiteren Bauteilen vermerkt.
Aber war noch kein Grund das der Wagen keinen TÜV bekommt

Was haltet Ihr davon?

Habe mal ein Foto gepostet, ansonsten ist halt sehr viel Rost von unten, und wennn man die beifahrer TÜR öffent ist halt auch ein Rostfleck von ca.5-7cm Durchmesser am SChweller.
Leider sieht man das nicht so extrem auf den Bildern

Kann man den Tro

LG

Teh_Hater

21 Antworten

Hängt ja auch etwas von der Ausstattung ab. Sitzheizung, ABS und Klima machen den Wagen schon interesssanter.

Die Heckklappe ist ja das kleinste Problem - und auch nicht weiter schlimm, wenn die durchfault. Tauscht man aus gegen ein besser erhaltenes Gebrauchtteil und gut.

Viel entscheidender ist der Zustand von den Schwellern, den vorderen Federbeindomen (Unter der Dichtmasse), dem Unterboden allgemein und: Der Seitenwand am Tankeinfüllstutzen. Diese Stellen instandzusetzen erfordert mehr Aufwand - und wenn das gammelt, dann würde ich die Finger von dem Wagen lassen.

Nach dem Preis kannste nicht gehen, hatte da schon einen schmierigen Händler, der stolze 3500 auf nen Rostkübel mit bissl Aufbereitung geschrieben hat. Auslachen und gehen, mehr haben solche Figuren nicht verdient.

Zitat:

@Künne schrieb am 14. August 2017 um 09:29:55 Uhr:


Hängt ja auch etwas von der Ausstattung ab. Sitzheizung, ABS und Klima machen den Wagen schon interesssanter.

Aber bei dem Alter auch Reperaturanfälliger!

Hallo
Habe meinen Vento Anfang des Jahres an ein Kumpel verkauft,er wolle ihn TÜV fertig machen,aber er hat dann aufgegeben,zu viel zu machen,unter der hinteren Sitzbank alles durchgefault,und beide Endspitzen usw,von aussen hat man es ihm nicht angesehen,für mich hat sich das Thema mit Golf 3 und Vento erledigt,habe jetzt ein Super gepflegten Bora,auch von einem anderen Kumpel erworben.
Gruß kalle

Ähnliche Themen

Du hattest doch so einen schönen roten GT-Vento? Den haste weggeben? Schade.

Ja,leider,aber glaube mir es war sooo viel dran,Rosttechnisch das war unglaublich.

Zitat:

@Pufferkalle schrieb am 14. August 2017 um 13:34:29 Uhr:


habe jetzt ein Super gepflegten Bora,auch von einem anderen Kumpel erworben.
Gruß kalle

Dann schmeiß dich mal drunter und schau dir die Naht an, wo der Bora Kofferraumboden an die Golf Bodengruppe angeschweißt ist. Da hat mein damals 6 Jahre alter, unfallfreier Bora gegammelt. War übrigens aus erster Rentnerhand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen